Osnabrück

Ankum: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr- Polizei sucht Zeugen

Die Polizei ermittelt seit Samstag wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr mit seinem roten Opel, die B 214 in Richtung Bersenbrück. Als eine Personengruppe die B214 in Höhe der Industriestraße überquerte, fuhr der Autofahrer mit erhöhter Geschwindigkeit gezielt auf die Gruppe zu und wich erst im letzten Moment nach links aus, sodass ein Weiterlesen

Osnabrück/Innenstadt: Personengruppen gerieten in der Johannisstraße aneinander – Mehrere Verletzte

In der Nacht zum Sonntag kam es in der Johannisstraße zu einem Polizeieinsatz, nachdem knapp zehn Personen zweier Gruppen vor einem Kiosk in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt waren. Dabei wurden drei Männer durch Schläge, Tritte sowie den Einsatz eines Messers und einer Glasflasche nicht unerheblich verletzt. Kurz nach dem Notruf um 3:30 Uhr trafen mehrere Streifenwagen am Tatort Weiterlesen

Ostercappeln: Schwerer Unfall auf der Schledehauser Straße

Am Sonntagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Schledehauser Straße, bei dem ein 63- jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Gegen 12.25 Uhr beabsichtigte ein 40-jähriger Seat- Fahrer von der Bundesstraße nach links auf die Schledehauser Straße abzubiegen. Hierbei erkannte er den von rechts kommenden bevorrechtigten Motorradfahrer zu spät und es kam zur Kollision. Der Kradfah Weiterlesen

Osnabrück/Fledder: Trunkenheitsfahrt mit Folgen

Ein 50-jähriger Fahrer eines Touran ist sei dem späten Samstagabend um seinen Führerschein ärmer. Der Mann aus Osnabrück fiel einem Polizisten auf, als er gegen 23:45 Uhr in der Schellenbergstraße auf einer Brücke gegen ein Verkehrsschild prallte. Anstatt den Unfall zu melden, fuhr der Mann einfach weiter. Der 26-jährige Polizeibeamte, der sich zu dem Unfallzeitpunkt nicht im Dienst befand Weiterlesen

Blaulicht-Behörden üben für den Ernstfall – über 800 Einsatzkräfte aus Niedersachen an Großübung beteiligt

5 weitere Medieninhalte Mit einer Großübung auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn AG in Nordhorn bereiteten sich Polizei, Feuerwehr- und Rettungskräfte am Samstag (25.05.24) auf künftige Großeinsätze mit vielen Verletzten und Getöteten vor. Dabei wurden verschiedene Szenarien geprobt. Schwerpunkt der Übung war das Vorgehen bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen, etwa einem Terrorangriff Weiterlesen

Osnabrück/Innenstadt: Christopher Street Day – 3500 Menschen feierten friedliche Parade

Am heutigen Samstag, dem 25. Mai 2024, fand in der Osnabrücker Innenstadt der Christopher Street Day statt. Um 13:00 Uhr versammelten sich etwa 3000 Menschen auf dem Platz der Deutschen Einheit. Nach einigen Redebeiträgen startete die bunte Parade gegen 14:00 Uhr mit mehreren Fahrzeugen und einem Bühnen-Lkw. Die Demonstrationsroute führte die Teilnehmenden über: Platz der Deutschen Einheit - Weiterlesen

Fürstenau: Mehrere Fahrräder entwendet- Polizei sucht Zeugen

In dem Zeitraum von Donnerstagabend (18.05 Uhr) bis Freitagmorgen (08.40 Uhr) trieben Diebe ihr Unwesen in Fürstenau. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Fahrradwerkstatt in der Straße "Robert-Busch-Ring". Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten insgesamt neun Fahrräder sowie eine unbestimmte Anzahl an Ladegeräten. Anschließend flüchtete die Kriminellen i Weiterlesen

Osnabrück: Polizisten ziehen E-Roller aus dem Verkehr

Am Mittwochnachmittag wurden Beamte des Zentralen Verkehrsdienstes Osnabrück auf einen E-Roller aufmerksam, welcher gegen 15:45 Uhr auf dem Erich-Maria-Remarque-Ring unterwegs war. Bei der darauffolgenden Kontrolle des Fahrers, konnte dieser für das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis vorlegen. Auch über eine Fahrerlaubnis verfügte der 41-jährige Osnabrücker nicht. Erste Ermittlungen zeigten je Weiterlesen

Osnabrück: Schlägerei auf dem Bahnhofsvorplatz- ein Polizist leicht verletzt

Donnerstagabend kam es gegen 18.20 Uhr zu einer Schlägerei auf dem Bahnhofsvorplatz. Ein 34- jähriger Beschuldigter konnte vor Ort durch eine Funkstreifenbesatzung angetroffen werden. Im Rahmen der Feststellung der Identität des Mannes zeigte sich dieser zunehmend aggressiver gegenüber den eingesetzten Polizisten und sperrte sich vehement gegen die polizeilichen Maßnahmen. Schließlich konnte Weiterlesen