Mittelfranken

Mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen geschossen

Am Dienstagmittag (15.03.2022) schoss ein 16-Jähriger in einer Bildungseinrichtung in der Nürnberger Innenstadt auf einen anderen Jugendlichen. Dieser erlitt leichte Verletzungen. Der spätere Tatverdächtige und zwei weitere Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren hielten sich gegen 12:10 Uhr in einer Bildungseinrichtung in der Nürnberger Sandstraße auf. Die drei Personen gerieten aus noch Weiterlesen

Einbruch in Spielothek – Zeugenaufruf

In der Nacht zum Montag (14.03.2022) brachen Unbekannte im Nürnberger Stadtteil Steinbühl in eine Spielothek ein. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Gegen 03:30 Uhr drangen die Täter in der Gibitzenhofstraße gewaltsam über die Hintertür in die Spielothek ein. Anschließend entwendeten sie aus dem Thekenbereich Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Sachschaden wird auf einen m Weiterlesen

Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 – Das Leben in Mittelfranken bleibt sicher!

4 weitere Medieninhalte Das Leben in Mittelfranken ist und bleibt sicher! Für Polizeipräsident Roman Fertinger und den Leitenden Kriminaldirektor Dr. Holger Plank, Leiter des Sachgebiets für Kriminalitätsbekämpfung beim Polizeipräsidium Mittelfranken, ist es bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 besonders erfreulich, dass sich die positive Entwickl Weiterlesen

POL-MFR: (352) Zeugenaufruf nach Streit vor Bar

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Fürth (ots) - Am Samstagabend (12.03.2022) kam es in der Fürther Südstadt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen vier Männern. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:00 Uhr gerieten vier Männer vor der Bar in der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Geldbeutel geraubt – Zeugenaufruf

Am Sonntagnachmittag (13.03.2022) überfiel ein unbekannter Täter im Fürther Stadtteil Nordstadt einen Rentner. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der 83-Jährige stieg gegen 16:45 Uhr an der Haltestelle Poppenreuther Straße aus dem Bus. Dort riss der Unbekannte unvermittelt von hinten an dem Geldbeutel des Rentners. Aufgrund der Gegenwehr des Geschädigten kam es zum Gerangel und beide stürzt Weiterlesen

Erneut Stadthalle in Uffenheim beschmiert – tatverdächtige Graffitisprayer festgenommen

Am Sonntagabend (13.03.2022) beschmierten zunächst Unbekannte die Stadthalle in Uffenheim (Lkrs. Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim) mit prorussischen Parolen. Die Polizei nahm kurz darauf zwei mutmaßliche Täter fest. Gegen 23:15 Uhr wurden zwei Unbekannte beobachtet, wie sie in der Luitpoldstraße mit schwarzer und silberner Sprühfarbe Zeichen und Texte (prorussischer Bezug) an die Fassad Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Am vergangenen Donnerstag (10.03.2022) beschädigte ein Pkw-Fahrer ein parkendes Fahrzeug. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen. Gegen 15:30 Uhr streifte ein Pkw am Obstmarkt ein geparktes Fahrzeug und fuhr ohne Anzuhalten weiter. Ein bislang unbekannter Zeuge hatte sich das Kennzeichen gemerkt und es dem Geschädigten mitgeteilt. So konnte auch der Unfallverursacher mittlerweile ermittelt werden. An Weiterlesen

Diebstahl eines Pkw – Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen 10.03.2022 und 12.03.2022 entwendeten unbekannte Täter einen Pkw im Nürnberger Süden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte parkte seinen Pkw im genannten Zeitraum in der Maybachstraße im Stadtteil Sandreuth. In dieser Zeit entwendeten unbekannte Täter das Fahrzeug. Bei dem Pkw handelt es sich um einen weißen VW T5 im Wert von etwa 7.000 Euro. Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 – Erinnerung an die Einladung zur Pressekonferenz am 15.03.202

Polizeipräsident Roman Fertinger und der Leitende Kriminaldirektor Dr. Holger Plank, Leiter des Sachgebiets E3 -Kriminalitätsbekämpfung-, werden die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für das Polizeipräsidium Mittelfranken am Dienstag, 15.03.2022, 10:30 Uhr, im Polizeipräsidium Mittelfranken, Richard-Wagner-Platz 1, 90443 Nürnberg im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen. Medienvertre Weiterlesen

Bilanz einer Kontrollaktion der Verkehrspolizei

Am 11.03.2022, in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr, wurde durch Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg eine Kontrollstelle in der Wiener Straße/Linzer Straße durchgeführt. Hintergrund dieser Kontrollaktion war das Rechtsabbiegen von Kraftfahrzeugen über 3,5 t, welche nicht mit Schrittgeschwindigkeit fuhren, obwohl an dieser Örtlichkeit mit Rad- und Fußgängerverkehr zu rechnen war. Die Weiterlesen