Holzminden

Pkw prallt gegen Brückenmauer – vier verletzte Fahrzeuginsassen

Ein weiterer Medieninhalt Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Montagabend (24.07.2023) in Salzhemmendorf-Wallensen wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 23:30 Uhr ein 24-jähriger Mann aus Salzhemmendorf mit einem Opel Astra die Angerstraße (L463) in Richtung Niedertor. Beim Abbiegen in Richtung Fölziehausen geriet der Pkw außer Kontrolle Weiterlesen

Neun Verletzte durch drei Verkehrsunfälle bei Coppenbrügge und Salzhemmendorf

Bei mehreren Verkehrsunfällen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Münder wurden am Wochenende insgesamt neun Autoinsassen zum Teil schwerverletzt. Am Freitagabend (21.07.2023) gegen 19:30 Uhr prallten auf der Bundesstraße 1 bei Coppenbrügge zwei Pkw zusammen. Die 58-jährige Fahrerin eines VW Up aus Coppenbrügge befuhr die Bundesstraße in Richtung Salzhemmendorf und wollte an der Ansc Weiterlesen

Mehr Rücksicht auf Einsatzkräfte!

Ein weiterer Medieninhalt Am Vormittag des 17.07.2023 kam es im Rahmen einer Brandbekämpfung an einem im Verkehr befindlichen Pkw in der Hoopstraße in Stadtoldendorf gleich zu mehreren Vorfällen, in denen Einsatzkräfte zumindest mittelbar gefährdet wurden, weil Verkehrsteilnehmer nicht anhielten, andere Fahrzeuge überholten oder auch mit viel zu hoher Geschwindigkeit am Einsatzort vorbeifuh Weiterlesen

Zusammenarbeit von Bank und Polizei verhindert Betrug im letzten Moment

Am Dienstag (18.07.2023) kam es gegen 12:40 Uhr zu einem versuchten Betrug, bei dem eine Seniorin zur Zahlung einer hohen Geldsumme aufgefordert wurde. Die Seniorin erhielt in der Mittagszeit einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser teilte ihr mit, dass ihre Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Mutter zweier kleiner Kinder zu Tode gekommen sei. Durch eine geschic Weiterlesen

Krippe besucht die Polizei Stadtoldendorf

Einen ersten Kontakt mit der Polizei konnten sieben Kinder der Krippe "Leitzenhaus" in Stadtoldendorf erhalten. Den zwei bis drei Jahre alten Kindern wurde spielerisch das Aufgabenfeld der Polizei nähergebracht. "Die Kleinen waren mit großer Freude dabei und konnten die Ausstattung eines Funkstreifenwagens kennenlernen" so Polizeikommissar Niko Stille. Besonders groß war die Begeisterung, als d Weiterlesen

20-Jähriger ohne Führerschein fährt Kind an und flüchtet

Bereits am Samstag (15.07.2023) gegen 22:00 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz eines Veranstaltungszentrums in der Bahnhofstraße in Bad Münder ein Verkehrsunfall, bei dem ein 5-jähriges Kind aus Hameln von einem Pkw erfasst wurde. Das Mädchen aus Hameln erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen nutzte der 20-jähri Weiterlesen

Übergabe der Sicherheitsberichte 2022

Der jährlich erscheinende Sicherheitsbericht der Polizeidirektion Göttingen gewährt erneut einen Einblick in die Arbeit der Polizei im Jahr 2022. Er informiert zudem über regionalen Themen der Polizeiinspektionen in der Polizeidirektion Göttingen. Die aktuellen Krisen, die Entwicklungen der Kriminalitätsphänomene und deren Bekämpfung sowie die Arbeit im Bereich der Verkehrssicherheit bild Weiterlesen

Nachtrag zu: Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischer Erpressung auf Tankstelle mit Schusswaffe – Beschuldigter identifiziert

Unmittelbar nach der Umsetzung des von der StA Hannover beim AG Hannover erwirkten Beschlusses zur Öffentlichkeitsfahndung am Dienstag, den 18.07.2023, meldeten sich gleich mehrere Zeugen bei der hiesigen Polizei, wodurch ein 59-Jähriger aus Hessisch Oldendorf als Beschuldigter identifiziert werden konnte. Der 59-Jährige wurde gegen 19:55 Uhr vorläufig festgenommen und der hiesigen Polizeidie Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischer Erpressung auf Tankstelle mit Schusswaffe

Ein weiterer Medieninhalt Am 13.07.2023 gegen 14:44 Uhr kam es in der Shell-Tankstelle in der Welseder Straße 47 in 31840 Hessisch Oldendorf zu einer räuberischen Erpressung mit einer Schusswaffe. Der bislang unbekannte männliche Beschuldigte betrat den Geschäftsraum und gab dort Leergut ab. Kurz danach erschien er erneut in der Tankstelle und forderte den Mitarbeiter auf, ihm das gesamte Gel Weiterlesen

Einbrüche auf Wasserübungsplatz – Polizei nimmt 20-Jährigen vorläufig fest

Am Freitag (14.07.2023) gegen 22:30 Uhr, verschaffte sich nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen ein 20-jähriger Mann gewaltsam Zugang zu dem Gelände des Wasserübungsplatzes der Bundeswehr in Holzminden und brach anschließend in ein dortiges Gebäude ein. Dort wurde er von Soldaten gestört und flüchtete. Die Polizei Holzminden konnte den Tatverdächtigen im näheren Umfeld antreffen un Weiterlesen