Oldenburg

+++ Eine Leichtverletzte und 10.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall +++

Auf der Ammerländer Heerstraße ist es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Frau leicht verletzt und insgesamt vier Autos beschädigt wurden. Gegen 16 Uhr hatte sich der Verkehr auf der Ammerländer Heerstraße in Höhe der Einmündung in den Uhlhornsweg in Richtung Stadtmitte gestaut. Der 26-jährige Fahrer eines Opel Corsa erkannte dies zu spät und fuhr von hinten auf Weiterlesen

+++ Mutmaßliche Taschendiebe in der Oldenburger Innenstadt vorläufig festgenommen +++

Mit Unterstützung eines Fahndungsteams der Bundespolizei konnten Beamte der Polizei Oldenburg am Mittwoch in der Innenstadt zwei mutmaßliche Taschendiebe vorläufig festnehmen. Gegen die Männer wird nun unter anderem wegen gewerbsmäßigen Diebstahls ermittelt. Die beiden Verdächtigen waren gestern gegen 11.15 Uhr im Bremer Hauptbahnhof zunächst Zivilfahndern der Bundespolizei aufgefallen. D Weiterlesen

++ Verkehrsunfall mit Personengefährdung und hohem Sachschaden, Zeugenaufruf ++

++ Verkehrsunfall mit Personengefährdung und hohem Sachschaden, Zeugenaufruf ++ ++ Am Mittwoch, den 09.03.2022, um ca. 07:00 Uhr, kam es in 26655 Westerstede-Ocholt, Höhe Godensholter Straße 4 (wiro-Tankstelle) zu einem Verkehrsunfall mit Personengefährdung und hohem Sachschaden. Ein 50-jähriger Barßeler befuhr mit einem Miet-PKW die Godensholter Straße aus Richtung Barßel kommend in Fah Weiterlesen

+++ Raub auf Spielhalle – Täter erbeutet Bargeld +++

Ein noch unbekannter Täter hat am Dienstagmorgen die Mitarbeiterin einer Spielhalle überfallen und dabei mehrere Hundert Euro erbeutet. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen betrat der Unbekannte um 8.45 Uhr die Räume der Spielhalle an der Donnerschweer Straße. Der Mann lief dann zunächst durch den Raum in Richtung der Toiletten, kehrte dann aber zurück und schubste die 19-jährige Mit Weiterlesen

+++ Ammerland: Diebstähle von Geldbörsen in Supermärkten; Polizei fahndet nach unbekanntem Seriendieb +++

Ein weiterer Medieninhalt Durch die Polizei in Westerstede wird eine Serie von Geldbörsendiebstählen in Westerstede und Bad Zwischenahn bearbeitet. Seit Anfang Dezember 2021 ist es bislang zu mindestens 15 gleichgelagerten Diebstählen gekommen. Die Vorgehensweise des Täters ist in allen Fällen identisch. Der Täter entwendet Geldbörsen aus Handtaschen, die in Einkaufswagen von den Geschädi Weiterlesen

+++ Versammlungen in der Stadt Oldenburg sowie in Bad Zwischenahn +++

Auch am heutigen Montag ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zu mehreren Versammlungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie gekommen. Die Versammlungen wurden von Einsatzkräften der Oldenburger Polizei sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (Bereitschaftspolizei) begleitet. Bis 18 Uhr fanden sich auf dem O Weiterlesen

+++Sieben Verkehrsunfälle bei dichtem Nebel+++

Am 07.03.2022 ereignen sich in der Zeit von 07:45 bis 08:44 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Osnabrück der A 29 zwischen den Autobahnauffahrten Zetel und Varel-Bockhorn sieben Verkehrsunfälle. In der Zeit herrscht dichter Nebel mit Sichtweiten um die 50 Meter bei einer Außentemperatur von -1°C. Zunächst überholt ein 22jähriger aus Sande mit einem Nissan ein Fahrzeug und verliert nach dem Über Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Vollbrand einer Garage mit Schaden am Wohnhaus und am Nachbargebäude in Edewecht/Klein Scharrel+++

Am Montag, 07.03.22, gegen 02.20 Uhr, wird der Feuerwehr über die Leitstelle KGO ein Garagenbrand in Edewecht, Ortsteil Klein Scharrel, gemeldet. Ein direkter Nachbar hatte zufällig den Feuerschein bemerkt und die betroffenen Hauseigentümer umgehend in Kenntnis gesetzt, die wiederum die Feuerwehr informierten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte steht die Garagenanlage bereits in Vollbran Weiterlesen

+++Trunkenheitsfahrt und Widerstand+++

+++Trunkenheitsfahrt und Widerstand+++ Am Samstagmorgen, gegen 00.35 Uhr, wird der Polizei gemeldet, dass im Prinzessinweg offenbar ein Pkw von zwei alkoholisierten weiblichen Personen abwechselnd geführt wird. Vor Ort werden kurz darauf durch die eingesetzten Polizeibeamten neben dem Zeugen eine 27jährige und eine 24jährige Oldenburgerin festgestellt. Beide sind offensichtlich alkoholisiert. E Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Schwerer Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person+++

Am Samstag, den 05.03.2022, gegen 16:07 Uhr, ereignete sich in Wiefelstede, Kortebrügger Straße 18 (L825), ein schwerer Verkehrsunfall mit einem tödlich verletzten Pkw-Fahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 44-jähriger aus Rastede mit seinem Pkw die Kortebrügger Straße in Fahrtrichtung Wiefelstede. In Höhe der Hausnummer 18 kommt er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts vo Weiterlesen