Südosthessen

Kontrollen im Nachtdienst: Trio nach versuchtem Raddiebstahl vorläufig festgenommen; Einbruch in Wohnung gescheitert; Zeugensuche: Steine auf Streifenwagen geworfen und mehr

1. Kontrollen im Nachtdienst: Trio nach versuchtem Raddiebstahl vorläufig festgenommen - Offenbach (fg) Am späten Samstagabend nahmen Polizeibeamte drei Verdächtige vorläufig fest, die kurz nach 23 Uhr versucht haben sollen, ein Fahrrad in der Straße "Nordring" im Bereich einer dortigen Bushaltestelle zu entwenden. Hierzu sollen sie einen Bolzenschneider genutzt haben. Letztlich stiegen die Weiterlesen

Offener Haftbefehl, Drogenfund und Trunkenheitsfahrt: Aufmerksame Zeugin sorgt für schnelle Festnahmen

(lei) Polizeibeamte haben am Sonntagabend im Schlossgarten zwei junge Männer festgenommen und unter anderem Strafverfahren gegen einen von ihnen eingeleitet. Eine aufmerksame Zeugin hatte die Beamten gegen 20.20 Uhr verständigt und mitgeteilt, dass mehrere Personen im dortigen Bereich scheinbar mit Drogen dealen würden. Einige Streifenwagen fuhren dann zu der Örtlichkeit. Vor Ort angekommen n Weiterlesen

Vorwurf wechselseitig begangener Straftaten nach Taxifahrt

(lei) Eine Taxifahrt endete am frühen Samstagmorgen in der Friedhofstraße nicht nur mit dem Halt des Wagens, sondern auch mit wechselseitig begangenen Straftaten durch den Fahrgast und den Fahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen der hinzugerufenen Polizei lag deren Ausrücken offenbar ein Zahlungsstreit zugrunde. Demnach konnte der 33-jährige Kunde wohl den fälligen Fahrpreis nicht bezahlen, we Weiterlesen

Zusammenstoß mit anderem Auto: Notarzt-Fahrzeug kollidierte mit Klinikgebäude

(lei) Auf dem Weg zu einem Einsatz ist ein Notarztwagen am Samstagmorgen in der Frankfurter Straße mit einem anderen Auto zusammengestoßen und anschließend mit der Gebäudewand einer Klinik kollidiert. Das Einsatzfahrzeug mit zwei Insassen, so die ersten Erkenntnisse, war kurz vor 10 Uhr auf der Frankfurter Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs und wollte offenbar einen vorausfahrenden Niss Weiterlesen

Sechs Verletzte bei Zusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 45

(lei) Mehrere Einsatzwagen von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagnachmittag auf die Bundesstraße 45 alarmiert, nachdem dort zwei Autos miteinander kollidiert waren. Sechs Verletzte und hoher Sachschaden waren die Folge des Verkehrsunfalls, der sich gegen 14.10 Uhr zwischen Bruchköbel und Roßdorf ereignete. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine in nördliche Richtung fahren Weiterlesen

Versuchter schwerer Raub endet glimpflich

Im Brahmsweg wurde gestern gegen 18.30 Uhr ein 47-jähriger von einem Ganoven abgepasst. Dieser forderte das Handy und die Tasche vom Geschädigten. Als dieser verneinte stach der Täter mit einem spitzen Gegenstand in Brusthöhe auf den Geschädigten ein und flüchtete anschließend in Richtung Brucknerstraße. Im Bereich der Einstichstelle rettete das in der Jacke des Geschädigten befindliche Weiterlesen

Zeugen nach Überfall gesucht

Gegen 21.40 Uhr betrat gestern ein mit einer Pistole bewaffneter Mann ein Schnellrestaurant in der Römerstraße im Bereich der 30er Hausnummern und forderte den Kassierer unter Vorhalt der Waffe auf, die Kasseneinnahmen in eine Tüte zu legen. Anschließend flüchtete der Räuber mit der Beute. Der Täter soll zwischen 20 und 30 Jahre alt, schlank und etwa 185 cm groß gewesen sein. Er war bekle Weiterlesen

Mutmaßlicher Einsatz einer Schreckschusswaffe: 29-Jähriger verletzt – Täterfahndung mit Polizeihubschrauber

(lei) In und um den Stadtteil Weiskirchen herum hat die Polizei am Freitagabend mit zahlreichen Streifenbesatzungen nach einem Flüchtigen gefahndet, der zuvor an der dortigen S-Bahn-Haltestelle einen 29-Jährigen verletzt haben soll. Dabei sei auch eine Schusswaffe im Spiel gewesen sein. Die Polizei bittet nun um weitere Hinweise. Ausgangspunkt des Polizeieinsatzes war ein Aufeinandertreffen der Weiterlesen

Innenstaatssekretär Martin Rößler besucht interkulturellen Abend des Polizeipräsidiums Südosthessen und der Stadt Hanau

10 weitere Medieninhalte (cl) Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 besuchte Staatssekretär Martin Rößler heute den interkulturellen Abend des Polizeipräsidiums Südosthessen und der Stadt Hanau. Unter dem Motto "#dafür - Gemeinsam Sicher in Hessen" kamen mehr als 100 Gäste aus Politik, Ausländerbeiräten, Zivilgesellschaft, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Migrantenselbstorganisa Weiterlesen

Pfefferspray in Linienbus versprüht: Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte

(lei) Nachdem ein Fahrgast am Freitagnachmittag in einem Linienbus Pfefferspray versprühte, hat die Polizei Ermittlungen wegen Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung eingeleitet und sucht vor allem mögliche Geschädigte. Zu dem Vorfall kam es gegen 13.20 Uhr in der Buslinie 31 von Hanau nach Schöneck. Der Busfahrer hatte sich anschließend beim Polizeirevier in Hanau gemeldet Weiterlesen