Mittelhessen

Mittelhessen: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal

Polizeinachrichten direkt und zeitnah aufs Smartphone - das geht seit heute auch über den verbreiteten Messenger-Dienst WhatsApp. Das Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit einem eigenen Kanal und bietet damit Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, mit wichtigen und aktuellen Informationen versorgt zu werden. Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt das neue Angebot: "Me Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen: Festnahme nach Tötungsdelikt in Bad Nauheim

Nachdem sich am vergangenen Samstagabend in Bad Nauheim ein Tötungsdelikt ereignet hatte, wurden heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen zwei Männer im Alter von 31 und 36 Jahren beim Amtsgericht Friedberg vorgeführt. Die zuständige Ermittlungsrichterin erließ daraufhin Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der Anstiftung zum Mord gegen die türkischen Staatsangehörigen. Die T Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Tötungsdelikt in Bad Nauheim Nach einem zweifachen Tötungsdelikt am Samstagabend, 19. April, dauern die umfangreichen Ermittlungen weiter an. Hier eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse: Gegen 17.40 Uhr meldeten Zeugen über den polizeilichen Notruf Schussgeräusche. Unverzüglich entsandt Weiterlesen

Bad Nauheim: Folgemeldung – Polizeieinsatz nach einem Tötungsdelikt

Bad Nauheim: Nach einem Tötungsdelikt gegen 17:40 Uhr in der Straße "Am Deutergraben" bei dem zwei Männer verstarben, ist die Polizei auch weiterhin mit einem großen Kräfteaufgebot im Einsatz. Die beiden Getöteten wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnobjekt aufgefunden. Neben Beamten in Uniform sind auch zivile Polizeibeamte vor Ort. Ebenso sind Spezialkräfte und ein Hubschrauber Weiterlesen

Bad Nauheim: Polizeieinsatz nach einem Tötungsdelikt

Bad Nauheim: Nach einem Tötungsdelikt gegen 17:40 Uhr in der Straße "Am Deutergraben" bei dem zwei Menschen getötet wurden, ist die Polizei mit einem großen Kräfteaufgebot im Einsatz. Angaben zu den genauen Hintergründen der Tat und zum Motiv der Täter können momentan noch nicht gemacht werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand besteht keine Gefahr für Anwohner oder weitere Personen. F Weiterlesen

+ Trickdiebe bleiben ohne Beute + Einbruch in Firmengebäude + Häuser mit Eiern beworfen + Zwei Leichtverletzte bei Unfall +

Rockenberg: Trickdiebe bleiben ohne Beute Trickdiebe versuchten am Dienstagnachmittag (15.04.2025) gegen 16:50 Uhr in Rockenberg Beute zu machen. Ein Mann betrat einen Friseursalon in der Scheidegasse und gab vor, Haargel kaufen zu wollen. Dieses wollte er mit einem 100 EUR-Schein bezahlen und bat darum, als Rückgeld einen 50 EUR-Schein mit einer bestimmten Länderkennung ausgehändigt zu bekomm Weiterlesen

+ Lexus gestohlen + Rollerfahrer schwer verletzt +

Gießen: Lexus gestohlen Autodiebe schlugen in der Zeit von Dienstag (15.04.2025), 16:00 Uhr bis Mittwoch (16.04.2025), 13:00 Uhr im Gießener Aulweg zu. Auf bislang unbekannte Weise überwanden sie die technische Sicherung eines grauen Lexus UX 250h. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wer hat den Diebstahl des Lexus' beobachtet? Wem ist ein grauer Lexus UX 250h mit dem Kennzeichen GI-PW 45 Weiterlesen

Frontalzusammenstoß bei Rüchenbach

Gladenbach: Auf der Bundesstraße 255 in Höhe Rüchenbach/Rüchenbacher Hecke kam es am Donnerstag (17. April) gegen 10.50 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Der 76-jährige Fahrer eines Hyundai war auf der Bundesstraße 255 von Gladenbach in Richtung Marburg unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nach ersten Erkenntnissen in den Gegenverkehr und kollidiert Weiterlesen

Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche!

Landkreis Gießen: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche! Die Polizei warnt vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA). Wer nach Großbritannien einreisen will, benötigt seit Anfang April die digitale Reisegenehmigung ETA. Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potentiellen Touristen und Touristinnen Weiterlesen

Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche!

Landkreis Gießen: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche! Die Polizei warnt vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA). Wer nach Großbritannien einreisen will, benötigt seit Anfang April die digitale Reisegenehmigung ETA. Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potentiellen Touristen und Touristinnen Weiterlesen