rhein-kreis

Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (30.10.), gegen 15:25 Uhr, verletzte sich eine 43-jährige Kaarsterin an der Maubisstraße in Kaarst schwer. Nach ersten Ermittlungen setze sich die Dame auf Höhe eines dortigen Restaurants auf einen Fahrradbügel und stützte, nachdem sie aufstand. Die Dame verletzte sich schwer. Ob es sich um einen Verkehrsunfall oder einen medizinischen Notfall handelt, ist Teil der Ermittlungen Weiterlesen

Wohnwagen sicher abstellen

Viele nutzen ihren Wohnwagen für Sommerurlaube. Wenn die schöne Zeit zu Ende geht, werden die Wohnwagen in der Heimat abgestellt und winterfest gemacht. Beim Abstellen sollten Sie darauf achten, dass ihr Fahrzeug richtig gesichert ist. Suchen Sie eine belebte und beleuchtete Straße. Besonders an abgelegenen und dunklen Abstellplätzen könnten Diebe den Wohnwagen ungestört entwenden. Wir em Weiterlesen

Wohnungseinbrüche in Dormagen und Neuss

Am Mittwoch (30. 10.) sind in der Zeit von 16:20 Uhr bis 21:15 Uhr unbekannte Tatverdächtige in ein Haus an der Kirchstraße im Dormagener Stadtteil Gohr eingebrochen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen gelangten die Einbrecher durch ein Fenster ins Innere des Einfamilienhauses, wo sie die Räume durchwühlten und Wertgegenstände erbeuteten. Ebenfalls am Freitag kam es zwischen 12 Uhr und 21 Weiterlesen

Geldautomatensprengung in Dormagen-Delhoven

Am Mittwoch (30.10.) kam es in den frühen Morgenstunden in Dormagen-Delhoven zu einer Sprengung eines freistehenden Geldautomaten. Gegen 03:30 Uhr gab es laut ersten Erkenntnissen auf der Von-Stauffenberg-Straße einen lauten Knall, woraufhin sich Anwohner bei der Polizei meldeten. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen einen beschädigten Geldautomaten fest. Tatverdächtige konnten Weiterlesen

Unbekannte hebeln Fenster auf

In ein Einfamilienhaus an der Straße "Lange Hecke" kam es am Dienstag (29.10.), zwischen 17:40 Uhr und 21:00 Uhr, zu einem Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Fenster aufgehebelt und sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen, welche das Kriminalkommissariat 14 übernommen hat. Sollten auch Sie verdächtige Beobachtungen machen, ist di Weiterlesen

Zusammenstoß auf Kreuzung

Auf der Kreuzung Dorfstraße / Lindenstraße in Rommerskirchen kam es am Dienstag (29.10.), gegen 14:30 Uhr, zu einer Kollision zwischen einem Pkw und Fahrrad. Ein 30-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Straße "An der Nachtigall" in Fahrtrichtung Lindenstraße. Ebenso befuhr ein 56-jähriger Niederländer mit seinem Pkw die Dorfstraße in Richtung Frixheimer Straße. Auf der Kreuzung kam es Weiterlesen

Einbrecher stehlen Bargeld

Am Dienstag (29.10.) sind bislang Unbekannte in der Zeit zwischen 17 Uhr und 23 Uhr in ein Haus an der Straße "Am Hoverkamp" in Kaarst eingebrochen. Wie die Täter ins Innere gelangen konnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Entwendet wurde Bargeld, ob es noch weitere Beute gibt, ist bislang unklar. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Ze Weiterlesen

Reifen an mehreren Fahrzeugen aufgestochen

An der Carl-Schurz-Straße wurden in der Zeit von Sonntag (27.10.) 16:00 Uhr bis Montag (28.10.) 12:00 Uhr mehrere Fahrzeuge beschädigt. Unbekannte haben offenbar die Reifen der dort geparkten Fahrzeuge mit einem Gegenstand aufgestochen, teilweise wurden alle vier Reifen beschädigt. Das Kriminalkommissariat 21 hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft nun Tatzusammenhänge und die Hintergründ Weiterlesen

Einbrecher hebeln Terrassentür auf

Am Montag (28.10.) von circa 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, hebelten Unbekannte eine Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße in Korschenbroich auf. Die Tatverdächtigen durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und hebelten einen Tresor auf. Es wurde Bargeld sowie Schmuck entwendet. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der 021 Weiterlesen

Der Verkehrsdienst auf zwei Rädern – Die Vorteile der Fahrräder im Stadtgebiet

Die Polizei auf dem Fahrrad ist längst mehr als ein Trend. In vielen Behörden hat sich die Fahrradstaffel als fester Bestandteil der Polizeiarbeit etabliert - und das aus guten Gründen. Aber auch da, wo es keine festen Radstaffeln gibt, wie hier bei unserer PolizeiRKN, sind Fahrräder ein Thema. So auch in der Direktion Verkehr - genauer: Im Verkehrsdienst. Die mobileren und wendigeren Einsatzm Weiterlesen