Oldenburg

Pressemitteilung des PK Bad Zwischenahn Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen

Am 15.06.2020, gegen 11.00 Uhr, kam es in 26160 Bad Zwischenahn, Haarenstrother Straße (L 815) / Feldlinie (K 138) , zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer, befährt die L 815 von Oldenburg in Richtung Bad Zwischenahn. Er beabsichtigt, nach links in die Feldlinie abzubiegen. Dabei übersieht er den herannahenden 21-jährigen PKW Weiterlesen

+++ Lkw-Unfall auf der A 29 mit Vollsperrung +++

Am Montag, dem 15.06.2020, kam es auf der A 29 Richtungsfahrbahn Wilhelmshaven kurz nach einem Baustellenende hinter der Anschlussstelle Zetel gegen 06.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall, der eine Vollsperrung erforderlich machte.

Ein 38-Jähriger polnischer Sattelzugfahrer kam nach Verlassen des Baustellenbereiches nach links von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Kf Weiterlesen

++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss++++diverse Sachbeschädigungen durch Graffiti++

++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss++

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es auf der Cloppenburger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach jetzigem Ermittlungsstand wollte ein 27 Jahre alter Fahrzeugführer aus der Sandkruger Straße kommend in die Cloppenburger Straße abbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von de Weiterlesen

+++ Verkehrsunfall auf der A 29 mit schwerverletztem Kradfahrer und Vollsperrung +++

Am Freitag, dem 12.06.2020, kommt es auf der A 29 in Richtung Wilhelmshaven Höhe km 72,5 (Gemeinde Bockhorn, ca. 2 km vor der Anschlussstelle Zetel) gegen 15.50 Uhr zu einem folgenschweren Unfall. Ein 23-Jähriger Kradfahrer übersieht offensichtlich einen vor einer Baustelle staubedingt langsam fahrenden Pkw und stürzt auf den benannten Pkw, während das Krad gegen die Mi Weiterlesen

+++ Räuberischer Diebstahl in Lebensmittelgeschäft +++

In einem Lebensmittelgeschäft an der Hauptstraße kam es am Donnerstag gegen 11.30 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl. Mitarbeitern des Geschäfts war zunächst ein Kunde aufgefallen, der den Verkaufsraum ohne Mund-Nasen-Bedeckung betreten hatte. Eine 51-jährige Verkäuferin forderte den Mann daraufhin auf, sich an die Vorschriften zu halten oder das Geschäf Weiterlesen