Offenbach

Automat aufgebrochen; Erfolgreiche Kontrollmaßnahmen in Bruchköbel und Erlensee – Etliche Verstöße registriert; Wer hat die teerähnliche Flüssigkeit in die Hofeinfahrt geschüttet? und mehr

1. Automat aufgebrochen - Hanau (lei) In der Westerburgstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag einen Warenautomaten aufgebrochen und daraus diverse Artikel im Wert von etwa 1.000 Euro entwendet. Passiert ist das zwischen 22.30 Uhr und 5 Uhr. An die Beute kamen die Diebe, indem sie die Scheibe des Automaten einschlugen, an dem dabei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise Weiterlesen

Vorwurf des versuchten Raubes und der Sachbeschädigung: Schnelle Festnahme eines 39-Jährigen; Fahrradfahrerin touchierte schwarzen Audi; Unwetter beschädigt Dach eines Einfamilienhauses und mehr

1. Vorwurf des versuchten Raubes und der Sachbeschädigung: Schnelle Festnahme eines 39-Jährigen - Offenbach (lei) Polizeibeamte haben am Freitagnachmittag einen 39-Jährigen vorläufig festgenommen und mehrere Strafanzeigen gegen ihn gefertigt, nachdem er zuvor unter anderem versucht haben soll einen Mann zu berauben. Geschehens- und gleichzeitig Einsatzort war die Benzstraße, in welche die Or Weiterlesen

Wo ist Katharina Marino?

(cb) Wo ist Katharina Marino? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 12 Jahre alten Vermissten. Katharina ist etwa 1,63 Meter groß, schlank und hat braune lange Haare. Die Schülerin schminkt sich oft sehr stark. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie ein beigefarbenes T-Shirt, eine helle Jeans und schwarze Schuhe. Das Mädch Weiterlesen

Anzeige gegen 18-Jährigen wegen rechter Parole und Kopfnuss

(lei) Weil er eine rechte Parole gesungen und anschließend jemand verletzt haben soll, wird gegen einen 18-Jährigen nun wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§ 86a Strafgesetzbuch) sowie Körperverletzung ermittelt. Der junge Mann, so der zur Anzeige gebrachte Sachverhalt, habe am späten Freitagabend ein Lokal in der Straße "Schäfereck" besuc Weiterlesen

Zunahme von Online-Betrugsdelikten im Zusammenhang mit Fake-Jobangeboten – Polizei warnt und gibt Präventionstipps

(as/fg) Das Polizeipräsidium Südosthessen verzeichnet derzeit einen spürbaren Anstieg von Online-Betrugsdelikten, bei denen in der Mehrheit junge Menschen Opfer des sogenannten "Job-Scamming" (Identitätsdiebstahl bei der Bewerbung im Internet) werden. Insbesondere Personen, die auf der Suche nach einer Tätigkeit im Homeoffice sind, werden zur Zielscheibe. Die Betrüger täuschen seriöse Joba Weiterlesen

Auto prallte nach kurzer „Flugphase“ gegen Baum: 31-Jähriger leicht verletzt

(lei) Glück im Unglück hatte ein 31-Jähriger am Samstagnachmittag, als er mit seinem VW bei Langenselbold verunglückte. Der Mann aus Büdingen war gegen 17.15 Uhr auf der Autobahn 66 in Richtung Fulda unterwegs, als er in Höhe der Anschlussstelle Langenselbold nach rechts von der Fahrbahn abkam und über das dortige Grünflächendreieck der Anschlussstelle fuhr. Aufgrund einer Vertiefung im B Weiterlesen

Schadensträchtiger Unfall mit Verletzten

Am Samstagabend kam es kurz nach 18 Uhr auf der Waldstraße zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Fahrer eines schwarzen Audis wollte nach links in die Humboldtstraße abbiegen. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden schwarzen BMW eines 26-Jährigen zusammen. Der BMW schleuderte im weiteren Verlauf in mehrere am Straßenrand geparkte Fahrzeuge und beschädigte insgesam Weiterlesen

Hoher Sachschaden: Fünf Verletzte bei Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen

(lei) Mehr als drei Stunden lang war am Freitag die Autobahn 3 in Richtung Würzburg nahezu vollgesperrt, nachdem gegen Mittag fünf Fahrzeuge miteinander kollidiert waren und fünf Personen verletzt wurden. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen konnte folgender Unfallhergang rekonstruiert werden: Ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer war demnach kurz nach 12 Uhr zwischen dem Offenbacher Kreuz u Weiterlesen

Vorwurf des versuchten Totschlags: Ermittlungen gegen 36-Jährigen – Untersuchungshaft angeordnet

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (lei) Die Zweigstelle Offenbach der Darmstädter Staatsanwaltschaft und das Kommissariat 11 der Offenbacher Kriminalpolizei führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen einen 36-Jährigen, der am frühen Donnerstagmorgen in einer U Weiterlesen

Schnelle Festnahme zweier Tatverdächtiger: Vorwurf des besonders schweren Falls des Diebstahls

(lei) Dank der Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen haben Polizisten am frühen Freitagmorgen in der Justus-von-Liebig-Straße zwei Tatverdächtige festgenommen, denen nun unter anderem ein besonders schwerer Fall des Diebstahls auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt vorgeworfen wird. Die beiden Beschuldigten, ein 42-Jähriger und eine 37 Jahre alte Frau, sollen demnach gegen 2.30 Uhr mit einem Aut Weiterlesen