Oberhausen

Schlägerei im Königshütter Park – Polizeipräsenz verhindert Schlimmeres

Am Mittwochabend (15.10.) bestreifte ein Diensthundeführer in Begleitung seiner Diensthündin Cassy im Rahmen der allgemeinen Präsenz den Willy-Brandt-Platz sowie die umliegenden Grünanlagen. Als der Beamte gegen 19:45 Uhr den Königshütter Park befuhr, konnte er im Parkausgang zum Bahnhofsvorplatz eine noch laufende Schlägerei zwischen etwa sechs bis zehn Personen feststellen. Er näherte si Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen

Ein Dokument KW41-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (6. Oktober bis 12. Oktober) wurden insgesamt sieben Wohnungseinbrüche bei der Polizei Oberhausen angezeigt. Samstagabend (11.10.): Unbekannte Täter verschafften sich am Samstagabend Zugang zu einem Gartentor eines Einfamilienhauses. Das Tor wurde vermutlich aufgehebelt, sodass sich die Täter Zutritt zum Weiterlesen

Tür auf: Autofahrerin verletzt 39-jährigen Radfahrer schwer

Mehrere Einsatzmittel der Polizei Oberhausen eilten am Montagvormittag (13.10.) gegen 09:15 Uhr zur Liebknechtstraße. Nach ersten Erkenntnissen befuhr zuvor ein 39-jähriger Radfahrer den dortigen Radschutzstreifen. Als er den Bereich vor der Kreuzung zur Martin-Luther-Straße passierte, öffnete eine Autofahrerin plötzlich die Fahrertür ihres in einer Parkbucht abgestellten Mercedes-Kombis. De Weiterlesen

Zwei Trunkenheitsfahrten in sieben Minuten

Am frühen Sonntagmorgen (12.10.) kam es in Oberhausen innerhalb von nur sieben Minuten zu zwei Trunkenheitsfahrten zweier Pkw-Fahrer. Auf den ersten Verkehrsdelinquenten wurde eine Streifenwagenbesatzung um 00:45 Uhr auf der Osterfelder Straße aufmerksam, da der Fahrer ohne eingeschaltetes Licht unterwegs war und offenbar Schwierigkeiten hatte, in seinem Fahrstreifen zu fahren. Als er dann in d Weiterlesen

Niederrheinpokalspiel in Oberhausen – Polizei zieht Bilanz

Das Niederrheinderby zwischen dem SC Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiß Essen im Rahmen des Niederrheinpokals verlief am Samstag (11.10.) weitestgehend friedlich. Vor rund 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gelang es Rot-Weiß Oberhausen mit einem 3:2-Sieg, in das Achtelfinale einzuziehen. Dank eines umfangreichen Sicherheitskonzepts und einer starken Polizeipräsenz kam es lediglich zu einzelne Weiterlesen

Erfolgreicher Sondereinsatz der Polizei Oberhausen und ihrer Netzwerkpartner

"Besser ohne Messer" - unter diesem Motto steht eine landesweite Kampagne der Polizei NRW zur Bekämpfung von Messergewalt. Ziel ist es, das Mitführen von Messern im öffentlichen Raum zu verhindern. Denn Messer lösen keine Probleme - sie können sie im schlimmsten Fall lebensgefährlich machen. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Niemand sollte ein Messer oder andere Waffen in der Öf Weiterlesen

Polizei und „Gesellschaft leben“ – Zwei starke Partner für Seniorinnen und Senioren in Oberhausen

Im Oktober 2024 hatte Mathilde Horsthemke, Koordinatorin der ehrenamtlich tätigen "Gesellschaft leben", die Polizei Oberhausen zur Vorstellung ihre Präventionskampagne zum Schutz von Seniorinnen und Senioren vor Telefonbetrügern und anderen Gaunern (#NMDO) eingeladen. Fast genau ein Jahr später war die Polizei gestern (7.10.) erneut zum Erfahrungsaustausch bei den zahlreichen Ehrenamtlichen z Weiterlesen

Audi mit Totalschaden nach Verkehrsunfall

Am Dienstagabend (07.10.2025, 20:18 Uhr) kam es auf der Westrampe (L287) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem weißen Audi R8 und einem Linienbus der STOAG. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der 37-jährige Fahrer des Audi mit dem Bus. Durch den Zusammenstoß wurde die Front des Audi vollständig zerstört - es entstand Totalschaden. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vor Ort mediz Weiterlesen

Polizei Oberhausen ermittelt nach Raub mit Schusswaffe

Am Montagabend (06.10.2025, 20:50 Uhr) betrat ein bislang unbekannter, maskierter Mann den Verkaufsraum eines Discounters auf der Hartmannstraße. Unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe bedrohte er eine Kassiererin und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend verließ er die Filiale und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand. Trotz sofort eingeleiteter Fahn Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen

Ein Dokument KW40-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (29. September bis 5. Oktober) sind insgesamt vier Wohnungseinbrüche bei der Polizei Oberhausen angezeigt worden. Montagvormittag (29.09.): Unbekannte Täter versuchten zunächst, die Hauseingangstür, das Fenster des Gäste-WCs sowie das Küchenfenster eines Reihenmittelhauses an der Dorstener Straße in K Weiterlesen