Hannover

Bundespolizei Flughafen Hannover: Schnelle Haftbefehlsvollstreckung

Nun musste er doch noch schnell seine Geldstrafe bezahlen. Der am 30. Januar erlassene Haftbefehl konnte durch Beamte der Bundespolizei am Flughafen Hannover bereits eine Woche später vollstreckt werden. Der 50-jährige wollte am gestrigen Tage nach Istanbul fliegen und wurde bei der Ausreisekontrolle festgestellt und festgenommen, da er dem Strafbefehl des Amtsgerichtes Hannover vom Oktober 2021 Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt: Einsatzkräfte beschlagnahmen Drogen und Waffen und ahnden Verstöße in Gewerbe sowie im Straßenverkehr

Bei einer großangelegten Schwerpunkkontrolle im Schulterschluss mit anderen Behörden wie dem Gewerbeamt der Landeshauptstadt Hannover und dem Hauptzollamt Hannover haben Einsatzkräfte der Polizeidirektion am vergangenen Wochenende mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die mehrstündigen Kontrollen in der Nacht zu Sonntag, 05.02.2023, dienten der Bekämpfung der Drogenkriminalität, der Ahn Weiterlesen

Nicht angezeigte Versammlungen am Deisterkreisel und auf dem Ernst-August-Platz

Zwei nicht angezeigte Versammlungen haben am Montag, 06.02.2023, an zwei Stellen im Stadtgebiet Hannovers Polizeieinsätze ausgelöst. Am Morgen blockierten mehrere Personen zunächst die Fahrbahn im Bereich des Deisterkreisels, in den Mittagsstunden starteten Demonstrierende eine Protestaktion an und auf dem Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof. Gegen 08:15 Uhr meldeten Zeugen der Polizei s Weiterlesen

Zeugenaufruf: BMW und VW liefern sich Samstagnacht Rennen in Hannover-Vahrenwald – Polizeibeamter beinahe angefahren

In der Samstagnacht, 05.02.2023, haben sich zwei Fahrzeuge auf der Vahrenwalder Straße ein Rennen geliefert. Als ein Polizeibeamter diese anhalten wollte, beschleunigte einer der Wagen und verfehlte den Beamten nur knapp. Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall. Nach bisherigen Erkenntnissen des zentralen Verkehrsdienstes Hannover befuhren ein blauer BMW M 550d und ein schwarzer VW Golf gegen 01:00 Weiterlesen

Lübeck-Fans demolieren Zug – Bundespolizei verfolgt Straftaten konsequent

Das Fußballspiel der Regionalliga Nord zwischen Hannover 96 II und dem VfB Lübeck hat am Sonntagabend bei der Rückfahrt der Lübecker Fans für einen größeren Polizeieinsatz im Bahnhof Uelzen gesorgt. Über 230 Anhänger des Lübecker Vereins wurden dort durch die Bundespolizei einer Bearbeitungsstraße zugeführt, um deren Identitäten festzustellen. Hintergrund waren massive Sachbeschädigu Weiterlesen

Fußballfans beschädigen Stadtbahnen und Sanitärräume beim Spiel Hannover 96 II gegen VfB Lübeck

Am Sonntag, 05.02.2023, haben zahlreiche Fußballfans des VfB Lübeck bei An- und Abreise hannoversche Stadtbahnen beschädigt. Beim Einlass ins Eilenriedestadion gelangten einige Personen unkontrolliert ins Innere. Nach bisherigen Informationen der Polizeiinspektion Hannover reisten am Sonntag etwa 400 Gästefans des VfB Lübeck per Fernzug nach Hannover an. Gegen 12:45 Uhr begaben sich die Pers Weiterlesen

Betrunken und zu zweit auf dem E-Scooter durch den Hauptbahnhof

Sonntagmorgen, um halb 5, fuhren zwei Männer (19, 19) gemeinsam auf einem E-Scooter in den Hauptbahnhof Hannover. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Hannover stoppte die Fahrt. Das Fahren im Hauptbahnhof ist generell verboten, zu zweit darf man ebenfalls nicht auf einem E-Scooter fahren und darüber hinaus fiel den Beamten ein deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab, dass Be Weiterlesen

Bahnunfall-Aufnahme gestört – Wohnung durchsucht Springe am 04.02.2023 gegen 01:30 Uhr

Am Freitagabend (03.02.2023) stieß in Springe eine S-Bahn mit einem auf den Schienen stehenden Pkw zusammen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, der 48 Jahre alte Fahrzeugführer konnte seinen VW Polo noch rechtzeitig verlassen. Während Beamte der Bundespolizei den Bahnbetriebsunfall aufnahmen, wurde ihre Arbeit von zwei Männern gestört. Ermahnungen der eingesetzten Beamten halfen nicht Weiterlesen

Zeugenaufruf: Unbekannter Täter entreißt Seniorin in Wettbergen die Handtasche – Wer kann Hinweise geben?

Ein unbekannter Täter haben am Samstag, 04.02.2023, einer Seniorin im hannoverschen Stadtteil Wettbergen die Handtasche entrissen. Die Frau stürzte und erlitt schwere Verletzungen, der Täter flüchtete mit einem Komplizen und der Beute in einem Pkw. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Ricklingen hielt sich eine 8 Weiterlesen

Leitstellen der Polizeidirektionen in Hannover und in Lüneburg verstärken die Zusammenarbeit

Die Kooperative Leitstelle der Polizeidirektion Lüneburg und die Lage- und Führungszentrale der Polizeidirektion Hannover sind ab sofort Partnerleitstellen. Ein entsprechendes Konzept haben die Polizeivizepräsidenten beider Behörden, Jens Eggersglüß (LG) und Detlef Hoffmann (H), am Freitag, 03.02.2023, unterzeichnet. Im Kern umfasst das sogenannte Redundanzkonzept die gegenseitige Unterstüt Weiterlesen