Oldenburg

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Exhibitionist entblößt sich auf offener Straße vor einem 8jährigen Mädchen

Mitten auf offener Straße in einer Wohnsiedlung im Bad Zwischenahner Ortsteil Ofen hat sich am Sonntagnachmittag ein bislang unbekannter Exhibitionist vor einem 8jährigen Mädchen entblößt. Der Vorfall ereignete sich am heutigen Sonntag zwischen ca. 15:00 Uhr bis ca. 15:15 im Heideweg in Höhe der Kreuzung Einsteinstraße und Spatenweg. Zu dieser Uhrzeit befand sich ein 8jähriges Mädchen auf Weiterlesen

Streifenwagen durch Unfall beschädigt – Verursacher steht unter Alkoholeinfluss

Am gestrigen Abend kam es in der Straße Mittellinie in Bad Zwischenahn zu einem Verkehrsunfall, der Fahrzeugführer stand unter Alkoholeinfluss. Gegen 20:35 Uhr fuhr ein 59-jähriger mit seinem Mazda auf einem Supermarktparklatz rückwärts aus einer Parklücke heraus. Dabei streifte er einen hinter ihm geparkten Funkstreifenwagen der Polizei. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeuge Weiterlesen

Kind in Rastede angesprochen – Polizei überprüft den Sachverhalt

Am gestrigen Abend wandte sich eine Mutter gemeinsam mit ihrem Sohn an die Polizei in Rastede. Sie berichtete, dass ihr Sohn gegen 17:15 Uhr beim Spielen in der Müritzstraße in Wahnbek von einem unbekannten Mann angesprochen worden sei. Der Mann soll hierbei dem Kind Süßigkeiten angeboten haben. Der Junge reagierte richtig und rannte davon. Der unbekannte Mann, der einen roten Pullover und ei Weiterlesen

Einbrüche in zwei Wohnhäuser – Tatverdächtige vorläufig festgenommen

In der vergangenen Nacht kam es in Oldenburg zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. Die Polizei konnte noch im Nahbereich zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Gegen 01:40 Uhr wurde der Polizei zunächst durch eine Anwohnerin mitgeteilt, dass sie verdächtige Geräusche in ihrer Wohnung gehört und anschließend das Fehlen ihres Schlüsselbundes festgestellt habe. Zudem bemerkte die Anwohnerin Weiterlesen

Verdacht der Körperverletzung – Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 21:45 Uhr in dem vorderen Bereich der Otto-Suhr-Straße in Oldenburg ereignet hat. Nach bisherigen Ermittlungen meldet sich ein Zeuge zur oben genannten Tatzeit bei der Polizei und gibt an, dass sich eine verletzte Person an seiner Wohnanschrift befinden soll. Bei Eintreffen der Polizei und des Rettungswagens we Weiterlesen

Mehrere Einbrüche im Oldenburger Stadtgebiet – Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht von Dienstag, den 04.03.2025 auf Mittwoch, den 05.03.2025 kommt es im Stadtgebiet Oldenburg zu fünf Einbrüchen in verschiedene Bürogebäude. Die Taten erfolgen in einem Tatzeitraum zwischen 17:00 - 08:00 Uhr. Die bislang unbekannten Täter verschaffen sich zwischen 17:00 - 21:45 Uhr mittels Aufhebelns einer Tür Zutritt zu einem Bürogebäude in der Moslestraße. Der e Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Autofahrer übersieht Baustellenabsperrung und landet in Baustellengrube

Am Mittwoch, den 05.03.2025, gegen 07:46 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall im Langenhof in Bad Zwischenahn, bei welchem ein 81-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Bad Zwischenahn verletzt wird. Am Morgen befährt der 81-jährige den Langenhof in Bad Zwischenahn. Beim Befahren missachtet der Fahrer eine Baustellenabsperrung. Daraufhin durchbricht der Fiat die Absperrung und bleibt in einer Ba Weiterlesen

+++ Mehrere Festnahmen aufgrund des Verdachts des Einfuhrschmuggels von Betäubungsmitteln auf Schiffen +++

+++ Gemeinsame Presseerklärung der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg, des Zollfahndungsamts Hannover, und der Staatsanwaltschaft Oldenburg +++ In den Morgenstunden des 03.03.2025 konnten durch Spezialkräfte des LKA Niedersachsen und der ZKI Oldenburg mehrere Personen festgenommen werden, die im Verdacht stehen, größere Mengen Kokain über den Seeweg nach Deutschland eingeführt zu haben. Weiterlesen

Mehrere Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz – Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein

In den vergangenen Tagen stellte die Polizei bei Verkehrskontrollen mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest. Insbesondere bei Fahrern von E-Scootern und Kleinkrafträdern wurde festgestellt, dass kein gültiger Versicherungsschutz mehr bestand. Hintergrund ist der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen zum 1. März: Wer ein versicherungspflichtiges Fahrzeug wie eine Weiterlesen

++Trunkenheitsfahrt, Fahren ohne Fahrerlaubnis ++

++ Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Am Samstag, 02.03.2025 befährt gegen 16.50 Uhr ein 31 Jahre alter Oldenburger mit seinem silbernen Audi die Wunderburgstraße. Er gerät mehrfach auf die andere Straßenseite. Ein ihm entgegenkommender Autofahrer hält an, es kommt zu einem Streit zwischen den Autofahrern. Nach dem Streit entfernt sich der Oldenburger mit seinem Pkw Weiterlesen