Kiel

Zug kollidiert mit mehreren Rehen – Drei Tiere getötet

Für einen Einsatz der Bundespolizei und Verspätungen im Bahnverkehr sorgten am Dienstagabend (17.05) gegen 23 Uhr eine Vielzahl von Rehen auf der Bahnstrecke zwischen Neumünster Süd und Segeberg. Ein Zug der Nordbahn musste eine Schnellbremsung einlegen, da die Tiere auf die Gleise liefen. In unmittelbarer Nähe des Bahnüberganges Böverstwischenweg, in Rickling, kam es zur Kollision zwischen Weiterlesen

Erneut Masterdungskabel gestohlen! Bundespolizei sucht Zeugen

Als hätte der Brand in einem Kabelschacht im Bereich der Sternschanze nicht schon genug zu Zugverspätungen und Ausfällen geführt. Jetzt stahlen Unbekannte im Bereich des Bahnhofs Bad Oldesloe Masterdungen, die zu zahlreichen Verspätungen und Ausfällen führten. Der Fahrdienstleiter der DB AG meldete sich (16.05.) gegen 00:20 Uhr bei der Bundespolizei und teilte mit, dass er einen Kabeldiebs Weiterlesen

27-jähriger Mann beschäftigt die Bundespolizei

27-jähriger Afghane wurde erstmals am Morgen kontrolliert, nachdem er durch Selbstgespräche aufgefallen war. Im Verlauf des Morgens wurde er dann als Gleisgänger aus den Gleisen geholt und aufgrund Eigengefährdung in eine Klinik gebracht, aus der er Nachmittags abgehauen war. Bereits um 08:30 Uhr (12.05.) wurde eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Lübeck auf einen 27-jährigen Afghanen Weiterlesen

Jugendlicher Leichtsinn – Abkürzung mit Lebensgefahr

Vier Jugendliche kürzten am Bahnhof Lübeck ihren Weg über die Gleise ab und wurden von einem Triebfahrzeugführer dabei gesehen Gestern Nachmittag (10.05.)gegen 14:45 Uhr erhielt die Bundespolizei in Lübeck einen Anruf von einem Triebfahrzeugführer der DB AG. Dieser teilte den Beamten mit, dass er gerade vier offensichtlich Jugendliche sehen würde, die die Gleise im Bereich der Abstellgrup Weiterlesen

Schiffsbrand im Kieler Sportboothafen

Um 19:50 Uhr gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr mehrere Anrufe aus dem Sportboothafen "Stickenhörn" in Kiel Pries ein. Es soll auf einem 15m langem Schiff, im Maschinenraum brennen. Nach Eintreffen des Löschzuges der Haupt und Nordwache, sowie Kräften der FF Kiel Schilksee, konnte unter Deck ein Feuer hinter einer Holzverkleidung lokalisiert und schnell gelöscht werden. 3 Personen von Bor Weiterlesen

Unbekannte stehlen 1.200m Kupferkabel – Bundespolizei sucht Zeugen

Erdungskabel der elektrifizierten Bahnstrecke Lübeck - Hamburg durch unbekannte Täter abgeschnitten und entwendet. Die Schadenshöhe liegt im fünfstelligen Bereich. In der letzten Woche (27.04.) wurde die Bundespolizei in Lübeck durch einen Mitarbeiter der DB Netz AG über den Kupferkabeldiebstahl im Bereich Tremsbüttel/ Kupfermühle informiert. Nachdem eine Streife vor Ort war, zeigte der M Weiterlesen

Pfefferspray und Drogen – junge Männer erhalten Anzeigen

Deutlicher Cannabisgeruch im Treppenhaus. Eine Zivilstreife der Bundespolizei hat Freitagabend (29.04) am Bahnhof Ahrensburg eine Gruppe junger Männer kontrolliert und dabei Verstöße festgestellt, die zu Anzeigen führten. Eine Zivilstreife der Bundespolizei war am Freitagabend gegen 23:30 Uhr im Bahnhof Ahrensburg im Einsatz, als sie deutlichen Cannabisgeruch wahrnahmen. Dem Geruch folgend, t Weiterlesen

Brennt Gartenlaube im Wohngebiet

Am Sonntagvormittag gegen 09:00 Uhr erreichten die integrierte Regionalleitstelle Mitte gleich mehrere Anrufer die eine brennende Gartenlaube im Klausdorfer Weg in Kiel-Wellingdorf meldeten. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Gartenlaube in Vollbrand und drohte auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte dies jedoch verh Weiterlesen

Fahrzeugpanne führt zu Anzeigen der Bundespolizei

Am gestrigen Nachmittag (28.04) gegen 16:20 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei auf dem Weg zum Lübecker Hauptbahnhof, in der Schwartauer Allee, ein liegengebliebenes Fahrzeug fest. Der VW-Polo war im Kurvenbereich stehengeblieben und ließ sich nicht mehr starten. Die Polizisten sicherten den Gefahrenbereich ab und baten dem Fahrer ihre Hilfe an. Dieser gab an, er habe den Tank leergefahr Weiterlesen

Kellerbrand im Hochhaus

In der Nacht zum 27.04.2022 wurde die Feuerwehr zu einem Hochhaus in der Fritz-Reuter-Straße gerufen. Anwohner hatten gegen 03:15 Uhr Rauch im Treppenraum bemerkt und den Notruf gewählt. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Schilksee sowie des Rettungsdienstes trafen innerhalb weniger Minuten dort ein. Nach kurzer Erkundung wurde die Brandbekämpfung im Keller des Gebäude Weiterlesen