Oldenburg

Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten in Augustfehn +++ Nachtrag zur Pressemitteilung 62353/5122933

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Montag (17.01.2022) in einer Bankfiliale in der Mühlenstraße in Augustfehn gegen 04:15 Uhr einen Geldautomaten gesprengt und hierdurch eine bislang unbekannte Summe Bargeld erlangt. Bei einem zweiten Geldautomaten im selben Gebäude scheiterte der Versuch. Durch die Sprengung wurde das Geschäftsgebäude stark beschädigt. Der entstanden Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Staunende Polizeibeamte durch einmalig kuriose Fahrten unter Drogeneinfluss++

Am 17.01.2022 gegen 22.00 Uhr befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die Goldene Linie. Auf der Höhe der Straße An den Kämpen fuhr ein PKW BMW mit auswärtigen Kennzeichen. Dieser wurde angehalten und kontrolliert. Hier wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC. Der Fahrer wurde mit zur Wache genommen. Dort wurde Weiterlesen

+++ Sechs Versammlungen in der Stadt Oldenburg und im Landkreis Ammerland +++

Am heutigen Montagabend beteiligten sich etwa 820 Personen an insgesamt sechs Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland. Vier dieser Versammlungen richteten sich gegen die geltenden Coronamaßnahmen und waren zuvor wiederholt nicht bei den Versammlungsbehörden angezeigt worden. Bei zwei weiteren Versammlungen handelte es sich um Gegenveranstaltung Weiterlesen

+++ Bei Einbrüchen Computer und Bargeld entwendet +++

In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Sonntag, 11 Uhr, stiegen unbekannte Täter in das Verwaltungsbüro der Helene-Lange-Schule am Marschweg ein und stahlen ein Laptop sowie eine geringe Menge an Bargeld. Die Diebe hatten gewaltsam ein Fenster zum Bürotrakt aufgebrochen und sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet. Nach der Tat konnten die Täter unerkannt flüchten. (69700) In der Ze Weiterlesen

+++ Einschränkungen für Besucher der Polizei am Friedhofsweg +++

Für die Sanierungsarbeiten am Dienstgebäude der Polizei am Friedhofsweg 30 in Oldenburg wird der Baukran in den nächsten Monaten nicht benötigt, sodass er am 19. und 20. Januar 2022 zunächst abgebaut wird. Dabei muss aus Sicherheitsgründen der Haupteingang zum Dienstgebäude an dem Mittwoch und Donnerstag vorübergehend komplett gesperrt werden. Dies wird zu erheblichen Einschränkungen für Weiterlesen

Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten in Augustfehn

In der Nacht zu heute (17.02.2022) haben bislang unbekannte Täter gegen 04:15 Uhr den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Mühlenstraße in Augustfehn gesprengt und dabei einen hohen Sachschaden verursacht. Durch die Sprengung wurde das Gebäude stark beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen entfernten sich die Täter mit einem hochmotorisierten Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit vom Weiterlesen

Der Ermittlungskomplex „Gorch Fock“ – Ein Mammutverfahren auf der Zielgeraden – Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeidirektion Oldenburg vom 17.01.2022

Die bei der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI) eingerichtete Sonderkommission (SoKo) Wasser hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" im September 2021 weitestgehend abgeschlossen. Die Ermittlungen richten sich gegen einen Bediensteten des Marinearsenals Wilhelmshaven, ehemalige Vorstandsmitglieder und Mitarbeitende der Elsflether Werf Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Unfallflucht, schwerer Verkehrsunfall und Kupferdiebstahl++

++Unfallflucht++ In der Zeit von Freitag, den 14.01.2022, 12.00 Uhr, bis Samstag, den 15.01.2022, 10.30 Uhr, kam es im Berberitzenweg Ecke Omorikaweg, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein am Straßenrand geparkter Opel Tigra wurde hier mit der zur Straßenseite zugewandten Seite beschädigt. Ursächlich dürfte nach derzeitigem Kenntnisstand vermutlich ein unbekanntes Fahrzeug sein, dass den Opel T Weiterlesen

+++ Diebstahl auf Schulhof +++

Bereits im vergangenen Dezember kam es auf dem Gelände des Graf-Anton-Günther-Gymnasiums in der Schleusenstraße zu einem Diebstahl. Das zuständige Fachkommissariat der Polizei hofft in diesem Zusammenhang nun auf Hinweise von Zeugen. Entwendet wurde in der Zeit zwischen Freitag, dem 10. Dezember, und Samstag, 11. Dezember (jeweils 18 Uhr) ein Teil des auf dem Schulhof ausgestellten Kunstwerks Weiterlesen

+++ Rollerfahrerin nach Unfall schwer verletzt +++

Am Dienstagmorgen kam es auf der Nadorster Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die 27-jährige Fahrerin eines Rollers wurde dabei schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 8 Uhr. Ein 21-jähriger Cloppenburger wollte mit seinem VW Golf von der Brommystraße nach links in die Nadorster Straße einbiegen. Dabei missachtete der 21-Jährige offenbar die Vorfahrt der Rollerfahrerin Weiterlesen