Mittelfranken

(1398) Zwei Frauen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag (17.11.2022) kam es zwischen Stein (Lkrs. Fürth) und Nürnberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Frauen. Die Unfallörtlichkeit musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Gegen 14:45 Uhr stießen die beiden Pkw auf der Verbindungsstraße zwischen Stein und dem Nürnberger Stadtteil Krottenbach frontal zusammen. Nach polizeilichen Erkenntnissen war eine 6 Weiterlesen

(1397) Frau verletzte mehrere Polizeibeamte

Am Donnerstagmorgen (17.11.2022) verlor eine Frau während einem Polizeieinsatz im Nürnberger Stadtteil Sankt Peter die Kontrolle über ihr Handeln. Sie verletzte mehrere Polizeibeamte. Gegen 07:00 Uhr kam es in einer Wohnung in der Dürrenhofstraße zu einem Polizeieinsatz. In dessen Verlauf griff eine 33-Jährige die Polizeibeamten unvermittelt körperlich an und beleidigte diese massiv. Unte Weiterlesen

(1396) Einbruch in Firmengelände – Zeugen gesucht

Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (11.11.2022-12.11.2022) Zugang zu einem Firmengelände im Nürnberger Stadtteil Gibitzenhof. Die Nürnberger Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die unbekannten Täter gelangten mutmaßlich durch ein Gittertor auf das Gelände der Firma in der Vogelweiherstraße und entwendeten ca. 50 mit Wasserstoff gefüllte 5 Weiterlesen

(1395) Brand in Bad Windsheim – Mutmaßlichen Brandstifter festgenommen

Wie am 16.10.2022 mit Meldung 1273 berichtet, legte am späten Freitagabend (14.10.2022) ein zunächst Unbekannter Feuer in einer Obdachlosenunterkunft in Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim). Der Ansbacher Kriminalpolizei gelang es nun einen Tatverdächtigen zu identifizieren und festzunehmen. Gegen 23:15 Uhr teilte ein Bewohner einer Obdachlosenunterkunft am Spitalwall sta Weiterlesen

(1394) Fahrraddiebe auf frischer Tat festgenommen

Am späten Donnerstagabend (16.11.2022) wurden zwei Fahrraddiebe im Nürnberger Stadtteil Buch nach einem Zeugenhinweis festgenommen. Zuvor versuchten sie zu fliehen und beschädigten hierbei Streifenwägen. Gegen 23:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Passant in der Straße Am Wegfeld zwei Personen, welche sich augenscheinlich an abgestellten Fahrrädern zu schaffen machten und verständigte den Weiterlesen

(1393) Einbruch in Schmuckgeschäft

Am frühen Mittwochmorgen (16.11.2022) schlugen Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Schmuckgeschäfts im Nürnberger Stadtteil Johannis ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 06.20 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass die Fensterscheibe eines Schmuckgeschäfts in der Johannisstraße eingeschlagen sei. Die alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-West stellte b Weiterlesen

(1392) 73-jähriger Helmut A. aus Roth vermisst – Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

Wie mit Meldung 1387 berichtet, wurde seit Dienstagmorgen (15.11.2022) der 73-jährige Helmut A. aus Roth vermisst. Der Mann konnte am Mittwochabend wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Marc Siegl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: Weiterlesen

(1391) Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle – Erneuter Zeugenaufruf und Auslobung einer Belohnung

2 weitere Medieninhalte Wie mit Meldung 1070 berichtet, ereignete sich in den Abendstunden des 31.08.2022 ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Seukendorf (Lkrs. Fürth). Die Fürther Kriminalpolizei bittet erneut um Zeugenhinweise und veröffentlicht Bilder des Täters. Um 21:38 Uhr betrat ein unbekannter Mann maskiert die Tankstelle im Röteweg in Seukendorf. Der Unbekannte ford Weiterlesen

(1390) Brand in leerstehender Lagerhalle – Zeugenaufruf

Am späten Dienstagnachmittag (15.11.2022) brannte es in einer leerstehenden Lagerhalle im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 17:00 Uhr teilte eine aufmerksame Passantin der integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst mit, dass sie im Bereich der Bucher Straße Brandgeruch wahrgenommen hätte. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Weiterlesen

(1389) Haftantrag nach Betäubungsmittelfund

Am Dienstagnachmittag (15.11.2022) fanden Polizeibeamte bei einer Kontrolle auf der BAB 3 bei Herzogenaurach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) mehrere Hundert Gramm Betäubungsmittel auf. Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftantrag gestellt. Gegen 16.00 Uhr unterzogen Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen im Bereich der Rastanlage Aurach-Süd ein Fahrzeug mit polnischer Zulassung einer Kontroll Weiterlesen