Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff " Annika" auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper "Bugsier 17" zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff dann durch die Hilfe des Schleppers frei und konnte selbständig einen zuge Weiterlesen
Landeswasserschutzpolizeiamt
LWSPA Gekenterter Kajakfahrer auf dem Schweriner Außensee gerettet
Mehrere Schutzengel hatte ein gekenterter deutscher Kajakfahrer am heutigen Tag auf dem Schweriner Außensee vor Gallentin. Er war bei Windstärke 5 etwa 250 m vom Ufer entfernt ins Wasser gefallen und gelangte aus eigener Kraft nicht mehr in sein Kajak. Zu seinem Glück trug er eine Rettungsweste. Der Zufall wollte es, dass zur gleichen Zeit umfangreiche Suchmaßnahmen nach ein Weiterlesen
LWSPA Wasserschutzpolizei Sassnitz bietet Bootsmotorencodierung in Breege(Rügen) an
LWSPA Schweriner trieb mehrere Stunden nach einer Kenterung seines Kajaks auf dem Schweriner Innensee
Am gestrigen Nachmittag ist ein 53-jähriger Schweriner mit seinem Doppelkajak auf dem Schweriner Innensee bei starkem Wind und Wellengang verunglückt. Nach ersten Hinweisen zum Unfallhergang kenterte das Kajak aufgrund der Wetterverhältnisse auf Höhe der Untiefe "Krummer Berg". Das nächstgelegene Ufer zum Unfallzeitpunkt war mehr als einen Kilometer entfernt. Weiterlesen
LWSPA Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet
Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf Weiterlesen
LWSPA Wasserschutzpolizei begleitet einen Elch auf dem Peenestrom
LWSPA Unglücksfall im Hafen von Plau am See
Am Nachmittag des 24.09.2020 kam es an der Mole im Hafen Plau am See zur Kanalseite zu einem Unglücksfall. Eine 48-jährige Rollstuhlfahrerin aus Plau am See war mit ihrem Therapie- und Assistenzhund auf der Mole unterwegs. Als der Hund (Labrador), welcher mit der Leine an den Rollstuhl gebunden war, einmal um den Rollstuhl ging, rutschte er von der Mole in das 2,5 m tiefe Hafenbecken Weiterlesen
LWSPA 40. Ausbildungslehrgang für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder zu Gast am Airport Rostock/Laage
LWSPA Diebstahl von Außenbordmotoren in Röbel – Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe
Am Montag, den 21.09.2020 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Mitteilung, dass im Fischereihof und in der benachbarten Marina in Röbel insgesamt drei hochwertige Außenbordmotoren (50 PS, 15 PS, E-Motor) sowie diverses maritimes Equipment wie z.B. 10 hochwertige Angelruten, 2 Bootssitze und eine Dreierarmatur (Drehzahl, Motortrimm, Tank) entwendet worden sind. Der ents Weiterlesen
LWSPA Angler kommt bei einem Bootsunfall ums Leben
Bei einem folgenschweren Bootsunfall auf dem Schweriner See ist am Sonntag, 13.09.2020 eine Person ums Leben gekommen, eine weitere wurde verletzt. Gegen 13.00 Uhr bekamen die Beamten der WSPI Schwerin Kenntnis von einem Seenotfall auf dem Schweriner Innensee vor Görslow. Hierbei sind die beiden deutschen 78 und 79jährigen Männer von einem verankerten Ruderboot beim Angeln ins Wa Weiterlesen