Südosthessen

Fahrrad aus Keller gestohlen; Nach C- Polizei ermittelt; Mutmaßlicher Ladendieb gestellt; und mehr

1. Fahrrad aus Keller gestohlen: Zeugensuche! - Offenbach (fg) Am Wochenende waren Rad-Diebe in der Bernardstraße zugange und stahlen ein E-Bike aus den Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Unbekannten zunächst in das Mehrfamilienhaus im Bereich der 110er-Hausnummern und knackten anschließend ein Vorhängeschloss eines dortigen Kellerabtei Weiterlesen

POL-OF: Am Rande von Kundgebung: Unbekannte beschädigten Fahne von 20-Jährigem

Polizeipräsidium Südosthessen [Newsroom]
Schlüchtern (ots) - (lei) Am Rande eines Queer-Festes in der Schlüchterner Innenstadt am Samstagnachmittag haben zwei Unbekannte einem 20-Jährigen dessen Fahne beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Auto prallt gegen Ampelmast: Fahrer und Beifahrer flüchteten – zwei Mitfahrer auf Rückbank schwer verletzt

(lei) Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Sonntagmorgen in die Burgallee gerufen worden, nachdem Zeugen gegen 6.55 Uhr mitgeteilt hatten, dass dort ein Auto frontal gegen einen Ampelmast gestoßen war - warum, ist bislang noch unklar. Kurz darauf seien zudem zwei Personen geflüchtet, die auch die Kennzeichen des Unfallwagens, einem BMW X1, abmontiert hätten. Vor Ort trafen die Einsatz Weiterlesen

Sieben Verletzte bei Polizeieinsatz: Mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Widerstands und tätlichem Angriff

(lei) Drei leicht verletzte Beschuldigte, vier leicht verletzte Polizeibeamte und mehrere Strafanzeigen: Das ist - nüchtern ausgedrückt - die Bilanz eines Polizeieinsatzes am Samstagabend in der Friedrichstraße. Ausgangspunkt dessen war ein Notruf kurz vor 19 Uhr aus einer dortigen Pizzeria. Dort sollen eine 38-Jährige, ein 19-Jähriger sowie eine 18-Jährige auf einen 39-Jährigen eingeschla Weiterlesen

Zweijähriger bei Kollision mit Motorroller verletzt: Ermittlungen gegen 34-Jährigen

(lei) Ein zweijähriges Kind ist am Sonntagnachmittag in Klein-Krotzenburg bei einer Kollision mit einem Motorroller verletzt worden. Die Polizei ermittelt nun gegen den 34 Jahre alten Fahrer des Fahrzeugs, der kurz zuvor wegen eines abgelaufenen Versicherungskennzeichens kontrolliert werden sollte. Als eine Funkstreife der Polizeistation Seligenstadt den Mann gegen 14.50 Uhr deswegen stoppen wol Weiterlesen

Zeugen nach Tageswohnungseinbruch gesucht; Wer sah die Täter beim Einbruch in den Kiosk?

1. Zeugen nach Tageswohnungseinbruch gesucht - Maintal/ Bischofsheim Die Abwesenheit der Anwohner nutzen dreiste Einbrecher am Samstagvormittag, zwischen 11 und 15 Uhr, um die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus im Dörnigheimer Weg (30er Hausnummern) zu öffnen. Nachdem sie zuvor in das Wohnhaus gelangte müssen sie sich Zutritt zu der Wohnung in einem der oberen Stockwerke verschafft und m Weiterlesen

Innenstadtoffensive und Verkehrssituation in Wilhelmsbad: Stadt- und Landespolizei zeigten Präsenz und kontrollierten – Hanau

(lei) Zusammen mit der Stadtpolizei Hanau und dem Hessischen Polizeipräsidium Einsatz führten Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Hanau in der Nacht zu Samstag gemeinsame und umfassende Kontrollen im Stadtgebiet durch. Im Zeitraum von 17 Uhr bis 21.30 Uhr standen zunächst Kontrollen im Rahmen des Sofortprogramms "Sichere Innenstadt" auf dem Programm, die sich auf Gaststätten und Treffpunk Weiterlesen

E-Scooter im Fokus von Kontrollen

(lei) Entwicklungen erkennen und danach handeln: Nachdem sich im laufenden Kalenderjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen rund 40 Prozent mehr E-Scooter-Diebstähle zugetragen haben (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6040415) haben Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Offenbach ihre Nachtschicht von Weiterlesen

Fahrradcodierung und Seniorenschutz: Erfolgreiche Präventionsveranstaltung im Bürgertreff

(lei) Großen Zuspruch fand die erste gemeinsame Fahrradcodieraktion mit integrierter Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren, die am Mittwoch im Bürgertreff in Kilianstädten stattfand. Organisiert wurde die Aktion in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Schöneck, der Schutzfrau vor Ort, Heike Lachmann, sowie dem Sicherheitsberater für Senioren, Herrn Schenk. Unterstützt Weiterlesen

Betrüger flohen mit Handtasche und hoher Sachschaden bei Unfallflucht

1. Betrüger flohen mit Handtasche - Niederdorfelden (cb) Eigentlich wollte eine Rentnerin am Donnerstag nur ihre Sachen auf die Rückbank ihres Polos legen, der in der Oberdorfelder Straße (80er Hausnummern) parkte, als sie von zwei bis dato Unbekannten angesprochen wurde. Einer der beiden Männer redete in englischer Sprache mit ihr und zeigte ständig auf sein Handy. In diesem Moment der Able Weiterlesen