Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA 2-tägige Online-Eröffnungskonferenz zum Interreg-Projekt „Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns“ zwischen der KWP Stettin und der Wasserschutzpolizei MV

Nach der Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität am 09. September 2020 im Bootshaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, fand in der Zeit vom 16. - 17. November 2020 die 2-tägige Eröffnungskonferenz zum Projekt statt.

Projektdetails unter: https:/ Weiterlesen

LWSPA Schiffkollision im Wismarer Hafen bedingt durch starken Nebel

Am 08.11.2020 gegen 09:45 Uhr wurde der WSPI Wismar über die Verkehrszentrale Travemünde "Wismar Traffic" ein Schiffsunfall gemeldet. Im Fahrwasser Wismar, bei stark verminderter Sicht durch Nebel, kollidierten zwei Schiffe. Ein aus dem Hafen laufendes, unter der Flagge von Antigua fahrendes Schiff, konnte einem einlaufenden, unter norwegischer Flagge fahrenden Schiff, in H& Weiterlesen

LWSPA Brand auf Motorboot

Am 31.10.2020 kam es auf dem Schweriner Innensee, Höhe der Untiefentonne "Rakow Ost" zu einem Brand im Motorraum eines Motorbootes. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Die vier Personen an Bord wurden durch das Feuer nicht verletzt, jedoch verletzte sich eine Person leicht die Hand an der Reling. Durch die Wasserschutzpolizei Schwerin wurde das manövr Weiterlesen

LWSPA Beschädigung von Schifffahrtszeichen im Bereich der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren

LWSPA Brückenanfahrung der Klappbrücke in Greifswald Wiek

Am 25.10.2020 um 15:05 Uhr wollte die 8 Meter lange privat genutzte Segelyacht "Potemkin", Heimathafen Greifswald, mit zwei Personen an Bord die Klappbrücke in Greifswald-Wieck auslaufend passieren. Dabei geriet die Segelyacht aus bisher unbekannter Ursache mit einer Befestigung (Wante) des Großmastes an das rechte Klappbrückenteil der geöffneten Brücke, wodur Weiterlesen

LWSPA Tankschiff „Annika“ in Rostock auf Grund gelaufen

Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff " Annika" auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper "Bugsier 17" zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff dann durch die Hilfe des Schleppers frei und konnte selbständig einen zuge Weiterlesen

LWSPA Gekenterter Kajakfahrer auf dem Schweriner Außensee gerettet

Mehrere Schutzengel hatte ein gekenterter deutscher Kajakfahrer am heutigen Tag auf dem Schweriner Außensee vor Gallentin. Er war bei Windstärke 5 etwa 250 m vom Ufer entfernt ins Wasser gefallen und gelangte aus eigener Kraft nicht mehr in sein Kajak. Zu seinem Glück trug er eine Rettungsweste. Der Zufall wollte es, dass zur gleichen Zeit umfangreiche Suchmaßnahmen nach ein Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizei Sassnitz bietet Bootsmotorencodierung in Breege(Rügen) an

LWSPA Schweriner trieb mehrere Stunden nach einer Kenterung seines Kajaks auf dem Schweriner Innensee

Am gestrigen Nachmittag ist ein 53-jähriger Schweriner mit seinem Doppelkajak auf dem Schweriner Innensee bei starkem Wind und Wellengang verunglückt. Nach ersten Hinweisen zum Unfallhergang kenterte das Kajak aufgrund der Wetterverhältnisse auf Höhe der Untiefe "Krummer Berg". Das nächstgelegene Ufer zum Unfallzeitpunkt war mehr als einen Kilometer entfernt. Weiterlesen

LWSPA Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet

Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf  Weiterlesen