BAMBERG. Im Verlauf der letzten zwei Wochen versuchten Betrüger mehrfach in der Bamberger Innenstadt Fälschungen von Markenkopfhörern zu verkaufen. So gerieten auch am Dienstagmittag zwei 25-Jährige in das Visier der Polizei. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt nun und bittet um Mithilfe.
Am Dienstag, gegen 12 Uhr, kontrollierten Kräfte der Bamberger Polizei zwei Männer im Innenstadtgebie Weiterlesen →
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Coburg
LKR. LICHTENFELS. Mit gefälschten Impfausweisen versuchten gleich mehrere Personen sich in einer Apotheke im Landkreis Lichtenfels ein digitales Impfzertifikat zu ergaunern. Ein aufmerksamer Apotheker erkannte jedoch den Täuschungsversuch. Die Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft aus Coburg haben Weiterlesen →
MARKTSCHORGAST, LKR. KULMBACH. Mit einem gestohlenen Skoda gingen der Verkehrspolizei Hof am Montagvormittag zwei 20 und 23 Jahre alte Männer ins Netz. Die Kriminalpolizei Bayreuth übernahm die Ermittlungen.
Gegen 11 Uhr gerieten die Diebe auf der Autobahn A9 Richtung Süden in das Visier der Beamten. Bei der anschließenden Kontrolle in Marktschorgast stellten die Polizisten fest, dass der Wag Weiterlesen →
ERLANGEN. (1471) Am frühen Freitagmorgen (22.10.2021) führte eine versehentlich falsch angefahrene Adresse einer Streifenbesatzung zu einem Fund von Marihuana. Die Beamten fanden knapp ein halbes Kilogramm Betäubungsmittel auf.
Eine Streifenbesatzung war im Rahmen von Ermittlungen gegen 01:30 Uhr im Erlanger Stadtgebiet unterwegs. Als sie an dem vermeintlich betroffenen Wohnhaus vor Ort waren, Weiterlesen →
NEU-ULM. Zu Beginn der Dunklen Jahreszeit gewinnt eine ausreichende Beleuchtung und Erkennbarkeit junger Verkehrsteilnehmer wieder verstärkt an Bedeutung. Damit die Schülerinnen und Schüler sicher an den Schulen ankommen, führt die Polizeiinspektion Neu-Ulm derzeit schwerpunktmäßig Schulwegkontrollen durch.
Gerade jetzt mit Beginn der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass die Fa Weiterlesen →
DIEßEN AM AMMERSEE, LKR. LANDSBERG AM LECH Über eine Dating-App lernte eine 57-Jährige aus dem nördlichen Gemeindebereich Dießen Anfang September einen Mann kennen. Er gab sich ihr gegenüber als Bauingenieur aus und erklärte, dass er sich beruflich in der Türkei aufhalten würde. Da die Beiden bereits seit mehreren Wochen regen Kontakt über eine Nachrichten-App pflegten, vertraute sie dem Weiterlesen →