Neukölln

Geldautomat gesprengt

Heute früh sprengten bislang Unbekannte einen Geldautomaten in Lichtenrade. Eine aufmerksame Zeugin rief gegen 4.30 Uhr die Polizei, nachdem sie zwei Personen beobachtet habe, die einen Geldautomaten in einer Bankfiliale im Mariendorfer Damm sprengten und anschließend in einem grauen Renault flüchteten. Am Einsatzort entdeckten die Polizeikräfte diverse Beweismittel sowie einen Teil der Tatbeu Weiterlesen

Fahrradstreifen jetzt im gesamten Stadtgebiet im Einsatz

Seit fast sieben Jahren sind Berliner Polizistinnen und Polizisten im Rahmen der Verkehrsüberwachung auch auf Fahrrädern im Einsatz. Was im Sommer 2014 mit dem Start der Fahrradstaffel im Probebetrieb in der Innenstadt begann, wurde schnell zum Erfolgsmodell der täglichen Polizeiarbeit, von dem ab sofort die gesamte Stadt profitieren wird. Zum Teil bereits seit Januar sind die heute auf dem Ol Weiterlesen

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen – Flucht vor der Polizei

Polizeibeamte stoppten in der vergangenen Nacht in Neukölln einen Mercedes. Gegen 0.20 Uhr fiel einer Funkstreifenbesatzung des Polizeiabschnitts 54 auf der Sonnenallee Ecke Wildenbruchstraße der Wagen auf. Die Einsatzkräfte entschieden sich, den Fahrer und das Fahrzeug verkehrsrechtlich zu überprüfen. Statt den Haltesignalen zu folgen, erhöhte der Fahrer seine Fahrgeschwindigkeit, um sich d Weiterlesen

Radfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

In der vergangenen Nacht erlitt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Neukölln schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 22-Jährige gegen 23.15 Uhr mit dem Rad die Fahrbahn der Hermannbrücke und wurde von dem Auto eines 51-Jährigen erfasst, der mit seinem Mercedes die Hermannstraße in Richtung Silbersteinstraße befuhr. Der Radfahrer stürzte und erlitt Verletzun Weiterlesen

Ohne Führerschein unterwegs – Radlerin erfasst

Bei einem Verkehrsunfall in Neukölln erlitt eine Radfahrerin gestern Nachmittag schwerste innere Verletzung und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Nach Zeugenaussagen war ein Autofahrer gegen 17.15 Uhr mit seinem VW Golf in der Hobrechtstraße in Richtung Maybachufer unterwegs. An der Kreuzung Weserstraße stieß das Fahrzeug des 35-Jährigen mit der Fahrradfahrerin zusammen, die in Weiterlesen

Touristinnen besprühen Hauswände – Festnahmen

Zivilfahnder des Polizeiabschnitts 54 nahmen in der vergangenen Nacht in Neukölln zwei Frauen fest. Gegen 1 Uhr bemerkte ein Anwohner der Ossastraße zwei Personen, die auf die Fassaden zweier Wohnhäuser Schriftzüge mit Farbe sprühten und rief den Notruf der Polizei Berlin. Alarmierte Zivilkräfte suchten mit der vom Zeugen angegebenen Personenbeschreibung wenig später die Umgebung ab, bemerk Weiterlesen

Zusammenstoß auf der Kreuzung

Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend in Neukölln wurde eine Autofahrerin schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr die 23-Jährige mit ihrem VW gegen 20.20 Uhr die Sonnenallee in Richtung Hermannplatz und bog an der Kreuzung Sonnenallee/Dammweg nach links in die Grenzallee ein. Dabei stieß sie mit dem Fahrzeug einer ihr entgegenkommenden 48-jährigen Fahrerin zusamm Weiterlesen

Straßenschilder überklebt

Polizistinnen und Polizisten einer Einsatzhundertschaft stellten heute Nacht gegen 1.50 Uhr in Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln mehrere überklebte Straßennamenschilder fest. Ein Zusammenhang zum heutigen Internationalen Frauentag kann nicht ausgeschlossen werden. Überklebt wurden die Schilder mit Druckpapier. Die Sachbeschädigungen wurden an insgesamt acht Orten rund um den Hermannplatz, Weiterlesen

Taxischeibe eingeschlagen

Einem aufmerksamen Anwohner ist es zu verdanken, dass Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 54 gestern gegen 22.40 Uhr in Neukölln zwei Diebe festnehmen konnte. Die Tatverdächtigen, ein 30- und ein 29-jähriger Mann, sollen kurz zuvor im Kreuzungsbereich Elbestraße / Weserstraße eine Seitenscheibe eines Taxis eingeschlagen und daraus Dokumente entwendet haben. Anschließend flüchtete das Duo g Weiterlesen

Verkehrswidriges Parken und Halten im Blick – Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei Berlin im Februar

Im Februar 2021 führte die Polizei Berlin, trotz der pandemiebedingten umfangreichen Aufgaben sowie unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln, Verkehrssicherheitsaktionen im Stadtgebiet in Form von Präventions- und Überwachungsmaßnahmen durch. Im Rahmen der individuellen Schwerpunktsetzung der Direktionen stand insbesondere das verkehrswidrige Halten und Parken auf Rad- und Buss Weiterlesen