Salzgitter

Pressemitteilung für den Bereich Peine in der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 17.07.2023

Sonntag, 16.07.2023, zwischen 11:00-12:00 Uhr Peine | Vöhrum Am Sonntag, zwischen 11:00-12:00 Uhr, stiegen unbekannte Täter durch ein auf kipp stehendes Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses ein, indem sie dieses aufhebelten. Nach dem Einstieg wurden fast alle Räume im Haus betreten und die Inhalte der aufgestellten Schränke und Kommoden nach potenziellem Diebesgut gesichtet. Die Hauseig Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad 15.07.2023, 09.00 Uhr – 16.07.2023, 10.00 Uhr

Verstoß gegen das Tierschutzgesetz Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, melden Anwohner eine weibliche Person die ihren Hund in der Öffentlichkeit schlägt und tritt. Vor Ort wurde eine 48jährige alkoholisierte Frau angetroffen. Gegen diese wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet. Der betroffene Hund wurde sichergestellt und das Veterinäramt informiert. Führen e Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 16. Juli 2023:

Verkehrsunfall, alkoholisierte PKW-Führerin, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung Bundestraße 79, hinter Mattierzoll, Sachsen-Anhalt Städtisches Klinikum Wolfenbüttel, Zentrale Notaufnahme 16.07.23, gegen 02.30 Uhr Eine 34jährige Frau aus Halberstadt, die vermutlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand, verursachte am gen. Ort einen Verkehrsunfall mit ihrem PKW. Der Unfallo Weiterlesen

Pressebericht des PK Peine, Samstag/ Sonntag, 15./16.07.2023

Betrug Ort: 31246 Ilsede, Meeschemorgen, Sa., 15.07.2023, 16:00 Uhr Glück im Unglück hatte eine 79jährige Frau aus Ilsede. Eine bislang unbekannte Person gab sich per Whatsapp-Messenger als Tochter der Geschädigten aus und bat um 2383,83 Euro per Sofortüberweisung. Angeblich wolle sie damit wichtige Rechnungen bezahlen. Die Dame überwies zwar zunächst das Geld, bemerkte aber im Nachhinein Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.07.2023

Diebstahl eines Segway Salzgitter, Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, 14.07., 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum wurde durch unbekannte Täter das mittels Kettenschloss gesicherte Segway "SegWheel 800W" entwendet, welches durch den Geschädigten vor dem Eingang des Brawo-Carree abgestellt wurde. Das Segway in der Farbe schwarz hat einen Wert von ca. 600 Euro. Sachbeschädigung Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag, 15. Juli 2023

Wolfenbüttel - Körperverletzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern Fr., 14.07.2023, 07:45 Uhr 38302 Wolfenbüttel, Neuer Weg Zwei männliche Verkehrsteilnehmer gerieten am Freitagmorgen in eine gewalttätige Streiterei. Der vorausfahrende 32-Jährige stoppte aufgrund eines aus seiner Sicht unerklärlichen Hupsignales des hinter ihm fahrenden Kraftfahrzeugführers, um sein Gegenüber zur Rede zur Weiterlesen

Pressebericht des PK Peine, Freitag/ Samstag 15./16.07.2023

Ladendiebstahl 31224 Peine, Sedanstraße 41, NP- Markt, Fr., 14.07.2023 16:45 Uhr Ein 51jähriger Peiner betrat die Netto- Filiale und steckt sich mehrere Nahrungsmittel in seine Tasche. Anschließend passierte er den Kassenbereich, vergaß dort aber offensichtlich den Warenwert in Höhe von 74,98 Euro zu bezahlen. Dieser Vorgang wurde durch einen aufmerksamen Ladendetektiv beobachtet, der den Ma Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.07.2023

Einbruch in ein Einfamilienhaus Wolfenbüttel, Dürerstraße, 13.07.2023, 15:00 Uhr bis 13.07.2023, 22:00 Uhr Zurzeit unbekannte Täter gelangten durch ein Fenster in das Einfamilienhaus. Im Haus durchsuchten die Täter mehrere Räume. Durch die Polizei wurde eine Spurensuche durchgeführt. Ob etwas entwendet worden ist, ist bisher nicht bekannt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wege Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.07.2023

Fahren ohne Fahrerlaubnis Salzgitter, Lebenstedt, Industriestraße Mitte, 13.07.2023, 24:40 Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der 35-jährige Fahrer eines Pkw angehalten. Vor Ort konnte der Fahrer den Beamten keine Ausweispapiere aushändigen und tätigte zunächst mündliche Angaben zu seiner Person. Um seine Angaben zu überprüfen, wurde der Fahrer zur Polizeidienststelle verbracht. Hie Weiterlesen