Oldenburg

+++ Einbruch in Oldenburger Restaurant +++

In der Nacht von Sonntag auf Montag sind unbekannte Einbrecher in die Räume einer Gaststätte am Marschweg eingestiegen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei hatten die Täter in der Zeit zwischen 23.30 und 8.40 Uhr mit einem Stein zwei Fensterscheiben im Erdgeschoss des Gebäudes eingeschlagen. Anschließend entwendeten die Diebe aus den Gasträumen Bargeld sowie eine Kasse. Der entstan Weiterlesen

+++ Räuberische Erpressung im Eversten Holz +++

Ein 37-jähriger Oldenburger zeigte am Montag bei der Polizei an der Wallstraße eine räuberische Erpressung an, die sich bereits am Sonntagnachmittag im Eversten Holz ereignet haben soll. Den Schilderungen nach war der 37-Jährige am Sonntag gegen 14 Uhr zu Fuß von der Hauptstraße in den Eversten Holz gegangen. In Höhe der so genannten Pferdetränke seien zwei Männer auf ihn zugekommen, die Weiterlesen

+++ Neuer Leiter beim Polizeikommissariat Wildeshausen +++ Polizeipräsident Johann Kühme überträgt die Amtsgeschäfte an Polizeioberrat Nils Wiebusch +++

Neuer Dienststellenleiter beim Polizeikommissariat Wildeshausen: Polizeioberrat Nils Wiebusch wurde am heutigen Montag, 03. April, vom Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme, in sein neues Amt als Dienststellenleiter eingeführt und im Rahmen eines offiziellen Empfangs im Kreishaus des Landkreises Oldenburg vorgestellt. Der 40-jährige Nils Wiebusch war zuletzt als Deze Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Schwerer Verkehrsunfall mit glimpflichen Ausgang in Edewecht-Klein Scharrel+++

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit glimpflichen Ausgang ist es am heutigen Montag gegen 09:55 Uhr in Edewecht, Ortsteil Klein Scharrel, gekommen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr der 63jährige Unfallverursacher (wohnhaft in Edewecht) mit seinem PKW Opel zuvor die Dorfstraße aus Richtung Friedrichsfehn kommend. Im Kreuzungsbereich zum Scharreler Damm kam es zum Zusammenstoß m Weiterlesen

45 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in der Polizeidirektion Oldenburg/Polizeipräsident Johann Kühme begrüßt Neuzugänge im Alten Landtag

Am heutigen Montag hat Polizeipräsident Johann Kühme 45 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in der Polizeidirektion Oldenburg begrüßt, die sich zu diesem feierlichen Anlass im Alten Landtag in Oldenburg eingefunden haben. 25 der Neuzugänge in der Polizeidirektion Oldenburg sind Bachelorabsolventinnen und -absolventen der Polizeiakademie Niedersachsen. Aber auch aus verschiedenen Polizei Weiterlesen

+++ Zeugen vereiteln Diebstahl einer Handtasche +++

Eine 70-jährige Oldenburgerin ist am vergangenen Freitag in der Oldenburger Innenstadt Opfer eines Diebstahls geworden. Zwei Zeugen verhinderten jedoch, dass sich der Täter lange über seine Beute freuen konnte. Die Oldenburgerin hatte am Freitag gegen 11 Uhr bei der Filiale einer Sparkasse an der Langen Straße Bargeld von ihrem Konto abgehoben. Anschließend sei sie den Aussagen zufolge zu ih Weiterlesen

+++Apen – Brand eines Einfamilienhauses+++

Am So., 02.04.23, gg. 23.50 Uhr, bemerkt ein aufmerksamer PKW-Fahrer auf der Uplengener Straße im Bereich Apen Rauch. Schließlich stellt er in der nahegelegenen Ivestraße eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines dortigen Bungalows fest und verständigt die Feuerwehr. Die FFW Apen, Bokel/Augustfehn, Godensholt und Elmendorf treffen mit ca. 115 Kräften zeitnah in der Ivestraße ein, Weiterlesen

+++ Sprengung eines Geldausgabeautomaten in Oldenburg +++ Untersuchungshaft für acht Tatverdächtige angeordnet +++ Ergänzung zur Pressemitteilung vom 31.03.2023, 12:21 Uhr +++

Wie bereits mit gestriger Pressemitteilung berichtet, kam es in der Nacht zur Freitag zur einer Geldautomatensprengung in einem Verbrauchermarkt in der Bremer Heerstraßen in Oldenburg. Mehrere Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zu dem Objekt und öffneten den im Verkaufsbereich befindlichen Geldausgabeautomaten mittels zweier Sprengungen, bevor sie den Tatort mit einem hochmoto Weiterlesen

++ Westerstede : Verkehrsunfallflucht ++

Am Freitag den 31.03.2023 gegen 16:00 Uhr parkte ein 34jähriger Westersteder seinen grauen PKW Ford vorwärts in einer Parklücke in der Jahnallee in Westerstede gegenüber dem dortigen Fitnesscenter ein. Als er gegen 18:00 Uhr seinen PKW wieder in Gebrauch nehmen wollte, stellte er einen Schaden hinten links an seinem PKW fest. Offensichtlich war in der Zwischenzeit ein unbekannter Fahrzeugführ Weiterlesen

Geldautomatensprengung in Oldenburg/Vorläufige Festnahme von acht Tatverdächtigen in Ahlhorn/Bereits am Vorabend durchgeführte Großkontrolle der PD Oldenburg und der PI Delmenhorst

Ein Dokument 202303031PMGeldautomatensprengungOL.pdfPDF - 115 kB In der Nacht zu Freitag (31.03.2023) kam es, gegen 03:30 Uhr, zur einer Geldautomatensprengung in einem Verbrauchermarkt in der Bremer Heerstraße in Oldenburg. Im Zuge der anschließenden Fahndungsmaßnahmen konnte, gegen 04:20 Uhr, durch polizeiliche Kräfte das mit mehreren Insassen besetzte mutmaßliche Täterfahrzeug auf der A Weiterlesen