Rostock

LWSPA Sportbootunfall auf dem Greifswalder Bodden

Am Freitag, den 25.April, kam es gegen 14:40 Uhr auf dem Greifswalder Bodden bei Lubmin in Höhe der Molenköpfe zu einem Sportbootunfall. Der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wolgast wurde von der Einsatzleitstelle des PP Neubrandenburg mitgeteilt, dass ein Bootsführer mit seinem kleinen Motorboot gekentert sei. Sofort wurden die Rettungsleitstelle des MRCC (Bremen Rescue) und die Verkehrsze Weiterlesen

Festnahme am Hauptbahnhof Rostock

In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete. Grund hierfür war eine Verurteilung durch das Amtsgericht Ahrensburg wegen Diebstah Weiterlesen

Schlagring bei Reisegepäckkontrolle am Warnemünder Cruise Center sichergestellt

Am gestrigen Sonntag stellten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes am Warnemünder Cruise Center einen Schlagring im Reisegepäck eines 21-jährigen Kreuzfahrtpassagiers fest. Im Rahmen der sich anschließenden polizeilichen Kontrolle stellten die Polizeibeamten den Schlagring sicher. Nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann seine Kreuzfahrt antreten. Die Bundespolizisten lei Weiterlesen

Hallenbrand auf Putenfarm

Bei einem Brand am Montagmorgen auf einem Putenfarmbetrieb in Goldberg ist ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 50.000 Euro entstanden. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das 12 mal 40 Meter große Stallgebäude in Brand. Eine Mitarbeiterin habe kurz nach 06:00 Uhr morgens den Brand entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. In dem Gebäude sollten heute Küken untergebracht werden, wes Weiterlesen

Festnahme am Bahnhof Wismar

Am Sonnabendvormittag, den 26. April 2025 nahmen Bundespolizisten am Bahnhof Wismar einen 44 -jährigen Mann fest. Im Rahmen der Kontrolle ermittelten die Polizeibeamten, dass gegen den Deutschen ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgericht Aurich wegen Fluchtgefahr vorlag. Es besteht gegen ihn der dringende Tatverdacht des Diebstahls und Computerbetrugs. Des Weiteren lagen gegen ihn Ausschreibunge Weiterlesen

20-Jähriger sticht nach Auseinandersetzung auf Bekannten ein und verletzt ihn leicht

Am Samstagmorgen kam es auf einem Fahrradweg in der Bad Doberaner Dammchaussee/ An den Salzwiesen kurz nach Mitternacht zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der ein 18-Jähriger durch einen 20-Jährigen leicht verletzt wurde. Zuvor soll es zwischen den beiden Bekannten zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, durch die sich der Ältere offenbar zunehmend provoziert fühlt Weiterlesen

Vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen am Marienplatz (Erstmeldung)

Heute Mittag soll sich in einem Einkaufszentrum am Marienplatz in Schwerin ein Raub ereignet haben. Dabei wurde niemand verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen habe ein 42-jähriger Mann gegen 11:25 Uhr den Kassenbereich eines Geschäfts betreten und Bargeld gefordert. Im Anschluss soll er das Geschäft verlassen und die Flucht ergriffen haben. Der deutsche Tatverdächtige konnte unmittelbar nach Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung im Roten Bach in Slate (Landkreis Ludwigslust-Parchim) – Zeugen gesucht

Am Nachmittag des 25.April 2025 (14:46 Uhr) wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin mitgeteilt, dass es in Slate (bei Parchim) im Roten Bach, einem Zufluss der Elde, zu einer Gewässerverunreinigung gekommen sein soll. Eingesetzte Kräfte der WSPI Schwerin verlegten sofort in Richtung Slate, wo die Feuerwehren Parchim und Matzlow-Garwitz sowie eine Verantwortliche der unteren Wasserbehör Weiterlesen

Täter stiehlt Einnahmen aus Supermarktkasse

Nach einem Aufbruch einer Supermarktkasse Freitagabend in Parchim konnte der unbekannte männliche Täter mit Einnahmen im unteren vierstelligen Bereich fliehen. Die Polizei bittet nun um Hinweise. Nach Zeugenaussagen befanden sich nur noch wenige Kunden im Supermarkt in der Straße "Ostring", als eine Kundin kurz nach 18:00 Uhr einen Mann an der unbesetzten Kasse bemerkte. Der Täter habe die Ka Weiterlesen

Bundespolizei stellt unerlaubte Einreisen im Überseehafen fest

Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende drei unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 25. April 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine 62-jährige Jordanierin und einen 41-jährigen Afghanen nach ihrer Ankunft aus Schweden. Am 26. April 2025 überprüfte die Bundespolizei einen 25-jährigen Afghanen, welcher zu Weiterlesen