Hessen

Pressebericht vom 09.06.22

Polizei Eschwege Wildunfall Um 01:58 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 41-Jähriger aus Greifswald mit einer Sattelzugmaschine die B 27. In der Gemarkung von Bad Sooden-Allendorf kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das den Aufprall mit der Zugmaschine nicht überlebte. Der Sachschaden wird mit ca. 200 EUR angegeben. Diebstahl von Bargeld Am 07.06.22, um 14:00 Uhr, wurde einer 70-Jährigen au Weiterlesen

Pressebericht vom 08.06.22

Polizei Sontra Verkehrsunfall mit Verletzten Um 11:36 Uhr befuhr am gestrigen späten Vormittag eine 68-Jährige aus Gerstungen mit ihrem Pkw die L 3251 von Eisenach kommend in Richtung der A 44 und beabsichtigte nach links in die Eisenacher Straße nach Herleshausen abzubiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Pkw, der von einem 66-Jährigen aus Zierenberg gefahren wurde, wodurch es im Weiterlesen

Pressebericht 03.06.2022 -2-

Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen In der Straße "Schützengraben" in Eschwege, etwa in Höhe von Haus Nummer 29, ist zwischen Mittwochnachmittag 15.00 Uhr und Freitagmorgen 07.30 Uhr ein auf einem Parkstreifen geparkter champagnerfarbener Fiat (Alfa Romeo) von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer im Heckbereich beschädigt worden. Der entstandene Schaden liegt bei 1500 Weiterlesen

Pressebericht 03.06.2022

Polizei Eschwege Buntmetalldiebstahl; Schaden 25.000 Euro; Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagmittag wurde bei der Polizei in Eschwege ein Buntmetalldiebstahl von Baustelle mit einer Gesamtschadenssumme von 25.000 Euro zur Anzeige gebracht. Die Aufnahme des Sachverhaltes durch die Beamten an der betroffenen Autobahnbaustelle (Tunnelbaustelle Trimberg A 44; Nordröhre) in Wehretal-Oetmannshausen e Weiterlesen

Pressebericht 02.06.2022 -2-

Polizei Eschwege Unbekannte stehlen Geldbörse; Polizei sucht Zeugen Einem 84-jährigen Rentner ist am Mittwoch im Aldi-Markt in der Niederhoner Straße in Eschwege die Geldbörse geklaut worden. Der Mann war gegen 13.30 Uhr in besagtem Discounter zum Einkaufen und hatte seine Geldbörse in der Gesäßtasche verstaut. Beim Bezahlen an der Kasse fiel ihm dann auf, dass die Geldbörse nicht mehr d Weiterlesen

Zwei gescheiterte Telefonbetrügereien in Waldkappel

Polizei Eschwege Wie gestern bekannt wurde, sind letzte Woche in Waldkappel zwei Einwohner mit verschiedenen und z.T. kombinierten Betrugsmaschen behelligt worden. In beiden Fällen kam es glücklicherweise nicht zu finanziellen Schädigungen, so dass es hier nur bei versuchten Betrügereien blieb. >>> "falsche Bankmitarbeiter" / "falsche Polizeibeamten" melden sich am Telefon Am Dienstag ist e Weiterlesen

Pressebericht 02.06.2022

Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen Am Mittwoch ist in der Reichensächser Straße in Eschwege ein roter Skoda Octavia von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Das Auto stand zwischen 07.45 Uhr und 13.00 Uhr im Bereich von Haus Nummer 23-25 am Fahrbahnrand geparkt und wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 400 Euro Weiterlesen

Pressebericht 01.06.2022

Polizei Eschwege Geldbörse aus Einkaufswagen geklaut; Polizei sucht Zeugen Im Aldi-Markt in der Dünzebacher Straße ist gestern Morgen einer Frau das Portmonee geklaut worden. Gegen 10.00 Uhr befand sich das Opfer, eine 69-jährige Frau aus Eschwege, zum Einkaufen in dem Discounter und ließ dann offenbar ihre Geldbörse für einen Moment unbeaufsichtigt im Einkaufswagen, was dann die unbekann Weiterlesen

Pressebericht 31.05.2022 -2-

Polizei Eschwege Pkw-Anhänger geklaut; Schaden 2000 Euro; Polizei sucht Zeugen Zwischen Montagmittag 13.30 Uhr und Dienstagmorgen 07.50 Uhr haben Unbekannte in der Struthstraße in Eschwege einen am Fahrbahnrand abgestellten silbernen Pkw-Anhänger des niederländischen Herstellers "Henra Aanhangwagens B.V." mit dem amtlichen Kennzeichen ROF-IP 7 geklaut. Der Hänger war mittels Steckschloss ge Weiterlesen

Betrüger geben sich als „Bankmitarbeiter“ aus und buchen 45.000 Euro vom Konto ihres Opfers ab

Polizei Eschwege Bei der Kripo in Eschwege ist gestern ein Betrugsfall zur Anzeige gebracht worden, bei dem es den unbekannten Telefonbetrügern gelang, ihr Opfer mittels der Betrugsmasche "falsche Bankmitarbeiter" zu täuschen und von diesem einen Sicherheitscode zum Online-Banking zu erhalten. Dem Opfer entstand dann in der Folge durch unrechtmäßige Abbuchungen ein finanzieller Schaden von in Weiterlesen