Stralsund

Ergänzungsmeldung zur Raubstraftat in Stralsund

Nachdem ein 51-jähriger Afghane in Stralsund am Samstagabend Opfer eines schweren Raubes geworden ist (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5163662). Am Sonntag (06.03.2022) kam es zu einem weiteren Übergriff auf den Mann. Dieses Mal konnte die Polizei die Tatverdächtigen ermitteln. Am Sonntag (06.03.2022), gegen 15:15 Uhr, wurde die Einsatzleitstelle der Polizei informiert, d Weiterlesen

Urlauber retten Angler vor dem Ertrinken

Am gestrigen Sonntag (06.03.2022) haben zwei Angler einen anderen Angler auf der Insel Rügen durch ihr beherztes und schnelles Handeln vermutlich vor dem Ertrinken gerettet. Gegen 09:00 Uhr ruderten ein 60-Jähriger aus Tauer (Brandenburg) und sein 65-jähriger Schwager aus Bärenbrück (ebenfalls Brandenburg) mit ihrem Boot auf dem Wieker Bodden im Bereich Vaschvitz zurück in Richtung Ufer. De Weiterlesen

Bundespolizei nimmt Pärchen auf dem Bahnhof Stralsund fest

Gestern Abend (03.03.22) klickten, nach der polizeilichen Überprüfung der Identitäten, für eine 32-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann die Handschellen. Sie kamen mit der Regionalbahn aus Berlin und hatten das Ziel, die schöne Hansestadt Stralsund kennenzulernen. Daraus wurde leider nichts, denn die Überprüfung ergab, dass die junge Berlinerin durch das Amtsgericht Münster zur Straf Weiterlesen

Angestellte eines Supermarktes verhindert Trickbetrug

In Stralsund verhinderte eine aufmerksame Angestellte eines Supermarktes heute (04.03.2022) einen Trickbetrug. Ein 68-jähriger Deutscher erhielt am Vormittag mehrere Anrufe von ihm unbekannten Männern und Frauen mit ausländischem Akzent. Man teilte dem Mann mit, dass er bei einem Gewinnspiel eine große Summe Bargeld gewonnen hätte. Damit ihm das Geld übergeben werden kann, sollte er für di Weiterlesen

Wohnungsbrand in Tribsees

Am Donnerstag, dem 03. März 2022 wurde die Polizei durch die Rettungsleistelle des Landkreises Vorpommern-Rügen über einen Brand in Tribsees informiert. Nach ersten Informationen kam es gegen 10:00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Trebbinsgasse zu einem Schwelbrand. Eine 44-jährige Deutsche habe bei Umräumarbeiten eine Matratze vor einen Nachtspeicherofen gestellt, welche anschließend F Weiterlesen

Junger Raser mit bis zu 190 km/h unterwegs

Am 02. März 2022 streifte eine Besatzung der besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen mit dem Videowagen auf der Bundesstraße 194 von Stralsund nach Grimmen. Gegen 19:30 Uhr machte ein BMW-Kombi auf sich aufmerksam, indem der Fahrer in der 70er Zone in Negast ein vorausfahrendes Fahrzeug plötzlich sehr zügig überholte. Daraufhin wurde die Fahrweise de Weiterlesen

Pkw-Fahrer mit 2,68 Promille gestoppt

In den vergangenen 24 Stunden stellte die Polizei im Landkreis Vorpommern-Rügen erneut zwei berauschte PKW-Fahrer fest. Am Donnerstag (03.03.2022) gegen 16:10 Uhr stoppten Beamte vom Polizeirevier Barth in Zimkendorf einen aus Richtung Obermützkow kommenden PKW VW. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 44-jährige deutsche Fahrer erheblich alkoholisiert war. Eine Atemalkoholme Weiterlesen

Verkehrskontrollen decken Verstöße auf der Insel Rügen auf

Am gestrigen Mittwoch (02.03.2022) wurde in der Ringstraße in Bergen auf Rügen um 19:55 Uhr ein roter PKW VW kontrolliert. Bei der Kontrolle der Fahrzeugpapiere sahen die Beamten, dass in der Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs die Farbe "blau" notiert war. Die Beamten wollten daraufhin die Fahrzeugidentnummer des PKW mit der im Fahrzeugschein angegebenen abgleichen. Daraufhin äußerte der 24 Weiterlesen

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

Gestern Nachmittag (01.03.2022) ereignete sich im Stralsunder Stadtteil Grünhufe ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw und einem Kleinbus. Ersten Erkenntnissen zufolge verursachte eine 80-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota, gegen 15:30 Uhr, auf dem Grünhufer Bogen einen Auffahrunfall an einer roten Ampel. An dem Verkehrsunfall waren insgesamt vier Fahrzeuge mit sechs deutschen Insassen beteiligt Weiterlesen

Verkehrskontrolle deckt zahlreiche Verstöße auf

Gestern (01.03.2022) führten Beamte vom Polizeirevier Barth in Flemendorf eine Geschwindigkeitskontrolle durch und stellten dabei einen PKW-Fahrer fest, der gleich mehrfach gegen Vorschriften verstieß. Um 19:30 Uhr wurde ein PKW VW mit einer Geschwindigkeit von 67 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Der PKW wurde angehalten. Bei der Verkehrskontrolle gab der 38-jährige deutsche Fahrer aus der Weiterlesen