(Fu)Am Freitagmorgen wurde ein 12-jähriges Mädchen beim Überqueren der Söhnleinstraße Ecke Freudenbergstraße von einem Radfahrer erfasst und dabei leicht verletzt. Die Fußgängerampel habe "grün" angezeigt. Die 12-Jährige war mit weiteren Schülern auf dem Weg zur Erich-Kästner-Schule. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss der Weiterlesen
Wiesbaden
Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden
1. In Wohnung eingebrochen, Wiesbaden, Drususstraße, 10.12.2020, 17:00 Uhr bis 19:20 Uhr
(mv) In den frühen Donnerstagabendstunden, mussten Wohnungsbesitzer in der Drususstraße in Wiesbaden feststellen, dass unbekannte Täter in ihre Wohnung eingebrochen waren und Wertgegenstände mitgenommen hatten. Die Diebe hebelten ein Fenster im Hochparterre auf Weiterlesen
POL- Verkehrsunfall mit Leichtverletzter und hohem Sachschaden
(JK) Bei einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstagnachmittag eine Person leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der B455 gegen 15.40 Uhr. Ein 57- jähriger PKW-Fahrer befuhr die B455 aus Richtung Naurod kommend in Fahrtrichtung Wiesbaden und geriet aus bisher ungeklärter Ursache kurz vor der Abzweigung Kehrstraße auf die Gegenfahrbahn. Drei ihm entgegenkommende Fahrzeuge ko Weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden
1. Versuchter Raubüberfall auf Lebensmitteldiscounter, Wiesbaden, Rathausstraße, 09.12.2020, 21:42 Uhr
(mv) Am späten Mittwochabend, um 21:42 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Lebensmitteldiscounter in der Rathausstraße in Wiesbaden-Biebrich. Der unbekannte Täter betrat den Lebensmittelmarkt und ging direkt zu einer Kasse Weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden
1. Frau auf offener Straße angegriffen, Wiesbaden, Rietschelstraße, 08.12.2020, 21:52 Uhr
(mv) Auf offener Straße wurde am Dienstagabend, gegen 21:50 Uhr, eine 19-jährige Frau von einem unbekannten Täter angegriffen. Nach Angaben der Geschädigte ging sie dem Gehweg der Rietschelstraße entlang, als sie plötzlich von hinten angegriffen Weiterlesen
Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden
1. Ladendieb beißt zu, Wiesbaden, Adlerstraße, 07.12.2020, 23.25 Uhr,
(pl)Am späten Montagabend kam es in der Adlerstraße nach einem Diebstahl in einem Kiosk zu einer Auseinandersetzung zwischen einem der Diebe und dem Kioskbetreiber. Der Besitzer des Kiosks hatte gegen 23.25 Uhr zwei junge Männer dabei ertappt, wie sie alkoholische Getränke e Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Wiesbadener Staatsanwaltschaft und der Wiesbadener Kriminalpolizei vom 08.12.2020
41-Jähriger nach Stichverletzung im Krankenhaus, Wiesbaden, Bleichstraße, Montag, 07.12.2020, 16:00 Uhr
(mv) Am Montagnachmittag kam es in der Wohnung, eines in der Bleichstraße gelegenen Mehrfamilienhauses, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn, in dessen Verlauf ein 41-jähriger Täterverdächtiger seinem ebenfalls 41-jährigen Kontrahenten mi Weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis vom 07.12.2020
Wiesbaden
1. Einbrecher gestört, Wiesbaden-Delkenheim, Römerstraße, 04.12.2020, 18:40 Uhr
(mv) Am frühen Freitagabend kam es in Wiesbaden-Delkenheim, in der Römerstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, bei dem der Einbrecher gestört wurde und flüchtete. Der unbekannte Täter gelangte durch Übersteigen des Zaunes auf das Grund Weiterlesen
POL- Pressemitteilung der Polizeidirektion Wiesbaden vom 06.12.2020
1. Zweimal Enkeltrick gescheitert, Wiesbaden-Schierstein, Sauerbruchstraße und Wiesbaden-Breckenheim, Dachsstraße, 03.12.2020
(Fu)Gesundes Misstrauen und richtiges Verhalten haben zwei Seniorinnen im Alter von 88 Jahren und 96 Jahren davor bewahrt, um 30.000 EUR und eine weitere höhere unbekannte Summe Bargeld betrogen zu werden. Am vergangenen Donnerstag meldete sich n Weiterlesen
POL- Pressemeldung der Polizeidirektion Wiesbaden; „Versammlungen in der Wiesbadener Innenstadt“
Am Samstag, 05.12.2020 fanden im Innenstadtbereich mehrere Versammlungslagen statt. Anlass war eine Kundgebung der Organisation Querdenken, welche am gestrigen Freitag, 04.12.2020 durch die Versammlungsbehörde der Landeshauptstadt Wiesbaden verboten wurde. Dieses Verbot wurde durch die Polizei Wiesbaden überwacht und durchgesetzt, da bis zum ursprünglich geplanten Versammlungsbeg Weiterlesen