Oldenburg

+++Versammlung in der Stadt Oldenburg von Kritikern der Corona-Maßnahmen+++

Am frühen Montagabend kam es in der Stadt Oldenburg zu einer Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen. Die Versammlung war zuvor nicht bei der zuständigen Versammlungsbehörde angezeigt worden. Auf dem Oldenburger Schlossplatz kamen ab 18.00 Uhr etwa 183 Personen zusammen, um mit einem Aufzug um die Oldenburger Innenstadt, gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Der Aufzug, der durc Weiterlesen

+++ Jugendlicher ausgeraubt – Polizeibeamtin kann flüchtigen Tatverdächtigen überwältigen +++

Nach einem Raubüberfall an der Donnerschweer Straße konnten Polizeibeamte am späten Sonntagabend zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren identifizieren. Die Tat ereignete sich gegen 23.30 Uhr. Ein 17-jähriger Jugendlicher war hier zunächst mit zwei weiteren Männern in einen Streit geraten. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung sei der Jugendliche zunächst von einem de Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn mit Zeugenaufruf: Straßensperrung wegen Ölspur +++

Am Sonntag, dem 27.03.2022, wurde der Polizei um 17.10 Uhr eine Ölspur gemeldet, die sich über mehrere hundert Meter in der Gemeinde Edewecht von der Holtanger Straße bis in den Lindendamm Höhe Holtmoorstraße erstreckte und insbesondere für Kradfahrer eine gefährliche Situation darstellte. Zum Zwecke der Verkehrssicherung und Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma war eine Sperrung Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Brand von Mülltonen mit erheblichem Folgeschaden++

Am 26.03.2022 gegen 11.59 wurde der Großleitstelle der Feuerwehr der Brand eines Carports in Edewecht, Käpt'n Weg, gemeldet. Die freiwilligen Feuerwehren aus Edewecht und Husbäke wurden sofort entsendet. Parallel erfolgte die Meldung auch an die Polizei, welche einige Minuten nach der Feuerwehr eintraf. Zu diesem Zeitpunkt war der Brand bereits durch Anwohner und Passanten ohne notwendiges Hinz Weiterlesen

++Falschfahrer auf der Bundesautobahn 293 in Oldenburg++

Am 25.03.2022 gegen 20:30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 293 zwischen dem Autobahnkreuz Oldenburg-Nord und dem Autobahndreieck Oldenburg-West zu einer Falschfahrt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen fuhr ein 70-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Landkreis Friesland mit seinem Pkw an der Anschlussstelle Nadorst entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf die Autobahn auf. Er fuhr also auf d Weiterlesen

+++ Polizei kontrolliert die Oldenburger Autoposerszene +++

+++ Polizei kontrolliert die Oldenburger Autoposerszene +++ Am Freitag, den 25.03.2022 führte die Kontrollgruppe "Autotuning" der Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland ab 16:00 Uhr bis in die Nachtstunden Kontrollen von Kraftfahrzeugen der Poser- und Raserszene sowie der Tuningszene im Oldenburger Stadtgebiet durch. Während die Beamtinnen und Beamten der Kontrollgruppe regelmäßig i Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Gustav Stresemann Instituts in Niedersachsen e.V. +++ Modellprojekt „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft“ +++

Die Polizeidirektion Oldenburg verweist auf eine Pressemitteilung des Gustav Stresemann Instituts in Niedersachsen e.V.: Polizei und Zivilgesellschaft erfüllen elementare Funktionen in der Demokratie - und scheinen dabei oft auf konträren Positionen zu stehen. Wir, die am Modellprojekt "Haltung zeigen." beteiligten und unten aufgeführten Partnerorganisationen, haben uns vorgenommen, die beiden Weiterlesen

+++Schwerpunktkontrollen im Dreiländereck Ammerland/Cloppenburg/Leer+++ Spitzenreiter rast über den Scharreler Damm

Am gestrigen Donnerstag fand unter der Leitung des Polizeikommissariates Westerstede eine flächendeckende Geschwindigkeitskontrolle im sog. "Dreiländereck" statt. Der Schwerpunkt lag dabei in der Überwachung der Geschwindigkeit, so dass intensive Überwachungsmaßnahmen in den Gemeinden Apen, Barßel, Saterland und Jümme stattfanden. An dieser gemeinsamen Aktion nahmen Angehörige der Polizei Weiterlesen

++ Westerstede : Pressemitteilung zu den Verkehrskontrollen im Grenzbereich der Landkreise, Leer, Ammerland und Cloppenburg ++

Am Donnerstag, den 24.03.2022, von 11.00 bis 19.00 Uhr, haben Polizeibeamte der Polizeiinspektionen Cloppenburg/Vechta, Oldenburg-Stadt/Ammerland, Emden/Leer sowie Mitarbeiter der Landkreise Cloppenburg und Ammerland stationäre und mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Kontrollen fanden vor allem im Grenzbereich der Landkreise Ammerland, Leer und Cloppenburg statt. Insgesamt wurden im Kont Weiterlesen

+++Westerstede: Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen im abendlichen Berufsverkehr mit insgesamt sechs verletzten Personen+++

Am Donnerstag, gg. 16:55 Uhr, kommt es auf der Ammerlandallee in Westerstede unterhalb der Autobahn zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Der erste Fahrzeugführer befährt mit einem Nissan die Ammerlandallee in Richtung stadtauswärts. In Höhe der Auffahrt der Autobahn 28 in Fahrtrichtung Leer leuchtet die dortige Lichtzeichenanlage rot. Dieser Fahrzeugführer erkennt dies und Weiterlesen