Köln

240209-1-K Brandstiftungen in Kalker Bekleidungsgeschäften – Öffentlichkeitsfahndung

Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 6 vom 5. Februar https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5707712 Mit Fotos einer Überwachungskamera sowie der polizeilichen Videobeobachtung in Köln-Kalk fahndet das Kriminalkommissariat 15 auf Grundlage eines Gerichtsbeschlusses nach einem mutmaßlichen Brandstifter. Der kräftige, etwa 1,70 - 1,80 große Mann mit markanter Stirnglatze soll am Samst Weiterlesen

240208-5-K Eröffnung des Straßenkarnevals – bislang weniger Einsätze bei viel Regen

Nachtrag zur Pressemeldung vom 5. Februar - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5707688 Der traditionelle Straßenkarneval ist an Weiberfastnacht (8. Februar) bei regnerischem Wetter gestartet. An allen Hotspots waren vergleichsweise weniger Jecken unterwegs, als im Vorjahr. Ab dem frühen Nachmittag häuften sich Streitigkeiten und Schlägereien, bei denen die Einsatzkräfte einschrit Weiterlesen

240208-4-K/Niederbayern Pressemeldung des Polizeipräsidiums Niederbayern: Nach Aufruf der Polizei – Besitzer der Ringe ermittelt

Nachtrag zur Pressemitteilung vom 7.Februar 2024, Ziffer 3: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5709398 Über den öffentlichen Aufruf vom Mittwoch (07.02.2024) konnten die ursprünglichen Besitzer der beiden Goldringe ermittelt werden. Nachdem der Aufruf überregional, u. a. in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, in den Sozialen Medien geteilt wurde, konnten schließlich die bei Weiterlesen

240208-3-K Mutmaßliche Taschendiebe nach Beobachtung durch die Videoleitstelle festgenommen

Am Mittwoch (7. Februar) gegen 14.50 Uhr hat die Polizei Köln auf der Trimbornstraße in Kalk zwei Verdächtige (29, 30) gestellt, die kurz zuvor in der U-Bahn-Haltestelle Kalk-Post einer 57 Jahre alten Kölnerin die Geldbörse gestohlen haben sollen. Bei der Fahndung nach den mutmaßlichen Dieben erwies sich die Unterstützung durch die Videoleitstelle als zielführend - Festnahme! Die bestohle Weiterlesen

POL-K: 240208-2-K/BAB Familie nach Unfall in Klinik – Fahndung nach Lkw-Fahrer

Polizei Köln [Newsroom]
Köln (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwochnachmittag (7. Februar) auf der Autobahn 4 kurz vor dem Autobahndreieck Heumar sucht die Polizei Köln nach dem Fahrer eines mutmaßlichen 40-Tonners mit blau-schwarzem Unterbau. Der Sattelzug ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

240208-1-K Mutmaßlicher Drogendealer am Ebertplatz festgenommen – Haftrichter

Die Polizei Köln hat am Mittwochabend (8. Februar) einen mutmaßlichen Drogendealer (27) in der Nähe des Ebertplatzes festgenommen. Polizisten stellten bei ihm Kokain, Marihuana, Ecstasy, knapp 550 Euro sowie drei Mobiltelefone sichergestellt. Einsatzkräfte hatten den Mann gegen 22 Uhr am Eigelstein kontrolliert, als dieser beim Erblicken des Streifenwagens in eine Nebenstraße davonlaufen woll Weiterlesen

240207-4-K Gefälschte Mobiltelefone zum Kauf angeboten – Festnahme

In der Nacht zu Mittwoch (7. Februar) haben Einsatzkräfte ein mutmaßliches Betrügerpaar (23m, 22w), das gefälschte iPhones im Internet zum Kauf angeboten haben soll, in Köln-Kalk vorläufig festgenommen. Eine Kölnerin (24) hatte zuvor die Polizei alarmiert, nachdem sie bereits Ende Januar ein iPhone-Imitat gekauft und nun unter dem damaligen Verkäuferprofil ein aktuelles Angebot im Netz wie Weiterlesen

240207-3-K/Niederbayern – Pressemitteilung der Polizei Niederbayern: Nach Goldfund – Polizei bittet um Hinweise zu zwei Goldringen

Ende Oktober 2023 haben Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerwald-Süd an der Bundesautobahn A3 in einem Fahrzeug knapp eine halbe Millionen Euro und rund 50 Kilogramm Gold gefunden. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern ermittelt zusammen mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wegen des Verdachts der Geldwäsche. Nun sucht die Polizei Hinweise zur He Weiterlesen

240207-2-K Verkehrsunfall zwischen Feuerwehrfahrzeug und Stadtbahn – VU-Team eingesetzt

Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 1 von heute Nach der seitlichen Kollision zwischen einem Rüstwagen der Feuerwehr Köln und einer leeren KVB-Stadtbahn der Linie E 13 auf der Neusser Straße in Weidenpesch sind beide Feuerwehrleute (Fahrer 34, Beifahrer 49) mit schweren Verletzungen in Kliniken gefahren worden. Der 35 Jahre alte Straßenbahnfahrer erlitt leichte Verletzungen. Auf der Rückfah Weiterlesen

240207-1-K Verkehrsunfall zwischen Feuerwehrfahrzeug und Stadtbahn – Zwei Schwerverletzte

Aktueller Einsatz: Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Rüstwagen der Feuerwehr und einer Stadtbahn am frühen Mittwochmorgen (7. Februar) gegen 5:45 Uhr in Weidenpesch haben zwei Feuerwehrmänner schwerste Verletzungen erlitten. Der Straßenbahnfahrer wurde leicht verletzt. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam hat die Ermittlungen zum Unfallhergang und -ursache aufgenommen. Die Neusser Straße is Weiterlesen