Oldenburg

+++ Schadensträchtiger Unfall nach Rotlichtverstoß +++

Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es in der letzten Nacht, nachdem eine 55-jährige Frau das Rotlicht missachtete. Am gestrigen Abend, gegen 23:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Moslestraße / Staulinie. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr eine 55-jährige aus dem Landkreis Oldenburg mit ihrem Porsche die Moslestra Weiterlesen

+++ Ladendieb mit offenem Haftbefehl gestellt +++

Der Diebstahl von Lebensmitteln nahm für einen 31-Jährigen kein gutes Ende. Nachdem er von einem Ladendetektiv gestellt wurde, konnten die Beamten einen offenen Haftbefehl bei dem Mann vollstrecken. Zu einem Diebstahl von Lebensmitteln kam es gestern Morgen, gegen 11:00 Uhr, in einem Geschäft in der Oldenburger Innenstadt. Bereits bei der Ausführung der Tat konnte der 31-jährige Dieb durch e Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Gestürzter Radfahrer wird erfolgreich reanimiert +++

Am Dienstag, dem 06.06.2023, gegen 20:00 Uhr ist ein 76-jähriger Radfahrer aus Dortmund im Sonnenweg in 26160 Bad Zwischenahn ohne Fremdeinwirkung mit seinem Fahrrad gestürzt und dabei mit einem geparkten Pkw kollidiert. Für den Sturz ursächlich dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand das Vorliegen eines medizinischen Notfalls gewesen sein. Als Passanten, darunter ein 24-jähriger Polizeibea Weiterlesen

++ Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf der A 28 zwischen den Anschlussstellen Oldenburg-Eversten und Oldenburg-Haarentor++

Ein weiterer Medieninhalt Am Dienstag, 06. Juni 2023 gegen 12:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 28 in Fahrtrichtung Leer. Zwischen den Anschlussstellen Oldenburg-Eversten und Oldenburg-Haarentor fuhr ein 35-jähriger, männlicher Fahrzeugführer mit einem weißen Pkw, Hyundai I10 und Hamburger Zulassung, zu Beginn der dort eingerichteten Baustelle gegen drei auf der rechten Fa Weiterlesen

+++ Festnahme nach versuchter Erpressung +++

Am vergangenen Sonntag vertraute sich ein Mann der Oldenburger Polizei an und berichtete von einer Erpressung, durch die Polizei konnten die Tatverdächtigen gestern Abend festgenommen werden. In den Morgenstunden des 04. Juni suchte ein Mann eine Polizeiwache auf, um eine Erpressung anzuzeigen. Gegenüber den Beamten gab der Geschädigte an, dass er einige Tage zuvor ein Treffen mit zwei Prostit Weiterlesen

+++ Diebstahlsgeschehen im Stadtgebiet – Zeugenaufruf +++

Das vergangene Wochenende nutzen Täter aus, um von mehreren Neuwagen eines Autohauses an der Bremer Heerstraße die Bereifung zu entwenden. Wie am Montag der Polizei mitgeteilt wurde, begaben sich die Täter am letzten Wochenende auf das Grundstück des Autohauses. Von insgesamt sechs neuen Geländewagen wurden anschließend die montierten Reifen gestohlen. Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro ge Weiterlesen

+++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: PKW verliert Auspuff und verursacht einen Verkehrsunfall mit einem Porsche+++

Zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall mit nicht unerheblichen Folgen ist es am Montag, dem 05.06.2023, gegen 20:20 Uhr auf der Neuenkruger Straße in Wiefelstede gekommen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein roter PKW VW Caddy die Neuenkruger Straße aus Wiefelstede-Gristede kommend in Richtung Wiefelstede-Neuenkruge. Als dieser VW Caddy vermutlich aufgrund eines technisch Weiterlesen

+++ flüchtender Rollerfahrer von der Polizei gestellt +++

Am frühen Sonntagmorgen versuchte der Fahrer eines Leihrollers vor einer Polizeikontrolle zu flüchten, ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:20 Uhr, bemerkten zwei Polizeibeamte des Oldenburger Streifendienstes im Bereich der Innenstadt zwei Personen auf einem Leihroller. Sowohl der Fahrer als auch der Sozius trugen keinen Helm, weshalb durch die Polizeistrei Weiterlesen

+++ mehrere Autoaufbrüche im Stadtgebiet +++

Am Wochenende kam es im Stadtgebiet von Oldenburg zu mehreren Autoaufbrüchen, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde bei einem VW im Großen Kuhlenweg die Scheibe des Autos eingeschlagen, aus diesem stahlen die Täter eine Geldbörse. Ebenfalls in derselben Nacht wurde aus einem Hyundai in der Beverbäkstraße eine Geldbörse entwendet, Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten in Friedrichsfehn+++

Am 04.06.2023, gegen 15:00 Uhr, kommt es in Edewecht/OT Friedrichsfehn zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Eine 55-jährige Frau aus der Gemeinde Friesoythe beabsichtigt mit ihrem Audi aus der Schulstraße kommend, auf die Friedrichsfehner Straße zu fahren. Dabei übersieht sie eine 19-jährige Frau aus der Gemeinde Edewecht, welche mit ihrem Fiat in Richtung Wildenloh au Weiterlesen