Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Nachdem sich die Regenwolken verzogen hatten, kam zum späten Nachmittag die Sonne heraus und begleitete den angenehmen Arbeitstag. Kaum zu glauben, aber wahr: kein einziger Festbesucher erhielt von der Wiesnwache die rote Karte.
Vermutlich der glücklichste Mann in Rosenheim war der Mitarbeiter eines Fahrgeschäfts, der seinen Geldbeutel samt Arbeitslohn auf dem Festgelände verloren hatte. Ein ehrlicher Finder, der kein Weiterlesen
Rosenheim
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Am traditionellen „Maurer-Montag“ waren wieder zahlreiche Handwerker auf dem Herbstfest vertreten, die einen friedlichen Wiesntag erlebten. Während die Wiesnwache auf dem Festgelände nur selten gefordert war, ist eine nachlassende Parkmoral zu erkennen.
Wer sich die Gebühren für das Parkhaus sparen will oder den kürzesten Weg aufs Festgelände sucht, sollte sich genau überlegen, wo er sein Auto abstellen möchte. Weiterlesen
ROSENHEIM. Am traditionellen „Maurer-Montag“ waren wieder zahlreiche Handwerker auf dem Herbstfest vertreten, die einen friedlichen Wiesntag erlebten. Während die Wiesnwache auf dem Festgelände nur selten gefordert war, ist eine nachlassende Parkmoral zu erkennen.
Wer sich die Gebühren für das Parkhaus sparen will oder den kürzesten Weg aufs Festgelände sucht, sollte sich genau überlegen, wo er sein Auto abstellen möchte. Weiterlesen
Fahndungserfolg für Schleierfahnder – Bootsmotorendiebstahl geklärt
Fahndungserfolg für Schleierfahnder - Bootsmotorendiebstahl geklärt
BAD FEILNBACH, LKR. ROSENHEIM. Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle durch die Rosenheimer Schleierfahnder konnten drei gestohlene Bootsmotoren sichergestellt werden. Die aus Rumänien stammenden Fahrzeuginsassen waren auf dem Weg von Frankreich nach Rumänien. Die Kripo Rosenheim übernahm die Ermittlungen.
Beamte der Polizeiinspektion Fahndung Rosenheim stellten am 02.09.2016, gegen 10:30 Uhr, einen rumänischen Pkw auf der A8 in Fahrtrichtung Sa Weiterlesen
Beamte der Polizeiinspektion Fahndung Rosenheim stellten am 02.09.2016, gegen 10:30 Uhr, einen rumänischen Pkw auf der A8 in Fahrtrichtung Sa Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Fast nur fröhliche Gesichter prägten den gestrigen Sonntag, bei dem überwiegend Familien und Trachtler das Erntedankfest feierten. Die Wiesnwache musste nur selten einschreiten, ein insgesamt ruhiger und entspannter Tag aus Sicht der Polizei.
Interessant waren zwei Schweizer Staatsbürger, die ihren Ausflug auf das Herbstfest mit Hilfe eines Reiseunternehmens bis ins letzte Detail durchgeplant hatten. „Aber wehe, wehe Weiterlesen
ROSENHEIM. Fast nur fröhliche Gesichter prägten den gestrigen Sonntag, bei dem überwiegend Familien und Trachtler das Erntedankfest feierten. Die Wiesnwache musste nur selten einschreiten, ein insgesamt ruhiger und entspannter Tag aus Sicht der Polizei.
Interessant waren zwei Schweizer Staatsbürger, die ihren Ausflug auf das Herbstfest mit Hilfe eines Reiseunternehmens bis ins letzte Detail durchgeplant hatten. „Aber wehe, wehe Weiterlesen
Motorradfahrer aufgrund Ölspur in Kiefersfelden verunglückt – Zeugen gesucht
Motorradfahrer aufgrund Ölspur in Kiefersfelden verunglückt - Zeugen gesucht
KIEFERSFELDEN, LKR. ROSENHEIM. Die Polizeiinspektion Kiefersfelden sucht Zeugen wegen eines Unfalles am 4. September auf Grund einer Ölspur. Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben? Hier die Pressemeldung der Polizeiinspektion:
Am 04.06.2016 gegen 17.20 Uhr stürzte ein 46-jähriger Mann aus Kiefersfelden von seinem Motorrad und zog sich schwere Verletzungen zu.
Der Verunglückte befuhr zum Unfallzeitpunkt den Auto Weiterlesen
Am 04.06.2016 gegen 17.20 Uhr stürzte ein 46-jähriger Mann aus Kiefersfelden von seinem Motorrad und zog sich schwere Verletzungen zu.
Der Verunglückte befuhr zum Unfallzeitpunkt den Auto Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Die erste Festwoche ist vorüber und erfreulicherweise herrscht nach wie vor eine positive Stimmung, die sich auch in den rückläufigen Wiesnverboten, 33 statt 51, wiederspiegelt. Obwohl das Festgelände am Samstag enorm gut besucht war, verlief der überwiegende Teil der Einsätze im Rahmen und konnte ohne besondere Auffälligkeiten bewältigt werden.
Dabei wird die Wiesnwache von zwei österreichi Weiterlesen
ROSENHEIM. Die erste Festwoche ist vorüber und erfreulicherweise herrscht nach wie vor eine positive Stimmung, die sich auch in den rückläufigen Wiesnverboten, 33 statt 51, wiederspiegelt. Obwohl das Festgelände am Samstag enorm gut besucht war, verlief der überwiegende Teil der Einsätze im Rahmen und konnte ohne besondere Auffälligkeiten bewältigt werden.
Dabei wird die Wiesnwache von zwei österreichi Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Bis in die späten Abendstunden herrschte auf dem Festgelände eine gute Stimmung, die allerdings kurz vor der Sperrstunde zu kippen drohte. Einige stark alkoholisierte Streithansl gerieten aneinander, doch mit vereinten Kräften beruhigten Wiesnwache und Sicherheitsdienst die aufgeheizte Lage. Für vier weitere Unbelehrbare ist die Herbstfestsaison nach einer Woche beendet.
Mit dem Kopf durch die Wand bahnte sich ein 27-j Weiterlesen
ROSENHEIM. Bis in die späten Abendstunden herrschte auf dem Festgelände eine gute Stimmung, die allerdings kurz vor der Sperrstunde zu kippen drohte. Einige stark alkoholisierte Streithansl gerieten aneinander, doch mit vereinten Kräften beruhigten Wiesnwache und Sicherheitsdienst die aufgeheizte Lage. Für vier weitere Unbelehrbare ist die Herbstfestsaison nach einer Woche beendet.
Mit dem Kopf durch die Wand bahnte sich ein 27-j Weiterlesen
Aufmerksamer Zeuge erhält Belohnung durch die Polizei
Aufmerksamer Zeuge erhält Belohnung durch die Polizei
v. l. n. r.: Kriminalhauptkommissar Helmut Stahl, Herr Grützner, Kriminaldirektor Bernd Hackl ROSENHEIM. Ein aufmerksamer Zeuge teilte am Mittwochabend, 03.08.2016, der Polizei verdächtige Personen mit, die sich gerade an einem Wohnhaus zu schaffen machten (Wir berichteten mit Pressemeldung vom 05.08.2016). Nun wurde dem 55-jährigen Mitteiler durch die Polizei eine Belohnung zuerkannt.
Manfred Weiterlesen
v. l. n. r.: Kriminalhauptkommissar Helmut Stahl, Herr Grützner, Kriminaldirektor Bernd Hackl ROSENHEIM. Ein aufmerksamer Zeuge teilte am Mittwochabend, 03.08.2016, der Polizei verdächtige Personen mit, die sich gerade an einem Wohnhaus zu schaffen machten (Wir berichteten mit Pressemeldung vom 05.08.2016). Nun wurde dem 55-jährigen Mitteiler durch die Polizei eine Belohnung zuerkannt.
Manfred Weiterlesen
Festnahme in Rosenheim – Einbrecher in Haft!
Festnahme in Rosenheim - Einbrecher in Haft!
ROSENHEIM. Ein gesuchter Einbrecher ging der Polizei ins Netz, als die Zivile Einsatzgruppe am vergangenen Mittwoch eine männliche Person in Rosenheim kontrollierte. Der 54-jährige Rosenheimer führte bei seiner Kontrolle Handschuhe und ein Brecheisen mit sich. Zur Klärung der Taten übernahm die Kripo Rosenheim die Ermittlungen.
Seit dem 24.06.2016 begann in Rosenheim eine Einbruchserie in verschiedene Geschäftsbetriebe in der Chiemsee-/ Klepper- und Hechtseestra Weiterlesen
Seit dem 24.06.2016 begann in Rosenheim eine Einbruchserie in verschiedene Geschäftsbetriebe in der Chiemsee-/ Klepper- und Hechtseestra Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Langsam füllt sich das Festgelände und trotz guter und gelöster Stimmung häufen sich die Einsätze auf und neben der Wiesn. Auf dem Festgelände touchierte ein Lieferant mit seinem Fahrzeug eine Imbissbude, wollte aber absolut kein Fehlverhalten erkennen. Scheinbar ist der Stand in die Gasse gesprungen und hat dabei die Vorfahrt des Lieferanten missachtet.
In einem Nachtlokal versuchte ein 21-Jähriger am Freitag in d Weiterlesen
ROSENHEIM. Langsam füllt sich das Festgelände und trotz guter und gelöster Stimmung häufen sich die Einsätze auf und neben der Wiesn. Auf dem Festgelände touchierte ein Lieferant mit seinem Fahrzeug eine Imbissbude, wollte aber absolut kein Fehlverhalten erkennen. Scheinbar ist der Stand in die Gasse gesprungen und hat dabei die Vorfahrt des Lieferanten missachtet.
In einem Nachtlokal versuchte ein 21-Jähriger am Freitag in d Weiterlesen