Ein Dokument
- NatürlichMV2020-21.pdfPDF - 413 kB
Auftaktveranstaltung startet am 14.Oktober 2020 an der Grundschule "Nordlichter" in Schwerin
Inspiriert durch die aktuelle Klimadebatte und dem Jahresmotto "Natürlich MV& Weiterlesen
Ein Dokument
Auftaktveranstaltung startet am 14.Oktober 2020 an der Grundschule "Nordlichter" in Schwerin
Inspiriert durch die aktuelle Klimadebatte und dem Jahresmotto "Natürlich MV& Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
Die Zentralstelle zur Bekämpfung des Terrorismus und Extremismus bei der Staatsanwaltschaft Rostock führt Ermittlungsverfahren gegen zwei Personen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewaltta Weiterlesen
Moderne Technik nimmt eine immer größer werdende Bedeutung in allen Lebens- und Arbeitsbereichen ein, so auch in landwirtschaftlichen Betrieben. Hier können beispielsweise Maschinen mit Hilfe von GPS-Geräten sehr genau gesteuert, das Saatgut platziert, die Dünge-Menge berechnet oder auch Kraftstoff gespart werden. Da diese Technik in der Regel sehr kostspielig ist, habe Weiterlesen
Anlässlich des Tags der Senioren am 21. August informiert das Landeskriminalamt MV über aktuelle Entwicklungen im Phänomenbereich der Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen:
Auch im Jahr 2020 ist weiterhin ein Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu verzeichnen. In den ersten sieben Monaten des Jahr Weiterlesen
Im Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern wurden nach aktuellem Stand bislang sechs Mitarbeitende positiv auf Covid 19 getestet.
Die Meldung des ersten Infizierten erreichte die Behörde am Dienstag (21.07.). Daraufhin wurden sämtliche Kontaktpersonen innerhalb des LKA ermittelt und die bestehenden Hygienepläne für alle Mitarbeitenden zusätzlich verschärft. Weiterlesen
Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind auch im Jahr 2019 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.351 Fälle der Rauschgiftkriminalität registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 1.682 Fälle (+25,2%) gegenüber dem Vorjahr gestiegen und erreichte den Höchststand seit Erfassung der Delikte. Der Anteil der Rauschgiftkri Weiterlesen
Derzeit sind falsche E-Mails im Umlauf, die sich an Unternehmen richten und sich auf bereits ausgezahlte Corona-Soforthilfen beziehen. Die E-Mails stammen angeblich von Behörden oder Banken und fordern die Empf Weiterlesen
Im letzten Jahr wurden in Mecklenburg-Vorpommern 547 Euro-Banknoten-Fälschungen angehalten. Damit setzt sich auch im Jahr 2019 der sinkende Trend der Vorjahre fort (2018: 707 Stück, 2017: 889 Stück). Die Anzahl der Fälle sank Weiterlesen
Derzeit passen Betrüger ihre Betrugsmaschen an, um auf perfide Art Kapital aus der Corona-Pandemie zu schlagen. Die bekannten Betrugsmaschen, wie "Enkeltrick" und "Fake-Shops", werde Weiterlesen
Auch im Jahr 2019 ist weiterhin ein Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu verzeichnen: Während 2018 1.442 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht Weiterlesen