Hannover

Mittelfeld: 22-Jähriger bricht in Kiosk ein und wird von Anwohnern überwältigt und geschlagen

Am Montag, 03.01.2022, ist ein 22-jähriger Mann in einen Kiosk im hannoverschen Stadtteil Mittelfeld eingebrochen. Bei seiner Flucht wurde er von mehreren Anwohnern festgehalten und geschlagen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen schlug der 22-jährige mutmaßliche Einbrecher Montagnacht gegen 01:10 Uhr ein Fenster auf der Rückseite eines Kiosks am Rübezahlplatz im hannoverschen Stadtt Weiterlesen

Zeugenaufruf: Mann raubt mit Messer Tankstelle in Barsinghausen aus

Am Sonntagabend, 02.01.2022, hat ein unbekannter Mann eine Tankstelle "An der Windmühle" im Ortsteil Bantorf von Barsinghausen ausgeraubt. Er betrat den Verkaufsraum und bedrohte den 21-jährigen Mitarbeiter hinter dem Tresen mit einem Messer. Mit dem so erlangten Geld aus der Kassenlade flüchtete er in Richtung des Bantorfer Bahnhofs. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Weiterlesen

42-Jähriger stiehlt zwei Mal im gleichen Geschäft…nun droht Gefängnis

Am Sonntag, um 18:00 Uhr, wurde die Bundespolizei im Hauptbahnhof Hannover zu einem Einsatz in einer Parfümerie gerufen. Dort wurde ein Mann (42) aus Polen durch den Ladendetektiv dabei erwischt, wie er zwei hochwertige Parfums in seine Jacke steckte und das Geschäft, ohne zu bezahlen, verließ. Doch damit nicht genug. Derselbe Mann hatte bereits eine Stunde zuvor das Geschäft betreten und auch Weiterlesen

Polizei Hannover geht gegen nicht angezeigte Versammlung vor und ahndet mehrere Verstöße gegen Maskenpflicht

Am Sonntag, 02.01.2021, hat eine nicht angezeigte Versammlung einen Polizeieinsatz im Bereich des Maschsees ausgelöst. Einsatzkräfte stellten am Nachmittag bis zu 60 Personen fest, die sich zunächst nahe der Löwenbastion versammelt hatten. Fast alle Teilnehmenden trugen keine Mund-Nase-Bedeckung und erhielten Anzeigen. Am Sonntagnachmittag gegen 14:50 Uhr zählte die Polizei an der Löwenbast Weiterlesen

70-jähriger Bewohner steckt Treppenhaus und Wohnung in Mehrfamilienhaus in Brand – Tatverdächtiger in Fachkrankenhaus eingewiesen

Ein 70 Jahre alter Bewohner eines Mehrfamilienhauses steht im Verdacht, am Neujahrstag im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd seine eigene Wohnung und auch Teile des Treppenhauses in Brand gesteckt zu haben. Mit Unterstützung der Polizei konnte die Feuerwehr den Mann aus dem Haus holen. Aufgrund psychischer Auffälligkeiten befindet er sich in einem Fachkrankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen der Weiterlesen

Polizei Hannover kontrolliert Einhaltung der Allgemeinverfügung bei Versammlungen in der Landeshauptstadt Hannover

Am Neujahrstag hat die Polizeidirektion Hannover an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet das Einhalten der seit heute, 01.01.2022, geltenden Regeln der Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Hannover kontrolliert. 39 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden gefertigt, eine Versammlung aufgelöst. Mit der nötigen Konsequenz bei Erkennen einer nicht angezeigten Versammlung, aber auch der gebotenen Se Weiterlesen

Zeuge beobachtet Mann mit Waffe in Hotelzimmer – Spezialkräfte überwältigen Tatverdächtigen

Die Polizei hat gegen einen 23 Jahre alten Mann und eine 18-jährige Frau Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zu Freitag, 31.12.2021, wie beide im Zimmer eines Hotels an der Hildesheimer Straße in der Südstadt mit einer Schusswaffe hantierten. Zudem bestand der Verdacht, dass der Mann die Frau bedrohte. Nach ersten Erkenntnissen d Weiterlesen

Silvesternacht in Landeshauptstadt und Region verläuft relativ friedlich und weitestgehend störungsfrei

Die Polizeidirektion Hannover zieht für die Silvesternacht eine positive Bilanz. Auch aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und damit verbundener Beschränkungen verlief die Nacht zum 01.01.2022 vergleichsweise friedlich. Dennoch leitete die Polizei mehrere Ermittlungsverfahren aufgrund diverser Straftaten und Verstöße ein. Unterstützt durch Einsatzkräfte der Zentralen Polizeidirektion Ni Weiterlesen

Ab 1. Januar 2022 gilt bei allen Versammlungen in der Landeshauptstadt Hannover eine Maskenpflicht

Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage müssen ab dem 1. Januar 2022 Teilnehmende an Versammlungen im Stadtgebiet Hannovers geeignete Mund-Nase-Bedeckungen tragen. Dies geht aus einer Allgemeinverfügung der Versammlungsbehörde von Freitag, 31.12.2021, hervor. Die Tragepflicht soll zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen und gilt sowohl für angezeigte als auch nicht angezeigte Versam Weiterlesen

Drängler verursacht Unfall im Weidetorkreisel – Polizei sucht nach Zeugen

Mit einem riskanten Fahrmanöver hat ein Mercedes-Fahrer am Donnerstag, 30.12.2021, einen Auffahrunfall verursacht. Der 53-Jährige stoppte im Weidetorkreisel und drängelte sich in eine quasi nicht vorhandene Lücke. Wenig später drängelte er erneut. Trotz Gefahrenbremsung fuhr ein nachfolgender BMW auf. Da der Mercedes nicht anhielt, rief der BMW-Fahrer die Polizei und verfolgte den Mercedes b Weiterlesen