Kiel

Einsatzfolgeinformation – Feuer in einer Asylbewerberunterkunft

Um 15:01 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus der Asylbewerberunterkunft im Ellerbeker Weg in Kiel Elmschenhagen. Der Sicherheitsdienst des Objektes meldete ein Feuer in einem Zimmer der Unterkunft und weiterhin vier Personen, die aus dem Gefahrenbereich geführt werden konnten. Einer von ihnen ist in dem betroffenen Zimmer gewesen und hat vermutlich Brandgase ein Weiterlesen

Einsatzerstinformation – Feuer in einer Asylbewerberunterkunft

Einsatzkräfte der Ostfeuerwache, der Freiwilligen Feuerwehr Elmschenhagen und des Rettungsdienstes befinden sich aktuell in einem Brandeinsatz in Kiel-Elmschenhagen (Ellerbeker Weg). In einer Asylbewerberunterkunft brennt eine Matratze im Gebäude. Weitere Informationen folgen. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel Lagedienstführer Telefon: 0431 / 5905 - 0 Fax: 0 Weiterlesen

Einsatzreiche Nacht für die Kieler Feuerwehr

Die Feuerwehr Kiel blickt auf eine einsatzreiche Nacht zurück. Zunächst brannten auf zwei Schulhöfen in Hasseldiecksdamm und Mettenhof Mülltonnen, die jedoch schnell gelöscht werden konnten. Kurz vor 23 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache dann durch eine automatische Brandmeldeanlage zu einem Alten- und Pflegeheim in der Kirchhoffallee gerufen. Dort brannte in einem Bewohnerzimmer eine Mi Weiterlesen

Großfeuer beim Kieler Entsorgungsbetrieb in der Ottostraße

Um 23:04 wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch eine automatische Brandmeldeanlage über ein mögliches Schadenfeuer informiert. Daraufhin wurde der Löschzug der Ostfeuerwache mit Teilen der Hauptfeuerwache zu dem Objekt alarmiert. Auf Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits Rauch und Feuerschein erkennen. Sofort wurde das Einsatzstichwort angepasst und zusätzliche Kräfte und M Weiterlesen

Feuer in einer Kieler Wohnung

Gegen 17:00 Uhr wurde die Leitstelle Kiel über Qualm aus einem Fenster einer Wohnung im Tiroler Ring im Kieler Stadtteil Elmschenhagen informiert. Umgehend wurden Kräfte der Berufsfeuerwehr Kiel, der Freiwilligen Feuerwehr Kiel - Elmschenhagen und des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus einem Fenster im 2. Obergeschoss eines Reihenendhauses, so d Weiterlesen

Bundespolizei – neugieriger Fahrer rutscht mit PKW in den Bahngraben

Ein weiterer Medieninhalt Am 18.01.25 rutschte ein 86-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW in Meimersdorf in den Bahngraben. Sein Fahrzeug war nicht für die schmale Zuwegung ausgelegt. Am Morgen des 18.01.25 erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel Kenntnis, dass ein Triebfahrzeugführer einer Zuges im Vorbeifahren einen PKW gesehen habe, der im Güterbahnhofsbereich Kiel-Meimersdorf in den Bahn Weiterlesen

Rettung eines Bauarbeiters nach Kreislaufstillstand in Baugrube

Ein internistischer Notfall ereignete sich heute gegen 13:40 Uhr auf der kürzlich eingerichteten Baustelle der Hauptfeuerwache am Westring. Ein Bauarbeiter kollabierte ohne äußerlichen Einfluss während seiner Arbeit in einer ca. 4 Meter tiefen Baugrube und wurde sofort durch einen Herz-Kreislauf-Stillstand reanimationspflichtig. Kollegen des Bauarbeiters reagierten sofort und alarmierten Mita Weiterlesen

Patientengerechte Rettung aus PKW

Um 10:35 Uhr wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch eine Meldung der Polizei über ein umgekipptes Fahrzeug auf einem Parkplatz im Stadtteil Südfriedhof informiert. Der PKW war aus bisher ungeklärter Ursache auf die Seite gekippt, sodass die Fahrerin sich nicht mehr eigenständig aus dem Wagen befreien konnte. Die Leistelle alarmierte den Rüstzug der Hauptwache, sowie den Rettung Weiterlesen

Eine verstorbene Person nach Wohnungsbrand in Kiel-Gaarden

Um 13:25 Uhr ging in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus der Kaiserstraße in Kiel-Gaarden ein. Die Anruferin meldete im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein geplatztes Fenster sowie Flammen und Rauch aus diesem. Sofort wurde der Löschzug der Ost- und Hauptfeuerwache mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Elmschenhagen sowie des Rettungsdienstes zu der Adresse a Weiterlesen

Bundespolizei/Bad Oldesloe – Betrunkener im Gleis sorgt für Schnellbremsung

Am Abend des 10.01.25 musste ein Zug am Bahnhof Bad Oldesloe eine Schnellbremsung mit sogenannter Sandung einleiten, da ein betrunkener Mann unmittelbar zuvor ins Gleis gestürzt war. Mehrere Zeugen beobachteten den Vorfall. Am 10.01.25 gegen 20:45 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel die Mitteilung, dass ein Regionalexpress von Hamburg kommend am Bahnhof Bad Oldesloe eine Notbremsung mit Weiterlesen