Osterholz

Senioren im Straßenverkehr – Zwischen Erfahrung und Risiko

Senioren im Straßenverkehr - zwischen Erfahrung und Risiko Landkreis Verden - Senioren sind eine stetig wachsende Gruppe im Straßenverkehr. Mit dem demografischen Wandel nimmt auch die Zahl älterer Verkehrsteilnehmer zu - ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer. Während viele Seniorinnen und Senioren jahrzehntelange Erfahrung mitbringen und sich oftmals besonders regelbewusst verhalten, Weiterlesen

Pressemitteilung Polizei Verden / Osterholz

LANDKREIS VERDEN Radfahrer bei Unfall schwer verletzt Verden. Bei einem Verkehrsunfall am Borsteler Weg ist am Mittwoch ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der Jugendliche befuhr gegen 18.35 Uhr den linksseitigen Fußweg in Richtung Lindhooper Straße. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte der Radfahrer die Fahrbahn in Höhe einer Parkbucht überqueren. Dabei nutzte er eine Lücke zwisc Weiterlesen

Pressemeldung Polizei Verden / Osterholz

LANDKREIS VERDEN Zusammenstoß zwischen Pkw und Quad - Quadfahrerin verletzt Thedinghausen. Am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, kam es auf der Achimer Landstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Quad und einem Pkw. In Höhe des dortigen Klärwerkes musste ein Pkw-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Diesen Umstand bemerkte eine 23-jährige Quadfahrerin zu spät, führte noch eine Gefahrenbremsung du Weiterlesen

Pressemeldung der Polizei Verden / Osterholz

LANDKREIS VERDEN Ungebetene Gäste entwenden Schmuck aus Einfamilienhaus - Polizei rät Verden. Am Montagnachmittag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist einer 78-jährigen Frau in der Schützenstraße die Gartenarbeit zum Verhängnis geworden. Als die Bewohnerin des Einfamilienhauses mit der Pflege des Gartens beschäftigt war, nutzten bisher unbekannte Täter die Gelegenheit durch die un Weiterlesen

Zeugenaufruf

Bereits am Dienstag, den 12. August, ereignete sich zwischen 15 Uhr und 15:30 Uhr auf einem Betriebsgelände an der Kreuzung Max-Planck-Straße/Borsteler Dorfstraße in Verden ein ungewöhnlicher Vorfall: Drei Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen befuhren das Firmengelände, auf dem sich aktuell eine Baustelle befindet. Aus den Fahrzeugen stiegen mehrere Männer aus, die sich offensichtlich au Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz

LANDKREIS VERDEN Auffahrunfall: Vier Autos beteiligt - Ermittlungen gegen 40-Jährigen Langwedel/Etelsen. Hoher Sachschaden entstand am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Etelser Straße. Ein VW-Fahrer fuhr hier auf einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor geparkten VW Polo und dieser wiederum auf einen VW Taig Weiterlesen

Pressemeldung vom 24.08.2025

Pressemitteilungen für die Landkreise Verden/Osterholz Bereich Verden: ++Sachbeschädigung an Sporthalle++ Dörverden. In der Zeit zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen haben unbekannte Täter mit einem Pflasterstein ein Fenster der Sporthalle in der Straße In der Worth eingeworfen. Zudem wurde ein Mülleimer umgeworfen und ein Müllcontainer die Treppe heruntergestoßen. Es entstand Sachs Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz für den 23.08.2025

Bereich PI Verden Brand an Bahnstrecke Langwedel. Gegen 23:00 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand an der Bahnanlage im Bereich Langwedel-Förth gemeldet. Erste Überprüfungen ergaben, dass entlang der Bahnstrecke Langwedel - Visselhövede das Unterholz entlang der Bahntrasse brannte. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht w Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz

LANDKREIS VERDEN Fahranfänger: BMW-Fahrer überschlägt sich Kirchlinteln. Bei einem Verkehrsunfall auf der Armsener Dorfstraße zwischen Luttum und Weitzmühlen wurde am Freitagmorgen gegen 7:30 Uhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer verletzt. Der Fahranfänger verlor in eine Linkskurve alleinbeteiligt die Kontrolle über den Wagen, geriet auf den rechtseitigen Grünstreifen und prallte mit der Beifa Weiterlesen

Abschied von Andreas Kruse: Langjähriger Kontaktbeamter der Polizei geht in den Ruhestand

Nach über viereinhalb Jahrzehnten im Dienst für die Polizei Niedersachsen verabschiedet sich Kontaktbeamter Andreas Kruse in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Ablauf des August 2025 endet seine beeindruckende Laufbahn - nach exakt 45 Jahren und 11 Tagen im aktiven Polizeidienst. Andreas Kruse begann seinen Dienst am 4. August 1980 in der damaligen Polizeischule in Liebenau. Nach erfolgreicher A Weiterlesen