Osterholz-Scharmbeckerin war „klüger als die Betrüger“ – Polizei warnt vor Betrugsmasche
Um ihren Opfern Geld abzuknüpfen, greifen Betrüger auf unterschiedlichste Maschen zurück, dabei sind sie durchaus einfallsreich. Derzeit weit verbreitet ist immer noch der "Enkeltrick per WhatsApp": Handybesitzer empfangen eine WhatsApp-Nachricht von der vermeintlichen Tochter, aus der hervorgeht, dass diese aufgrund einer angeblichen Notlage dringend Geld überwiesen haben möchte. Als am Mont Weiterlesen