Minden-Lübbecke

Polizeinotruf sollte nicht durch Anfragen zu Corona-Regelungen blockiert werden

Die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke bittet darum, für Nachfragen rund um die geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Mühlenkreis nicht den Polizei-Notruf 110 zu benutzen. Seit geraumer Zeit gehen nur zu dieser Thematik im Durchschnitt annähernd 100 Anrufe pro Tag über die Notruf- oder die Amtsleitung bei den Beamten der Leitstelle in Minden ein. Besonders häufig klingeln Weiterlesen

Unbekannter entwendet 1000 Euro aus Geldautomaten

Ein bisher unbekannter Mann entnahm Anfang September 2020 in Bärenkämpen aus dem Ausgabefach eines Geldautomaten das hinterlassene Bargeld des vorherigen Kunden. Nun bitten die Ermittler die Bevölkerung bei der Identifizierung des Diebes. Damals hatte ein Senior eine Filiale der Sparkasse Minden-Lübbecke in der Straße Sandtrifft aufgesucht. Im Rahmen der Bedienung des Geldautomaten ging der Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen: Polizei stellt diverse Verstöße fest

Bei Verkehrskontrollen zwischen dem Wesertor und dem Bahnhof hat die Polizei am Donnerstag diverse Verstöße festgestellt. Erfreulich aus Sicht der Beamten: Die meisten der dort fahrenden Radfahrer hielten sich an die Vorschriften. Nur wenige waren ohne Licht unterwegs. Allerdings erhoben die Einsatzkräfte im Laufe des Tages zehn Verwarnungsgelder in Fällen der falschen Nutzung der Richtungsfah Weiterlesen

Unfallflucht: Polizei bittet um Hinweise zu Sprinter-Fahrer

Nach einer Unfallflucht am späten Mittwochnachmittag in Preußisch Ströhen, bittet die Polizei um Hinweise zu dem Fahrer eines Kleintransporters. Dieser hatte gegen 17.25 Uhr die Straße "Alte Zollstation" befahren und das Fahrzeug in eine Hofzufahrt gesteuert. Als er dort den Bewohner antraf, erkundigte er sich nach einer Adresse. Anschließend legte der Unbekannte den Rückwärtsgang ein und Weiterlesen

Mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Mittwoch haben die Beamten in Espelkamp, Preußisch Oldendorf und Lübbecke bei Verkehrskontrollen drei Autofahrer unter mutmaßlichem Einfluss von Betäubungsmitteln aus dem Verkehr gezogen. Für einen 27-Jährigen könnten sich nun ernste Folgen ergeben. Als die Beamten gegen 13 Uhr entschieden, den Lübbecker (27) in einem BMW auf der General-Bishop-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrol Weiterlesen

Unfall beim Abbiegen: Drei Menschen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Mindener Straße/Steinstraße sind am Donnerstagmorgen drei Menschen schwer verletzt worden. Bei einem Abbiegemanöver waren zwei Pkw zusammengestoßen. Ein 64-jähriger Mann aus Hameln war zusammen mit seiner Beifahrerin (60) gegen 7 Uhr auf der Mindener Straße unterwegs und beabsichtigte, mit seinem Nissan nach links in die Steinstraße abzubiegen. Dab Weiterlesen

Polizei wird zu Glätteunfällen gerufen

In den Nachtstunden zu Donnerstag ist die Polizei dreimal zu glättebedingten Unfällen gerufen worden. Dabei wurden insgesamt zwei Personen leicht verletzt. Als ein 21-jähriger Portaner ersten Erkenntnissen zufolge mit einem Ford um kurz nach 22 Uhr den Kirchsiek in Hausberge in Fahrtrichtung Portabrücke befuhr, geriet der Wagen auf glatter Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schleudern. Beim Ve Weiterlesen

Beim Abbiegen gegen Ampelmasten geprallt

Bei dem Versuch, von der Diepholzer Straße (B 239) in die Lemförder Straße abzubiegen, ist eine 66-jährige Autofahrerin am späten Dienstagabend in Rahden-Kleinendorf mit ihrem Wagen gegen einen Ampelmasten geprallt. Der knickte um und sorgte an der Kreuzung für einen Ausfall der Anlage. Die Frau blieb unverletzt, allerdings stand sie unter Alkoholeinfluss. Daher wurde ihr eine Blutprobe ent Weiterlesen

Auto prallt gegen Sattelzug: Zwei Verletzte bei Unfall am Morgen in Rahden-Kleinendorf

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelzug ist es am Mittwochmorgen auf der Kreuzung der B 239/Lemförder Straße in Rahden-Kleinendorf gekommen. Dabei wurden die beiden Insassen des Pkw aus Osnabrück verletzt. Bereits im Laufe der Nacht hatte es an gleicher Stelle einen Unfall gegeben. Der 77-jährige Fahrer eines älteren Mercedes war zusammen mit seiner 69-jährigen Beifah Weiterlesen