Köln

230310-1-K/BAB/DO SUV-Fahrer flüchtet nach Kollision auf A 1 – zwei Schwerverletzte – Zeugensuche

Am Dienstagabend (7. März) hat sich auf der Bundesautobahn 1 Höhe Wermelskirchen in Fahrtrichtung Dortmund bei starkem Schneefall ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines laut Zeugenangaben dunklen SUV der Marke BMW und eines Mercedes sowie eines Wohnmobils ereignet. Der mutmaßliche Unfallverursacher am Steuer des dunklen SUV flüchtete nach der Kollision weiter in Richtung Dortmund. Die beid Weiterlesen

230309-7-K Nach Schlägerei: Köln-Tourist fährt mit Auto in Bordelleingang

Nach einer Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitspersonal eines Bordells und zwei Köln-Touristen (19, 26) soll in der Nacht zu Donnerstag (9. März) der 19-jährige an der Schlägerei Beteiligte anschließend mit seinem Honda Civic in die Glasschiebetür des Etablissements in Köln-Neuehrenfeld gerast sein. Bei dem Versuch zu flüchten beschädigte der mutmaßlich unter Alkohol- und Drogenei Weiterlesen

230309-6-K Fahndungserfolg nach Diebstahl aus mehreren Autos – Zivilpolizisten nehmen Tatverdächtigen fest

Zivilpolizisten haben am Mittwochnachmittag (8. März) einen mutmaßlichen Dieb (22) am Kölner Neumarkt festgenommen, der im Februar in einem Parkhaus in der Hohe Straße mehrere Autoscheiben eingeschlagen und Wertgegenstände aus den Fahrzeugen gestohlen haben soll. Eine Überwachungskamera des Parkhauses hatte den Tatverdächtigen bei den Aufbrüchen aufgezeichnet. Die Zivilbeamten erkannten de Weiterlesen

POL-K: 230309-5-K Aufmerksamer Kölner (64) entlarvt „falschen Polizisten“ – Geldabholer festgenommen

Polizei Köln [Newsroom]
Köln (ots) - Die richtige und schnelle Reaktion eines 64-jährigen Mannes aus Humboldt-Gremberg hat am Mittwochmittag (8. März) zur Festnahme eines Betrügers (18) geführt. Dem 18-Jährigen wird vorgeworfen sich als mutmaßlich "falscher ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

230309-4-K Betrug in Köln-Niehl – Fahndungsrücknahme

Nachtrag zur Pressemeldung Ziffer 1 vom 4. Januar: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5408453 Die Fahndung vom 4. Januar nach einer mutmaßlichen Betrügerin wird hiermit zurückgenommen. Die rechtlichen Voraussetzungen für die weitere Nutzung des Fahndungsfotos sind nunmehr entfallen. (cw/iv) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter- Weiterlesen

230309-3-K Laptop-Ortung führt zur Festnahme von mutmaßlichem Hehler-Trio – Haftrichter!

Die aktivierte Ortungsfunktion eines gestohlenen Laptops hat am Mittwochabend (8. März) zur Festnahme dreier mutmaßlicher Hehler (m28, w37, m38) in der Altstadt-Nord geführt. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine 30-jährige Kölnerin am Nachmittag den Diebstahl ihres "MacBook" in einer Regionalbahn festgestellt. Als sie daraufhin den Standort ihres Laptops in einem Mehrfamilienhaus auf dem Glo Weiterlesen

230309-2-K MK Caglar – Einladung zum Pressetermin in Köln-Poll

Nachtrag zur Pressemeldung vom 3.März, Ziffer 3 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5455149 Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Anlässlich der bevorstehenden DNA-Reihenuntersuchung im Mordfall Seckin Caglar geben Polizeipräsident Falk Schnabel, Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer und der Leiter der Ermittlungsgruppe Markus Weber am Freitagvormittag (10. März) einen akt Weiterlesen

230309-1-K/MK: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis: Empfindlicher Schlag gegen mutmaßliche Whatsapp-Betrüger

Polizeibeamte haben heute Morgen in mehreren NRW-Städten zeitgleich 14 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Tatverdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges vollstreckt. Den insgesamt 14 Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren wird vorgeworfen, mittels Whatsapp-Betruges oder telefonisch unter Vortäuschung falscher Tatsachen in mindestens einhundert Fällen bundesweit Bargeld im mindest Weiterlesen

230308-2-K Ehepaar in Wohnung bestohlen – Zeugensuche

Am Dienstagmittag (7. März) haben sich zwei Frauen unter dem Vorwand in einer medizinischen Notlage zu sein, Zutritt zur Wohnung eines Ehepaars (w88, m86) in der Burgstraße in Köln-Vingst verschafft und Bargeld aus einer Metallschatulle gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen hatte die jüngere der beiden Frauen das Ehepaar gegen 13.15 Uhr vor der Tür des Mehrfamilienhauses angesprochen und sich Weiterlesen

230308-1-K Arznei-, Doping- und Betäubungsmittel in großem Umfang im Internet verkauft – Durchsuchungsbeschlüsse in Köln und Niedersachsen vollstreckt

Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und Polizei Köln geben bekannt: Die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen vier deutsche Beschuldigte im Alter zwischen 35 und 62 Jahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nic Weiterlesen