Rotenburg

++ Polizei warnt: Schon wieder mehrere WhatsApp-Betrugsfälle ++ Tragischer Arbeitsunfall im Waldstück endet tödlich ++ Angebliche Anwaltskanzlei fordert Geld ++

Polizei warnt: Schon wieder mehrere WhatsApp-Betrugsfälle LK Rotenburg. Die Serie von Betrugstaten, die derzeit mit Hilfe falscher Nachrichten über den Messaging-Dienst WhatsApp verübt werden, reißt nicht ab. Am Mittwoch wurden der Polizei im Landkreis gleich mehrere Fälle gemeldet, bei denen die vermutlich organisierten Täter rund sechstausend Euro erbeuteten. In Selsingen erhielt eine 69 Weiterlesen

++ Gegenstand von der Autobahnbrücke geworfen – Polizei bittet um Hinweise ++

Gegenstand von der Autobahnbrücke geworfen - Polizei bittet um Hinweise ## Foto in der digitalen Pressemappe ## Appel/A1. Nach einem Vorfall, der sich am Sonntagnachmittag auf einer Autobahnbrücke der Hansalinie A1 im Bereich der Rastanlage Aarbachkate ereignet hat, suchen die Beamten der Autobahnpolizei Sittensen nach möglichen Zeugen. Gegen 14.30 Uhr soll ein junger Mann in dunkler Kleidung Weiterlesen

++ Polizei Bothel fragt: Wem gehört das Fahrrad? ++ Türgriff vom BMW gestohlen ++ Drei Menschen bei Unfall auf der A1 verletzt ++

Polizei Bothel fragt: Wem gehört das Fahrrad? ## Foto in der digitalen Pressemappe ## Brockel. Ein junger Mann hat am Dienstag bei der Polizeistation in Bothel ein unbefugt in Gebrauch genommenes Fahrrad abgegeben. Er habe es sich Sonntagnacht am Netto-Markt "ausgeliehen", um damit nach Bothel zu fahren. Jetzt suchen die Beamten nach dem noch unbekannten Eigentümer. Es handelt sich um ein ält Weiterlesen

Hansalinie A1: Unfall mit drei Schwerverletzten – Polizei bittet um Hinweise

2 weitere Medieninhalte Hansalinie A1: Unfall mit drei Schwerverletzten - Polizei bittet um Hinweise ## Fotos in der digitalen Pressemappe ## Kalbe/A1. Nach einem schweren Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Freitagabend auf der Hansalinie A1 ereignet hat, sucht die Autobahnpolizei Sittensen nach möglichen Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 19-jähriger Auto Weiterlesen

++ Post in der Feldmark entsorgt – Polizei ermittelt ++ Auf WhatsApp-Masche hereingefallen ++ Polizei stoppt zwei Drogenfahrten ++ Sittenser Polizei fragt: Wem gehören die gestohlenen Fahrräder? ++

Ein weiterer Medieninhalt Post in der Feldmark entsorgt - Polizei ermittelt Zeven. Ein Jäger hat sich am vergangenen Wochenende bei der Zevener Polizei gemeldet und von einem ungewöhnlichen Fund in seinem Jagdrevier berichtet. Bei seinem Gang durch die Natur an der Kreisstraße 143 (Godenstedter Straße) hatte er am Samstagvormittag zahlreiche Postsendungen, wie Briefe, Zeitungen, Kataloge und Weiterlesen

++ Unfall nach dem Disco-Besuch ++ 46-Jähriger bei Wildunfall verletzt ++ Radfahrer übersehen ++ Nach Sekundenschlaf verunglückt ++

Unfall nach dem Disco-Besuch Bremervörde. Ein 28-jähriger Autofahrer ist am Sonntagmorgen nach dem Besuch einer Bremervörder Diskothek im Stadtgebiet verunglückt. Der Mann war gegen 5.15 Uhr mit seinem Wagen auf der Wesermünder Straße stadteinwärts unterwegs. Er überholte das vor ihm fahrende Fahrzeug einer 50-jährigen Bremervörderin und bog dann nach links in den Gewerbering ab. Da der Weiterlesen

++ Verkehrsunfallstatistik 2021: Wieder mehr Verkehrsunfälle – 16 Menschen kommen ums Leben ++

3 weitere Medieninhalte Verkehrsunfallstatistik 2021: Wieder mehr Verkehrsunfälle - 16 Menschen kommen ums Leben LK Rotenburg. Die positive Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Verkehrsunfallgeschehen im Landkreis Rotenburg (Wümme) hat sich im vergangenen Jahr 2021 nicht fortgesetzt. Verzeichnete die Statistik im Jahr 2020 einen Rückgang der Unfälle von über 14,5 Prozent, so stieg die Za Weiterlesen

++ Viel Geld im Portemonnaie – Seniorin wird Opfer von Taschendieben ++ Scheibe mit Gullydeckel eingeschlagen ++ 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt ++

Viel Geld im Portemonnaie - Seniorin wird Opfer von Taschendieben Sittensen. Fünfhundert Euro Bargeld, den Personalausweis und eine Bankkarte haben Taschendiebe am Donnerstagmittag von einer 83-jährigen Frau aus Sittensen erbeutet. Die Seniorin hatte sich kurz zuvor an einem Geldautomaten die größere Summe auszahlen lassen. Das war vermutlich von den Tätern beobachtet worden. Anschließend g Weiterlesen

++ Senioren lassen sich nicht von falschen Polizisten täuschen ++ Betrunkener Mann stürzt mit E-Scooter ++ Rollerfahrer unter Drogen ++ 83-Jährige im Discounter bestohlen ++

Senioren lassen sich nicht von falschen Polizisten täuschen Zeven. Ein 77-jähriger Mann und eine 73 Jahre alte Frau - beide aus Zeven - haben am Mittwoch jeweils einen Anruf von falschen Polizisten erhalten. Kurz nach 12 Uhr klingelte das Telefon bei dem Senioren. Es meldete sich ein Mann, der sich als Polizist Breitenbach von der Polizei Zeven vorstellte. Er berichtete von zwei Personen, die s Weiterlesen