Rostock

Schwerpunkteinsätze an Rostocker Verkehrsstationen zur Bekämpfung von Gewaltdelikten

2 weitere Medieninhalte Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte mit der Landespolizei, dem Stadtamt Rostock sowie der DB Sicherheit am 29. und 30. Mai 2025 am Rostocker Hauptbahnhof, Bahnhof Warnemünde und an den Haltepunkten Lichtenhagen sowie Lütten-Klein einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Raub in Kühlungsborn

Zeugenaufruf nach Raub in Kühlungsborn Am Abend des 31.05.2025 kam es gegen 22:15 Uhr zu einem Raub in Kühlungsborn. In der Poststraße wurde eine 53-jährige Geschädigte von einem Unbekannten mit Schirmmütze und einer sogenannten "Screammaske" geschubst und ihres Leinenbeutels beraubt. Im Leinenbeutel, welcher ein Regenbogenmotiv hatte befand sich außerdem ein I-Pad. Anschließend flüchtet Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Grevesmühlen am 31. Mai 2025

Versammlungsgeschehen in Grevesmühlen am 31. Mai 2025 Für den heutigen Samstag, 31. Mai 2025, wurden in Grevesmühlen zwei Versammlungen angemeldet, die jeweils polizeilich begleitet wurden. An der Versammlung "Es gibt kein ruhiges Hinterland. Antifaschisten zeigen Präsenz in Grevesmühlen", die am Grevesmühlener Bahnhof gegen 14:45 Uhr startete und schließlich als Aufzug durch Grevesmühle Weiterlesen

Auffahrunfall auf der BAB 20 mit hohem Sachschaden

Am Samstagmorgen ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Sanitz und Tessin in Fahrtrichtung Stettin ein Auffahrunfall bei dem ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 20.000 Euro entstanden ist. Gegen 09:00 Uhr befuhr die 21-jährige Fahrerin eines Mercedes die BAB 20 in Richtung Stettin. Mit höherer Geschwindigkeit näherte sie sich einem ebenfalls auf dem rechten Fahrstre Weiterlesen

Heißes Öl auf dem Herd vergessen – Wohnung unbewohnbar

In einer Kühlungsborner Wohnung kam es am heutigen Samstagmorgen zu einem Wohnungsbrand. Gegen 06:20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über eine Qualmentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Doberaner Straße in Kühlungsborn. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 55-jährige Wohnungsmieter Öl auf einem eingeschalteten Herd erhitzt welches in der weiteren Folge in Brand geriet. Erste Lösc Weiterlesen

Sattelzugkombination auf BAB 19 verunglückt – hoher Sachschaden

Am gestrigen Freitagnachmittag ereignete sich auf BAB 19 zwischen den Anschlussstellen Laage und Kavelstorf in Fahrtrichtung Rostock ein Alleinunfall einer Sattelzugkombination welcher zu einer stundenlangen Vollsperrung führte. Gegen 17:30 Uhr meldete ein Hinweisgeber, dass ein vor ihm fahrender Sattelzug, plötzlich und ohne ersichtlichen Grund, nach rechts von der Fahrbahn der Autobahn abkam u Weiterlesen

Schmierfink auf frischer Tat gestellt

In der heutigen Nacht gegen 00:30 Uhr stellten Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Wismar einen Graffiti-Sprayer auf frischer Tat. Am Bahnhof Bad Kleinen vernahmen die Beamten plötzlich das Öffnen einer Sprühdose sowie Spraygeräusche. Im weiteren Verlauf stellten sie einen 24-jährigen Mann fest, der ein undefinierbares Symbol in einer Gesamtgröße von ca. drei Quadratmetern kurz zuvor a Weiterlesen

Fahndung nach Tankbetrugserie – die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung

Das Kriminalkommissariat Güstrow bittet die Bevölkerung um Mithilfe bezüglich der Identifizierung von Tatverdächtigen im Zuge einer Serie von Tankbetrügen. Diese haben sich seit August 2024 hauptsächlich im Landkreis Rostock zugetragen. Die am 02.08.2024 beginnende Serie zählt mittlerweile 23 Einzeltaten, bei denen der bzw. die Täter stets diverse Kraftstoffkanister füllen als auch teilw Weiterlesen

Herrentag 2025 – das Polizeipräsidium Rostock zieht Bilanz

Der Herrentag hat die Einsatzkräfte im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock an vielen Stellen stark gefordert. Zahlreiche Alkoholfahrten, Drogenverstöße und insbesondere Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte sorgten für ein hohes Einsatzaufkommen. Besonders besorgniserregend war die Vielzahl an Übergriffen auf Polizeibeamte. Neben dem Vorfall in Neubukow (Landkreis Rostock), bei Weiterlesen

LWSPA Gekenterte Sportboote vor Greifswald in der Dänischen Wieck

Am 29.05.2025 wollten 2 Kanus, besetzt mit 5 Personen, nach einer Paddeltour in der Dänischen Wieck zurück an den Heimatliegeplatz. Dabei sind die Paddler von Ludwigsburg aus, mit Schlepphilfe durch ein Motorsportboot,besetzt mit einem Bootsführer, bis vor die Hafeneinfahrt vor Greifswald in den Ryck gelangt. Beim Schleppvorgang ist durch die vorherrschenden Witterungseinflüsse Wasser in alle Weiterlesen