Oberhausen

Betrüger erbeuten Bargeld und Debitkarte – Polizei bittet um Hinweise!

Am Montag (16.06.) gegen 13:41 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen zu einem Einsatz wegen Betrugs in den Stadtteil Alsfeld gerufen. Ein 64-jähriger Oberhausener berichtete, dass er gegen 13:00 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse erhalten habe. Dieser teilte ihm mit, dass von seinem Konto eine Überweisung in Höhe von 800 Euro ins Ausland vorg Weiterlesen

Trunkenheit und Tiefschlaf im Transporter

Die meisten Menschen schlafen im eigenen Bett, andere auf dem Sofa - und manche eben mitten auf der Harkortstraße: Am frühen Sonntagmorgen (15.06.) gegen 02:50 Uhr staunten Polizeibeamte nicht schlecht, als sie bei ihrer Streifenfahrt auf einen parkenden Transporter aufmerksam wurden. Der weiße Wagen stand mit laufendem Motor in Höhe der Hausnummer 5B. Auf dem Fahrersitz: ein 29-jähriger Man Weiterlesen

Pressebericht Inselfieber

Ca. 31.000 Zuschauer besuchten in diesem Jahr bei wechselndem Wetter die Musikveranstaltung Inselfieber. Bezogen auf die Besucherzahl verlief die Veranstaltung aus polizeilicher Sicht ruhig. Aufgrund des schwül-warmen Wetters musste eine Vielzahl von Personen durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Der Grund hierfür waren überwiegend Kreislaufprobleme. Insgesamt wurden zehn Pla Weiterlesen

Grundschüler loben und ermahnen Autofahrer in Oberhausen

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizei Oberhausen hat im Rahmen der landesweiten Aktionswoche NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr Fahrzeugführer in Oberhausen-Schmachtendorf unter die Lupe genommen. Die Polizisten des Verkehrsdienstes und der Verkehrsunfallprävention kontrollierten am 11. Juni 2025 zwei Stunden lang die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Forststraße und der Oranienstr Weiterlesen

Strategischer Kontrolleinsatz in Oberhausen: Polizei, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

2 weitere Medieninhalte Am Dienstagabend (10.06.) hat die Polizei Oberhausen bis in die Nacht mit der Stadt und dem Zoll einen gemeinsamen Kontrolleinsatz im Rahmen der strategischen Fahndung durchgeführt. Dieser integrative Sondereinsatz wurde durch Kräfte einer Einsatzhundertschaft aus Essen unterstützt. Das Instrument der strategischen Fahndung nach § 12a des Polizeigesetzes NRW ermögl Weiterlesen

Autoknackerbande geschnappt – fünf Festnahmen nach schneller Fahndung

In der Nacht zu Mittwoch (11. Juni), gegen 01:35 Uhr, meldete ein aufmerksamer Anwohner der Bonmannstraße in Oberhausen-Lirich über den Notruf verdächtige Beobachtungen: Ein VW-Kombi, besetzt mit mehreren Personen, fuhr wiederholt die Straße entlang - ein Verhalten, das den Zeugen misstrauisch machte. Als er dann mehrere Personen beobachten konnte, die sich an geparkten Fahrzeugen zu schaffen Weiterlesen

Person vermisst – Wer kann helfen?

Wer kann Angaben zu einem möglichen Aufenthaltsort eines vermissten Mannes machen? Er hatte am 26.05. in den frühen Morgenstunden eine Notunterkunft in Oberhausen-Alstaden mit einer kurzen Verabschiedungsnotiz "Sorry, Danke für alles" verlassen. Später wurde sein Mobiltelefon am Rheinufer in Duisburg aufgefunden. Bisherige Ermittlungen zum Aufenthaltsort verliefen ergebnislos. Zu den Fotos im Weiterlesen

Erst Donuts, dann der Crash

Am späten Samstagabend (07.06.) gegen 22:38 Uhr beobachtete eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen auf der Fernewaldstraße einen schwarzen BMW 5er, der sich gleich zweimal spektakulär um die eigene Achse drehte - sogenannte "Donuts", wie sie aus Actionszenen bekannt sind. Die Fahrbahn war zu diesem Zeitpunkt nass, teils fiel leichter Regen. Als der "Stuntfahrer" den Streifenwag Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Falkensteinstraße – 88-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag (05.06.), um 15:12 Uhr, wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Falkensteinstraße alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 47-jährige Autofahrerin auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 88-jährigen Radfahrer, der zu diesem Zeitpu Weiterlesen

Falscher 74-Jähriger wird Opfer eines perfiden Betrugs

Am Dienstagabend (03.06.) wurde die Polizei Oberhausen gegen 18:00 Uhr zur Straßburger Straße gerufen. Ein 74-jähriger Oberhausener war unmittelbar zuvor Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Der Senior schilderte den eingesetzten Beamten, dass auf seinem Laptop plötzlich ein Fenster erschienen sei. In diesem sei er aufgefordert worden, eine Telefonnummer anzurufen. Gutgläubig folgte der Ma Weiterlesen