Mittelfranken

Polizeieinsatz in Zirndorf

Am Mittwochnachmittag (15.02.2023) soll in Zirndorf (Lkrs. Fürth) eine vermeintlich bewaffnete Person gesichtet worden sein. Im Verlauf eines größeren Polizeieinsatzes konnte die Mitteilung nicht verifiziert werden. Gegen 13:30 Uhr wurde der Einsatzzentrale Mittelfranken mitgeteilt, dass sich im Bereich der Thomas-Mann-Straße, beziehungsweise im Nahbereich des Landratsamt Fürth, eine vermein Weiterlesen

Junger Mann zusammengeschlagen – Zeugenaufruf

Am vergangenen Donnerstagabend (09.02.2023) wurde ein 19-Jähriger in Fürth Stadeln von einem unbekannten Mann angegriffen und dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Bereits im Bus der Linie 174 in Fahrtrichtung Mannhof wurde der 19-Jährige von einem bislang unbekannten Mann angepöbelt. Als der Geschädigte den Bus gegen 17:40 Uhr an der Haltestelle Waldringstraße verließ, lief ihm der Ma Weiterlesen

Drei Verletzte bei Auffahrunfall an einer Ampel

Am Dienstagabend (14.02.2023) fuhr ein Autofahrer im Nürnberger Westen an einer roten Ampel mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Pkw auf und verletzte dabei die drei Insassen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Gegen 19:00 Uhr verursachte ein 34-jähriger Autofahrer an der Kreuzung Leyher Straße/Von-der-Tann-Straße einen Auffahrunfall. Der Fahrer prallte mit erhöhter Weiterlesen

POL-MFR: (213) Pkw-Fahrer bedrängte Einsatzkräfte der Feuerwehr

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (10.02.2023) bedrängte im Nürnberger Stadtteil Schniegling ein Pkw-Fahrer Einsatzkräfte an einer Straßensperre und verletzte diese zum Teil. Der verantwortliche Fahrzeugführer muss sich nun aufgrund einer ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Einladung – Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2022 vor (15.02.2023 PM 46/2023)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2022 sowie Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsarbeit 2023 vor - Einladung an die Presse. Durch die schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen waren 2022 wieder deutlich mehr Verkehrsteilnehmer auf Bayerns Straßen unterwegs. Gleichzeitig stieg im vergangenen Jahr im Freistaat die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge um ru Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl in Nürnberger Bekleidungsgeschäft – Festnahme

Am Montagnachmittag (13.02.2023) entwendete ein 30-jähriger Mann in einem Bekleidungsgeschäft in der Nürnberger Innenstadt verschiedene Kleidungsstücke. Als er darauf angesprochen wurde, versuchte er, zu flüchten und verletzte dabei zwei Mitarbeiter. Der 30-Jährige betrat gegen 16:00 Uhr das Geschäft am Ludwigsplatz, suchte sich mehrere Artikel aus und begab sich damit in die Umkleidekabin Weiterlesen

Stichverletzung nach Auseinandersetzung – Tatverdächtige festgenommen

Am Dienstagabend (14.02.2023) wurde in Lehrberg (Lkrs. Ansbach) ein 24-Jähriger mit einer Stichverletzung aufgefunden. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. Gegen 20:20 Uhr teilten aufmerksame Passanten über den Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst mit, dass sich am Marktplatz eine Person mit einer stark blutenden Verletzung aufhalten würde. Vor Ort konnte durch alarmierte Einsatzkräf Weiterlesen

Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen

Am Dienstagmorgen (14.02.2023) brach ein Mann in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Erlanger Westen ein und flüchtete. Der Tatverdächtige konnte im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Gegen 07:30 Uhr suchte ein Anwohner die Räumlichkeiten im Keller des Mehrparteienhauses in der Schwabenstraße auf und überraschte dabei einen Einbrecher auf frischer Tat. Diesem gelang zunächst die Fl Weiterlesen

Vielzahl von Autoreifen entwendet – Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Freitagnachmittag (10.02.2023) bis Montagmorgen (13.02.2023) brachen Unbekannte in einen Container eines Reifenhändlers im Nürnberger Westen ein. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht Zeugen. Zwischen 17:00 Uhr (Freitag) und etwa 09:00 Uhr (Montag) drangen die Unbekannten mutmaßlich über die Tür gewaltsam in einen Container in der Maximilianstraße ein, der als Lager für Autor Weiterlesen

Sachbeschädigung durch politisches Graffiti – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter beschmierten im Verlauf der vergangenen Woche (06.02.2023 bis 13.02.2023) eine Grundstücksmauer in Herzogenaurach. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Mit roter Farbe brachten bislang unbekannte Täter in der Gartenstraße Schmierereien mit politischem Inhalt an einer Wand an. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Die Weiterlesen