Kiel

Bundespolizei/Bad Oldesloe – Betrunkener im Gleis sorgt für Schnellbremsung

Am Abend des 10.01.25 musste ein Zug am Bahnhof Bad Oldesloe eine Schnellbremsung mit sogenannter Sandung einleiten, da ein betrunkener Mann unmittelbar zuvor ins Gleis gestürzt war. Mehrere Zeugen beobachteten den Vorfall. Am 10.01.25 gegen 20:45 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel die Mitteilung, dass ein Regionalexpress von Hamburg kommend am Bahnhof Bad Oldesloe eine Notbremsung mit Weiterlesen

In Not geratener Kitesurfer in der Kieler Förde gemeldet

Am 11.01.2025 wurde der Leitstelle Mitte um 15:35 Uhr über das MRCC Bremen von einem Schiff ein in Not geratener Kitesurfer in der Kieler Förde in Höhe des Friedrichsorter Leuchtturmes gemeldet. Auf Grund der Witterung und der niedrigen Wassertemperaturen wurden durch die Leitstelle Mitte umgehend umfangreiche land-, luft- und wasserseitige Suchmaßnahmen eingeleitet. Die Suche wurde ergebnislo Weiterlesen

Feuer im Dachgeschoss

Um 11:30 Uhr ging in der integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus der Karlsbader Straße in Kiel-Elmschenhagen ein. Der Anrufer meldete Rauch und Flammen aus dem Dachbereich eines Reihenhauses. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, war eine deutliche Rauchentwicklung an einem der Dachfenster zu sehen. Ein Trupp ging daraufhin zur Brandbekämpfung vor und rettete eine Person aus der Brand Weiterlesen

Feuer im Einfamilienhaus in Kiel Wellingdorf

Um 08:15 Uhr ging in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus dem Wehdenweg in Kiel-Wellingdorf ein. Die Anruferin meldete eine starke Rauchentwicklung, ausgehend aus dem Erdgeschoss, ihres Einfamilienhauses. Sofort wurde der Löschzug der Ostwache mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Dietrichsdorf sowie des Rettungsdienstes zu der Adresse alarmiert. Der Flur und Treppenraum wa Weiterlesen

Feuerwehr sichert führungsloses Boot im Hafen

Die Kieler Feuerwehr wurde am 02.01.2025 um 15:30 Uhr durch das Kieler Hafenamt alarmiert. Am Plüschowhafen trieb ein augenscheinlich führungsloses Boot. Die Feuerwehr verschaffte sich über das neue Hilfeleistungslöschboot "Dat Füürschipp" Zutritt zum Havaristen. Es wurde keine Person an Bord gefunden. Das circa sieben Meter lange Boot wurde im Einsatzverlauf gesichert und in einen benachbar Weiterlesen

Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

Am 02.01.2025 wurde die Feuerwehr Kiel um 08.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus im Hollwisch in Kiel-Ellerbek alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Erste Erkundungsergebnisse bestätigten, dass die Wohnung, im ersten Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohngebäudes, in Vollbrand stand. Nach kurzer Zeit zeigten Weiterlesen

Einsatzbilanz zum Jahreswechsel 2024/2025

Zum Jahreswechsel stieg das Einsatzaufkommen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Kiel erwartungsgemäß an. Die Einsatzzahlen sind im Vergleich zu den Vorjahren konstant geblieben und konzentrierten sich überwiegend auf den Zeitraum von 22:00 bis 02:00 Uhr. Es hat zu keinem Zeitpunkt eine Überlastsituation im Brandschutz und Rettungsdienst gegeben. Die Feuerwehr Ki Weiterlesen

Bundespolizei – Freund wendet Haftstrafe ab

Am 29.12.2024 kontrollierte die Bundespolizei in Puttgarden stichprobenartig den Fährverkehr aus Dänemark. Die Kontrolle eines togoischen Reisenden brachte einen Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn zutage. Am Sonntag, den 29.12.2024 gegen 13:30 Uhr kontrollierte die Bundespolizei in Puttgarden den aus Dänemark (Roedby) kommenden Fährverkehr. Im Rahmen von Stichproben wurde u.a. ein togoischer Weiterlesen

Kiel Hassee, Brennt Gebäude im Kleingartengelände – ein Verletzter

Gegen 05:00 Uhr des 26. Dezember 2024, gingen bei der Integrierten Regionalleitstelle Mitte der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe ein, die einen brennenden Bauwagen in dem Kleingartengelände Aubrook meldeten. Aufgrund des Meldebildes wurde der Löschzug der Ostwache, sowie die Freiwillige Feuerwehr Russee zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bestätigte sich Weiterlesen

Kiel Meimersdorf, PKW in Haus, zwei Verletzte

In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember 2024, gegen 00:40 Uhr, gingen bei der Integrierten Rettungsleitstelle Mitte der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe ein, die einen Verkehrsunfall in Kiel-Meimersdorf meldeten. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein freistehendes Einfamilienhaus am Meimersdorfer Weg geprallt. Die Leitstelle alarmierte de Weiterlesen