Mitte

Unbekannte raubten Armbanduhr

Gestern Mittag wurde eine Frau in Mitte von Unbekannten beraubt. Ersten Ermittlungen zufolge parkte die 51-Jährige gegen 13.30 Uhr gerade ihren Pkw auf der Jägerstraße ein und wollte aussteigen, als ein Mann mit aufgesetztem Motorradhelm an sie herantrat und versuchte ihr die Armbanduhr mit Gewalt zu entreißen. Trotz ihrer Gegenwehr gelang es dem unbekannt gebliebenen Tatverdächtigen die Armb Weiterlesen

Mit Messer Handy gefordert, geschlagen und getreten – Polizei bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung der Bilder von zwei unbekannten Männern bittet die Polizei Berlin um Mithilfe zu einem versuchten schweren Raub in Mitte. Zusammen mit zwei weiteren Unbekannten sollen sie am Dienstag, 26. Januar 2021 gegen 20.30 Uhr am Alexanderplatz einen 29-jährigen Mann brutal niedergeschlagen haben. Zuvor soll ein Tatverdächtiger unter Vorhalten eines Messers sein Handy gefordert Weiterlesen

Mann fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen

Wegen des Verdachts der fremdenfeindlichen Beleidigung und gefährlichen Körperverletzung, die sich gestern Nachmittag in Mitte ereignet haben sollen, führt der Polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen unter anderem zu den Hintergründen der Tat. Vor dem S-Bahnhof Alexanderplatz geriet der 58-jährige Tatverdächtige mit einem 31-jährigen italienischen Staatsangehörigen gegen 17 Uhr in Strei Weiterlesen

Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

Gestern Nachmittag wurden drei Kinder bei einem Verkehrsunfall in Reinickendorf verletzt. Den ersten Informationen zufolge waren die drei Mädchen gegen 14.05 Uhr auf die Kienhorststraße gelaufen, um diese zu überqueren. Die beiden Zehnjährigen und die Siebenjährige sollen gerade die Mitte der Fahrbahn überschritten haben, als sie von einem Pkw erfasst wurden, der von einem 53-Jährigen die K Weiterlesen

Versammlungslage am Samstag – Polizei Berlin zieht Bilanz

Anlässlich mehrerer angezeigter Versammlungen und Aufzüge war die Polizei Berlin mit Unterstützungskräften der Bundespolizei gestern mit über 1.000 Mitarbeitenden im Einsatz. Eine unter dem Motto „Rigaer Straßendesaster Gegen Gentrifizierung und für den Erhalt linker Freiräume“ angezeigte Kundgebung in gleichnamiger Straße verlief weitestgehend störungsfrei. Insgesamt versammelten s Weiterlesen

Polizeieinsätze in Parkanlagen

In mehreren Parkanlagen kam es gestern Abend und in der vergangenen Nacht zu Polizeieinsätzen. Im Mauerpark ereignete sich gegen 21.15 Uhr ein Überfall auf einen 16-Jährigen. Mehrere Halbstarke umringten den Jugendlichen, schlugen ihm ins Gesicht und raubten Geld. Ihre Flucht war nur von kurzer Dauer, da fünf von ihnen im Alter von 14 bis 18 Jahren noch im Park von Zivilkräften festgenommen Weiterlesen

Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gestern Nachmittag erlitt ein Pedelec-Fahrer bei einem Verkehrsunfall in Mitte schwere Verletzungen. Der 53-Jährige war gegen 15.45 Uhr mit seinem Zweirad in der Rathausstraße von der Poststraße kommend in Richtung Spreeufer unterwegs, als ihn ein 44 Jahre alter Mann, der mit seinem VW vom rechten Fahrbahnrand anfuhr, übersah und erfasste. Der Pedelec-Fahrer überschlug sich in Folge des Zusam Weiterlesen

Frau fremdenfeindlich beleidigt und bedroht

Gestern Mittag beleidigte und bedrohte ein Mann in Mitte eine Frau fremdenfeindlich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und Zeugenaussagen soll der 58-Jährige die 54-jährige Frau gegen 12.15 Uhr in der Leipziger Straße angesprochen und unmittelbar beleidigt und bedroht haben. Die zudem fremdenfeindlichen Äußerungen sollen auch mehrere Passanten gehört haben, die die Polizei alarmierten. Einsa Weiterlesen

Denkmal beschmutzt

Einsatzkräfte des Abschnitts 28 erhielten gestern Abend Kenntnis über die Beschmutzung eines Denkmals in Mitte. Gegen 19 Uhr alarmierte die Kuratorin des Werks „Züge in das Leben – Züge in den Tod“ die Polizei in die Georgenstraße, um anzuzeigen, dass die nahezu lebensgroß gestaltete Kindergruppe aus Bronze von Unbekannten mit einer öligen Flüssigkeit übergossen worden war, die sich Weiterlesen

„Jüdisches Leben und Polizei – Vergangenheit trifft Gegenwart!“ – Ausstellungseröffnung

Die Polizei Berlin beteiligt sich mit dem Projekt „Jüdisches Leben und Polizei – Vergangenheit trifft Gegenwart!“ am Gesamtprojekt anlässlich des Jubiläumsjahrs 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Mit dem polizeieigenen Projekt soll ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit gesetzt werden. Innerhalb des Projektes wird die Geschichte jüdischen Lebens Weiterlesen