Minden-Lübbecke

Nach Überholmanöver: 21-Jähriger zertrümmert Autoscheibe

Wegen eines Überholmanövers hat ein 21 Jahre alter Bad Oeynhausener in der Nacht zu Donnerstag offenbar die Nerven verloren und die Scheibe eines PKWs zertrümmert. Nun hat er sich wegen mehrerer Straftatbestände zu verantworten. So war der Heranwachsende mit seinem VW gegen zwei Uhr den Angaben zufolge zunächst von einem anderen Verkehrsteilnehmer in einem Ford überholt worden, woraufhin er Weiterlesen

Jugendliche machen sich mutmaßlich an Getränkeautomaten zu schaffen

Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, am Dienstagabend im Tunnel des Nordbahnhofs unberechtigterweise zwei Getränkeautomaten geöffnet zu haben. Bei Erkennen der alarmierten Polizeibeamten flüchteten sie. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 16-jähriger Bad Oeynhausener festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten in einem mitgeführten Rucksack Drogen. Nach Beendigung der polize Weiterlesen

Pappkartons in der Innenstadt angezündet

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte innerhalb kurzer Zeit an drei Standorten in der Fußgängerzone zur Abfuhr bereitstehende Pappkartons in Brand gesetzt. Es entstand Sachschaden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Als ein Mann gegen 2.25 Uhr in der Innenstadt spazieren ging, bemerkte er in der Marienstraße / Ecke Scharn vor einem Geschäft in Flammen stehen Weiterlesen

Autofahrer öffnet Tür: Pedelec-Fahrer kommt zu Fall

Am Dienstagnachmittag ist es auf der Herforder Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Pedelec-Fahrer zog sich beim Zusammenstoß mit einer geöffneten Autotür schwere Verletzungen zu. Den Angaben zufolge hatte ein 34 Jahre alter BMW-Fahrer aus Löhne gegen 15.30 Uhr die Herforder Straße in Richtung der Brunnenstraße befahren und seinen PKW in einer parallel zur Fahrbahn verlaufenden Par Weiterlesen

Mann deckt Radarsensor mit Zeitung ab

Am Mittwoch wurden durch den Verkehrsdienst in Hille auf der Straße "Siebenackern" in einem mehrstündigen Einsatz Geschwindigkeitsüberwachungen von insgesamt 1.965 Verkehrsteilnehmern durchgeführt. Als Folge des Einsatzes müssen 187 Verkehrsteilnehmer mit einem Verwarngelder rechnen. 13 erhalten eine Anzeige. Gegen 14.45 Uhr stoppte ein PKW an der Messstelle, der Beifahrer stieg aus. In der Weiterlesen

Dachgeschossbrand eines Mehrfamilienhauses.

In der Nacht zu Montag wurde das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Dankersen ein Raub der Flammen. Bewohner kamen nicht zu schaden. Nach erster Begutachtung des Brandortes durch die Spezialisten der Kriminalpolizei liegen keine Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandlegung vor. Gegen 00.30 Uhr wurde der Brand in der Mainstraße gemeldet und Einsatzkräfte von Polizei und Fe Weiterlesen

Autofahrerin kommt von B 482 ab

Viel Glück hatte am Sonntagmittag offenbar eine 66 Jahre alte Autofahrerin auf der B 482 in Petershagen im Ortsteil Windheim. Die Frau hatte den Angaben zufolge gegen 16.15 Uhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Minden mit einem Mini befahren, als sie kurz nach der Kreuzung zur Hans-Lüken-Straße aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei kollidierte das Auto wenige Mete Weiterlesen

Fahrrad-Aktionstag am Sonntag: Prävention stand im Vordergrund

Bei einem kreisweiten Aktionstag mit dem Schwerpunkt "Fahrrad / Pedelec" kamen die Beamten der Polizei Minden-Lübbecke am Sonntag mit zahlreichen Rad Fahrenden ins Gespräch. Dazu boten die Verkehrsexperten in Bad Oeynhausen und Porta Westfalica an den Bootsanlegestellen "Amanda" und "Blue Bar" an dort errichteten Infoständen Beratungsgespräche rund um die Verkehrssicherheitsarbeit an. Zahlreic Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen entgegenkommendem Auto ausweichen

Am vergangenen Mittwoch ist es auf der Oppenweher Straße (L 765) zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei verletzte sich ein 15 Jahre alter Radfahrer. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Den Ermittlungserkenntnissen zufolge hatte ein unbekannter Fahrzeugführer gegen 22.15 Uhr die Oppenweher Straße nach Vahrenkamp befahren, als er im Bereich der Einmündung zur Tielger Allee auf die Gege Weiterlesen

Heizöltanks, Metallfässer und Kanister aufgefunden – Polizei ermittelt wegen Umweltdelikten

Wegen zwei der Polizei am Freitag gemeldeten Umweltdelikten in Lahde und Frille bitten die Beamten um Zeugenhinweise. Abends erhielt die Polizeileitstelle außerdem Kenntnis über ein Fischsterben in der Aue im Bereich der Klostermühle Lahde. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise. Zunächst meldete ein Zeuge der Leitstelle gegen 13.40 Uhr eine illegale Müllentsorgung in Lahde auf einer nördli Weiterlesen