Stralsund

Bürger zeigen Zivilcourage und stellen einen Ladendieb

Am Samstag, dem 02.10.2021 zeigten zwei Bürger in der Hansestadt Stralsund Zivilcourage. Gegen 13:30 Uhr stellte ein Mitarbeiter eines Supermarktes im Carl-Heydemann-Ring einen 38-jährigen deutschen Ladendieb. Laut derzeitigem Kenntnisstand steckte er Waren im Wert von circa fünf Euro in seinen Rucksack und verließ anschließend das Geschäft, ohne zu bezahlen. Nach dem Passieren des Kassenbe Weiterlesen

Polizei in Grimmen wieder erreichbar

Die Polizei in Grimmen war aufgrund einer Störung im Telefonnetz seit gestern (30.09.2021) nicht zu erreichen. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg berichtete hierzu bereits, siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5034711. Die Störungen sind mittlerweile wieder behoben. Das Polizeirevier, die Kriminalpolizei und auch das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier sind nun wieder unter d Weiterlesen

Vortäuschen einer Straftat – Bundespolizei ermittelt

Gestern Abend (29.09.2021) erschien ein Mann bei der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Stralsund und erstattet Anzeige gegen zwei unbekannte Männer. Diese sollen den 24-jährigen Mann vor dem Fahrkartenautomaten bedroht haben, um an sein Geld zu kommen. Bereits bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Stralsunder von seiner Aussage abwich und zunehmend widersprüchliche Anga Weiterlesen

Alkoholisierter Fahrer landet im Gewahrsam

In den Morgenstunden des heutigen Mittwoches, 29.09.2021, sorgte einen 25-jähriger Deutscher gleich mit einer Vielzahl von Verstößen für einen polizeilichen Einsatz. Gegen 02:30 Uhr fuhr der aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen stammende Mann mit einem Quad der Marke Nitro auf dem Parkplatz am Strelapark. Nach jetzigen Erkenntnissen verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und stürz Weiterlesen

Schwerverletzte nach Auffahrunfall in Stralsund

Am Montag, dem 27.09.2021 kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen in der Greifswalder Chaussee in Stralsund. Nach jetzigen Erkenntnissen musste eine 51-jährige Fahrerin eines VW Polo auf Höhe des Garzer Weges verkehrsbedingt abbremsen. Vermutlich bemerkte der 80-jährige Fahrer eines Audi 80 dies zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden VW auf. Durch den Weiterlesen

Verkehrsunfälle und Fahrten unter Alkoholeinwirkung von der Polizei aufgedeckt

Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund gleich zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Fahrzeugführer unter der Einwirkung von Alkohol standen. Am Freitag, dem 24.09.2021 verunglückte gegen 19:00 Uhr in der Richtenberger Chaussee in Stralsund ein Buggy. Nach aktuellen Erkenntnissen kam das Fahrzeug vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit in Weiterlesen

Streit zwischen Kunden in einem Discounter in Samtens eskaliert

Am 25.09.2021 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei gerufen, weil es in und anschließend vor einem Geschäft in Samtens auf der Insel Rügen zu einer Auseinandersetzung kam. Zunächst kaufte ein 46-Jähriger aus Bergen auf Rügen in einem Discounter in der Bergener Straße in Samtens ein und trug dabei keine Mund-Nasen-Bedeckung. Ein 55-Jähriger, der sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls als Kunde dor Weiterlesen

Sturmschäden beschäftigt Polizei im Landkreis Vorpommern-Rügen

Am Donnerstag, dem 23.09.2021 gab der Deutsche Wetterdienst für den Landkreis Vorpommern-Rügen eine Sturmwarnung mit Windgeschwindigkeiten bis zu 70 km/h heraus. Dies zeigt sich auch im gestrigen Einsatzgeschehen der Polizei. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr wurden die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Stralsund zu zehn Einsätzen gerufen, bei denen infolge von Sturm Bäume umgekippt Weiterlesen

Man(n) zahlt nicht – Nun geht´s ins Gefängnis

Gestern Nachmittag (22.09.21) kontrollierten Bundespolizisten auf dem Bahnhof Stralsund einen Reisenden. Die Überprüfung des Mannes ergab, dass der 36-jährige polnische Staatsangehörige durch das Amtsgericht Unna 2019 wegen Diebstahl, Bedrohung und Sachbeschädigung zu 1.480,00 Euro Geldstrafe oder 74 Tage Ersatzfreiheitsstrafe rechtskräftig verurteilt wurde. Bislang hatte der Mann die Auff Weiterlesen

Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Mittwoch, dem 22.09.2021 führten Polizeibeamte des Polizeirevieres Grimmen in der Grimmener Straße in Poggendorf eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gegen 17:00 Uhr haben die Beamten einen 36-jährigen LKW-Fahrer, aus der Gemeinde Süderholz mit 64 km/h bei erlaubten 50 km/h mit einem Geschwindkeitslasermessgerät eingemessen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab sich der Verda Weiterlesen