Oldenburg

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Einbruch in Rasteder Kiosk +++

Eine bislang unbekannte Täterschaft ist in der Nacht vom 05.06. auf den 06.06.2022, zwischen 22.00 und 08.00 Uhr im Rasteder Ortsteil Wahnbek in ein Kiosk eingebrochen. Der Zutritt wurde durch Aufhebeln einer Tür des in der Elbestraße gelegenen Objekts verschafft. Es konnte eine hohe Bargeldsumme aus einem Tresor, sowie Zigaretten entwendet werden. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen wer Weiterlesen

++Polizei Westerstede zieht eine positive Bilanz nach Frühtanzveranstaltung der Diskothek Tange am Pfingstsonntag++

Nach einer coronabedingten zweijährigen Unterbrechung fand am gestrigen Pfingstsonntag ab 10.00 Uhr wieder eine Frühtanzveranstaltung auf dem Betriebsgelände der Diskothek Tange in der Gemeinde Apen statt. Die als reine Freiluftveranstaltung durchgeführte Veranstaltung verlief dabei ohne besondere herausragende Vorkommnisse. In der Spitze hielten sich bis zu 8.000 Besucher auf dem Veranstaltun Weiterlesen

Polizei Oldenburg zieht Bilanz nach dem Relegationsspiel zwischen dem VfB Oldenburg und dem BFC Dynamo

Das heutige Relegationsrückspiel im Marschwegstadion zwischen dem VfB Oldenburg und dem BFC Dynamo wurde von der Polizei Oldenburg und auswärtigen Einsatzkräften mit mehr als 600 Polizistinnen und Polizisten begleitet. Neben den eigenen Einsatzkräften kamen die Bundespolizei, die Bereitschaftspolizei, die Reiterstaffel Hannover, die Diensthundführerstaffel der Polizeidirektion Oldenburg und d Weiterlesen

+++Verkehrsunfall mit Verletzen und Vollsperrung+++

+++Verkehrsunfall mit Verletzten und Vollsperrung+++ Am Freitag kam ist in der Innenstadt von Oldenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 23jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw die Huntestraße in Richtung Stautorkreisel und missachtete an der Kreuzung Poststraße das Rotlicht. Beim Überqueren der Kreuzung kam es zur Kollision mit einem 27jährigen Radfahrer, welcher die Huntestraße bei Grünlicht quer Weiterlesen

+++ Polizei Oldenburg am Wochenende im Fußballeinsatz +++

Die Polizei Oldenburg wird am Samstag, 4. Juni 2022, mit Einsatzkräften in Oldenburg präsent sein. Anlass ist das Relegationsrückspiel zwischen dem VfB Oldenburg und dem BFC Dynamo. Am Samstag wird das Spiel um 14:00 Uhr im Marschwegstadion vor 12.000 Zuschauern ausgetragen. Neben einer Vielzahl von heimischen Fans werden 1.300 Gäste aus Berlin erwartet. Die Polizei strebt mit dem Einsatz ein Weiterlesen

+++ Ermittlungen gegen Polizeibeamten wegen Verdachts der Körperverletzung im Amt +++ Drei Disziplinarverfahren eingeleitet +++

Ein Dokument 20220602_PMDelmenhorst_KVimAmt.pdfPDF - 137 kB Am Mittwoch, 01. Juni 2022, wurde die Polizeidirektion Oldenburg durch die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch über einen Vorfall im Gewahrsamsbereich des Dienstgebäudes informiert, der nun ein Strafverfahren wegen Verdachts der Köperverletzung im Amt sowie Disziplinarverfahren gegen drei Polizeibeamte nach sich Weiterlesen

+++ Oldenburg: Einbruch in Wohnung und Autoaufbrüche +++

++ Einbruch in Wohnung - Schmuck und Bargeld entwendet ++ Schmuck im Wert von über 4000 Euro war die Beute von unbekannten Dieben, die am Mittwochnachmittag in eine Erdgeschosswohnung an der Bremer Straße eingestiegen sind. In der Zeit zwischen 17.10 und 18.30 Uhr hatten die Täter auf der Rückseite des Hauses zunächst eine Terrassentür aufgehebelt. Von dort gelangten sie in das Wohnzimmer u Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: illegale Entsorgung von Altreifen++

Am 28.05.2022 wurde der Polizei gegen 08.00 Uhr durch einen Zeugen gemeldet, dass dieser am Vortag, den 27.05.2022 gegen 17.00 Uhr, festgestellt hat, dass es in Edewecht, auf der Höhe Alten Kamp, ca. 150 Meter vor der Einmündung zum Jückenweg, zu einer illegalen Müllentsorgung gekommen ist. In dem benannten Bereich wurden innerhalb eines noch nicht abschließend bestimmten Zeitraumes eine Viel Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen und der Polizeidirektionen Göttingen, Braunschweig, Hannover und Oldenburg anlässlich des 10. Deutschen Diversity Tags am 31. Mai 2022

Vielfalt in der Arbeitswelt - Niedersächsische Polizeibehörden beteiligen sich am 10. Deutschen Diversity Tag Diversität anerkennen, wertschätzen und voranbringen - das sind die Ziele der Charta der Vielfalt, die im Jahr 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen worden ist. Bis heute haben mehr als 4.500 Firmen und Institutionen mit 14,6 Millionen Mitarbeitenden die Charta unterzeichnet und Weiterlesen

+++ mehrere Einbrüche durch auf Kipp stehendes Fenster +++

In der vergangenen Nacht, vom 29.05. auf den 30.05.2022, kam es im Stadtteil Osternburg zu zwei Einbrüchen, in beiden Fällen nutzte der Täter auf Kipp stehende Fenster. Gegen 01:50 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Breslauer Straße Lärm aus einem ihrer Zimmer. Schnell stellten diese fest, dass ein auf Kipp stehendes Fenster durch einen Täter geöffnet wurde. Auf Grun Weiterlesen