Stralsund

POL-HST: Ein Störenfried, Zwei Strafanzeigen

Polizeiinspektion Stralsund [Newsroom]
Stralsund (ots) - In der Nacht vom 14.03.2023 auf den 15.03.2023 wurde der Polizei in Stralsund gegen 23:30 Uhr eine stark alkoholisierte Person gemeldet, welche in der Nähe des Strelapark pöbelnd mit den anwesenden Personen aneinandergeriet. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Rasenden Schleicher gestellt

Beamte der besonderen Verkehrsüberwachung Grimmen führten am Dienstagvormittag (14.03.23) Geschwindigkeitsmessungen in einer 30er Zone vor einem Kindergarten in der Ortschaft Neuendorf (Gemeinde Süderholz) durch. Gegen 09:15 Uhr wurde ein Fahrzeug der Marke Fiat mit 42 km/h eingemessen. Auf dem Foto war zu erkennen, dass das Fahrzeug ein Hinweisschild mit dem Aufdruck 25 auf dem Heck aufgebrac Weiterlesen

„Drogenerkenner“ der Polizeiinspektion Stralsund stoppen berauschte Fahrer

Am gestrigen Montag, dem 13.03.2023 kamen die speziell geschulten "Alkohol- und Drogenerkenner im Straßenverkehr" der Polizei zu einer geplanten Kontrolle im Revierbereich Grimmen zum Einsatz. Die zwölf Beamten aus den Revieren Ribnitz-Damgarten, Barth, Stralsund und Grimmen sowie des AVPR konzentrieren sich auf die Bereiche Tribsees, Franzburg, Richtenberg, Steinhagen und Grimmen. Die Polizist Weiterlesen

Verkehrsunfall sorgt für Sperrung der A20

Am Dienstag, dem 14.03.2023 kam es gegen 07:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 20. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen kam ein PKW Ford zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Tribsees aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der 38-jährige deutsche aus Stralsund stammende Fahrer wurde durch den Unfall nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt und zur Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen zu drei tatverdächtigen Frauen nach einer Trickstraftat

Bereits am vergangenen Dienstag (07.03.2023) kam es gegen 12:00 Uhr in der Kurt-Barthel-Straße in Bergen zu einem erfolgreichen Trickdiebstahl. Dabei wurde einer 83-jährigen deutschen Rentnerin ein fünfstelliger Bargeld Betrag entwendet. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurde die Tat gemeinschaftlich von drei Frauen begangen. Die Täterinnen haben sich als angebliche Teppichhändlerinnen a Weiterlesen

Zwei Verkehrsunfälle decken Straftaten auf

Bereits am Freitagabend (10.03.2023) kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen in Niepars. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen fuhr eine 58-jährige deutsche Frau mit einem PKW der Marke Skoda in der Ortschaft Niepars in Richtung Bundesstraße 105 und kam plötzlich nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Skoda mit einem entgegenkommenden Opel eines 41 Weiterlesen

Mit 4,25 Promille direkt in die Justizvollzugsanstalt

Bereits am Samstagabend (11.03.2023) um 22:35 Uhr wurden Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund im Hauptbahnhof Neubrandenburg auf einen stark alkoholisierten Mann aufmerksam. Die Kontrolle des 32-jährigen polnischen Staatsangehörigen ergab gleich drei Ausschreibungen zur Ermittlung seines Wohnortes. Demnach suchten ihn die Staatsanwaltschaften Braunschweig, Itzehoe und Frankfurt (Oder) we Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Randalen auf der Barther Freilichtbühne

2 weitere Medieninhalte Am 28.02.2023 wurde der Polizei gemeldet, dass es im Monat Februar zu mehreren Sachbeschädigungen und Randalen auf der Freilichtbühne in der Barther Nobertstraße kam. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen haben sich im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 16.02.2023 und Dienstag, dem 28.02.2023 vermutlich mehrere Täter gewaltsam Zutritt zu dem städtischen Gelände in "de Weiterlesen

Aggressiver Dachs löst Polizeieinsatz aus

Am Donnerstag, dem 09.03.2023, bat ein Autofahrer in Ribnitz-Damgarten die Polizei um Hilfe, da ihn ein aggressiver Dachs am Aussteigen aus seinem Pkw hinderte. Die Beamten wurden fauchend durch die Dachsdame begrüßt, welche daraufhin unter einen Balkon flüchtete und intensiv zu Graben anfing. Das Tier hätte nur unter Einsatz von Hilfsmitteln aus seinem Versteck geholt werden können. Dies war Weiterlesen

Bewerbertag der Polizei in Stralsund

2 Dokumente BewerbertagStralsund.pdfPDF - 1,6 MBbewerbungstag_stralsund1.pdfPDF - 222 kB Am Samstag, dem 18.03.2023 findet erstmals ein dezentraler Bewerbertag der Polizei in Stralsund statt. Wer Lust auf einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf, einen guten Verdienst und einen sicheren Arbeitsplatz hat, ist hier vermutlich genau richtig. Start für alle Interessenten ist um 08:30 Uhr mi Weiterlesen