Südosthessen

Hungrige Einbrecher; Hundebesitzer nach Biss gesucht; Schneller Ermittlungserfolg der Polizei nach vorangegangenem Raub und mehr

1. Die doppelte Panne - Autobahn 3 / Offenbach (kl) Den Mittwochnachmittag hatte sich der Fahrer eines VW sicherlich anders vorgestellt. Nach einer Panne auf der Autobahn 3 zwischen Offenbach und Obertshausen forderte der Verkehrsteilnehmer Unterstützung durch ein Pannenfahrzeug an. Da das erste Abschleppfahrzeug aufgrund eines eigenen Schadens ebenfalls auf der Fernstraße liegen geblieben war, Weiterlesen

Mehrere Diebstähle aus abgestellten Fahrzeugen: Kripo prüft Zusammenhänge

cb) Bei zwei in der Birsteiner Straße (einstellige Hausnummern) abgestellten Fahrzeugen haben Unbekannte am Mittwoch, kurz vor 2 Uhr, offensichtlich zwei unverschlossene Fahrzeuge, einen grauen Mercedes und einen VW Crafter durchsucht. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben die Diebe ein Navigationsgerät der Marke Garmin aus dem Mercedes geklaut. Des Weiteren kam es ebenfalls in der Nacht von Die Weiterlesen

Mit Herz und Handschuh: Polizei rettet verletzten Greifvogel

(lei) Von der Landstraße in sichere Hände: So lässt sich ein Polizeieinsatz am Mittwochmittag in Sinntal zusammenfassen. Eine Streife war gegen 12.30 Uhr von Sterbfritz in Richtung Weiperz unterwegs, als sie neben der Landstraße einen augenscheinlich verletzten Turmfalken entdeckte. Die aufmerksamen Beamten wendeten umgehend ihren Streifenwagen und kehrten zu dem Greifvogel zurück. Nach einer Weiterlesen

POL-OF: Fünf Verletzte bei Unfall mit fünf Fahrzeugen: Stundenlange Vollsperrung nach Fahrzeugüberschlag

Polizeipräsidium Südosthessen [Newsroom]
Autobahn 3 / Seligenstadt (ots) - (lei) Ein wohl illegales Überholmanöver hat am Mittwochabend auf der Autobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Hanau und dem Seligenstadt zu einem folgenreichen Verkehrsunfall geführt, bei dem fünf Personen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Mutmaßliche Schussabgabe in die Luft: Vorübergehende Festnahme eines 21-Jährigen

(lei) Die Mitteilung einer Zeugin über eine mutmaßliche Schussabgabe in der Innenstadt hat am Mittwochabend zur vorübergehenden Festnahme eines 21-Jährigen geführt. Die Frau hatte gegen 20.35 Uhr die Polizei verständigt und angegeben, dass in der Paradiesgasse gerade ein Mann mit einem schwarzen Mercedes angehalten habe. Nachdem er ausgestiegen und kurz am Kofferraum gewesen war, habe er ei Weiterlesen

Unklare Ursache bei Waldbrand

(me) Die Meldung über eine unklare Rauchentwicklung in einem Waldgebiet, unweit der Friedhofstraße in Niedermittlau, erhielt die Rettungsleitstelle Main-Kinzig am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr. Vor Ort konnte die Feuerwehr auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern einige kleinere Brände feststellen. Aufgrund der Anzahl der Herde und der örtlichen Gegebenheiten kann derzeit nicht ausges Weiterlesen

Verkehrskontrollen zum Schulbeginn; Schulfassade beschmiert: 500 Euro Schaden; Radfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall und flüchtet und mehr

1. Betrunkener Radfahrer beschädigte zwei Fahrzeuge - Nidderau / Heldenbergen (cb) Ein betrunkener 36-Jahre alter Radfahrer soll am Dienstagmittag zwei Autos, welche am Fahrbahnrand der Burggasse parkten (10er-Hausnummern), beschädigt haben. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann aus Nidderau, gegen 12 Uhr, auf dem Rad unterwegs und wollte von der Burggasse auf den Gehweg wechseln. Hierbei Weiterlesen

Diebe entrissen Seniorin Halskette ;Vierjähriger von radelndem Kind erfasst; Roter Kleinwagen durch Unfall beschädigt und mehr

1. Diebe entrissen Seniorin Halskette - Offenbach (cb) Eine 86-jährige Offenbacherin wurde am Samstagnachmittag von zwei Dieben, welche in einem Auto saßen, um ihre Halskette gebracht. Sie war gegen 14.30 Uhr zu Fuß in der Rowentastraße unterwegs, als sie von einer unbekannten Frau durch ein geöffnetes Fahrzeugfenster angesprochen wurde. Hinter dem Steuer saß ein Mann mit dunklen Haaren. D Weiterlesen

Feste Ansprechpartner in den Stadtteilen: Die vier „Schutzleute vor Ort“ stellen sich vor

(lei) Engagiert, verlässlich, präsent - so verstehen sich die vier Schutzleute vor Ort (SvO), die in den Stadtteilen Hanaus sowie in Großkrotzenburg als feste Ansprechpartner unterwegs sind. Sie stehen für eine bürgernahe Polizeiarbeit, bei der der persönliche Kontakt, schnelle Erreichbarkeit und ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen im Vordergrund stehen. Mit ihrer Präsenz leisten Weiterlesen

Mehrere Beanstandungen und Bußgelder bei Kontrolle im gewerblichen Personen- und Güterverkehr

(lei) Am Dienstag führten spezialisierte Beamte der Polizeistation Heusenstamm sowie der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südosthessen in der Zeit von 08.30 bis 16.30 Uhr eine umfangreiche Kontrolle im gewerblichen Personen- und Güterverkehr durch. Unterstützt wurden sie dabei durch Kräfte des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz, des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main, des Hauptz Weiterlesen