Aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage entfallen die Termine der Mobilen Wache bis auf weiteres!
Auch der Fernfahrerstammtisch kann bis auf weiteres nicht stattfinden.
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Hof
SCHIRNDING, LKR. WUNSIEDEL. Einige Gramm Kokain und mehrere Ecstasy Tabletten entdeckten Donnerstagnachmittag Schleierfahnder der Grenzpolizei Selb bei der Überprüfung eines 36- und eines 31-Jährigen. Die Kriminalpolizei Hof und die Staatsanwaltschaft Hof haben die Ermittlungen übernommen.
Gegen 13. Weiterlesen →
Sehr geehrte Medienvertreter,
die Umstellung des Internetauftritts der Bayerischen Polizei brachte Änderungen in der Veröffentlichung von Pressemeldungen mit sich. Unter Anderem werden nun die Pressemeldungen aller bayerischen Polizeiverbände gesammelt ausgespielt.
Damit Medienvertreter einfacher direkt zu den gefilterten Pressemeldungen des Polizeipräsidiums Niederbayern kommen, stellen wir Weiterlesen →
WÜRZBURG. Der 48-Jährige, der in der Nacht zum Samstag nach einer tätlichen Auseinandersetzung mit kritischem Gesundheitszustand in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Gegen seinen 33-jährigen Kontrahenten ermittelt nun die Kriminalpolizei Würzburg wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge.
Wie bereits berichtet, war es kurz vor 0 Weiterlesen →
FEUCHTWANGEN. (1475) Auf Grund einer erschreckend hohen Anzahl von tödlichen Verkehrsunfällen im Landkreis Ansbach und auch im Bereich der PI Feuchtwangen in den letzten Monaten erhöhte die Polizei ihre Präsenz im öffentlichen Verkehrsraum deutlich. Nach zahlreichen Kontrollstellen, Geschwindigkeitsmessungen und bürgernahen Gesprächen zieht die Polizei nun eine Schlussbilanz.
Im Dienstbere Weiterlesen →
HERZOGENAURACH. (1480) Am Dienstagnachmittag (26.10.2021) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Herzogenaurach einen mutmaßlichen Drogenhändler. Die Beamten stellten umfangreiche Beweismittel sicher und nahmen einen weiteren Tatverdächtigen fest.
Gegen 13:00 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten einen Mann in der Pirckheimer Straße in Herzogenaurach. Bei der Kontrolle fanden die Polizis Weiterlesen →
WÜRZBURG. Mit einem typischen Schockanruf hatten am Freitagmittag Betrüger versucht, eine Seniorin um ihr Vermögen zu bringen. In diesem Fall sind die Täter jedoch an die Falsche geraten und erbeuteten lediglich Toilettenpapierrollen und leere Gurkengläser. Da die Dame den versuchten Betrug frühzeitig durchschaut hatte, informierte sie die Polizei, die die Täter noch in Wohnortnähe vorläu Weiterlesen →
Brand eines Holzschuppens
KAUFBEUREN. Am frühen Nachmittag des 26.10.2021 ging bei der Integrierten Leitstelle Allgäu die Mitteilung über eine brennende Hütte ein. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. In kürzester Zeit stand die Hütte im Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehrleute aus Oberbeuren und Kaufbeuren begannen sofort unter Atems Weiterlesen →
HOF. Die telefonische Bedrohung eines Unbekannten zum Nachteil eines Supermarktes löste am Dienstagvormittag einen Einsatz der Hofer Polizei im Stadtteil Neuhof aus. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Dienstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, erhielt die Marktleiterin des Geschäftes in der Köditzer Straße einen ernstzunehmenden Anruf von einem bislang Unbekannten, der mitteil Weiterlesen →