Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Angeschossene Katze
BLONHOFEN. Vermutlich am Freitag, 08.07.2016, wurde, wahrscheinlich in den späten Abendstunden, im südlichen Ortsbereich von Blonhofen eine Katze angeschossen. Aufgrund der Verletzung besteht der Verdacht, dass ein Unbekannter mit einer kleinkalibrigen Waffe die schwarz-weiße Hauskatze aus kurzer Entfernung getroffen hat. Die Polizei ermittelt wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Diese werden von der Polizeiinspektion Buchloe unter 08241/96900 entgegengenommen.
(PI Buchloe)
Unfallflucht auf Parkplatz
PFRONTEN. Am Montag wurde zwischen 17:00 und 17:30 Uhr ein weißer Pkw auf dem Parkplatz des V-Markt Pfronten angefahren. Ein Schaden entstand am linken Heck des Pkw. Ein Verursacher hinterließ aufgrund des entstandenen Schaden keine Nachricht. Zeugen die etwas beobachtete haben werden gebeten sich bei der Polizeistation Pfronten zu melden; Tel.: 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Fahrraddiebstahl
PFRONTEN. Bereits vor einer Woche wurde ein Fahrrad aus der Dornierstraße entwendet. Das Fahrrad ist schwarz / lila gescheckt und besitzt einen silbernen Korb, welcher am Lenker angebracht ist. Falls jemand etwas beobachtet hat oder das Fahrrad wieder erkennen sollte, wird um Mitteilung bei der Polizei gebeten Tel.: 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Diebstahl eines Fahrrads
KAUFBEUREN. Zwischen Samstag und Sonntag wurde in der Straße Am Hang in 87600 Kaufbeuren ein Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein schwarzes E-Bike mit einem Wert von circa 650 Euro. Hinweise zum Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Fahrrad in Schwangau gestohlen
SCHWANGAU. Am Freitag, 08.07.2016, wurde während einer Feierlichkeit am Fußballplatz in Schwangau ein Fahrrad gestohlen. Das Fahrrad wurde in der Tegelbergstraße gegenüber vom Fußballplatz an einem Baum angelehnt. Zwischen 23:15 Uhr und 23:30 Uhr wurde das Fahrrad entwendet. In dem Fahrradkorb befand sich auch eine BOSE-Soundbox welche ebenfalls entwendet wurde. Hinweise zum Täter bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0.
(PI Füssen)
Ladendiebin in Füssen gefasst
FÜSSEN. Am Mittwoch, den 13.07.2016, verließ eine 65-jährige Urlauberin, gegen 16:30 Uhr den V-Markt in Füssen, ohne für ein Paar Schuhe zu bezahlen. Der Ladendetektiv konnte die Frau dabei beobachten, wie sie die Etiketten der Schuhe entfernte und einsteckte. Die Frau zeigte sich vor Ort völlig uneinsichtig. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. Die Schuhe hatten einen Wert von 56 Euro.
(PI Füssen)
Auto übersehen
EISENBERG. Am Nachmittag des 13.07.2016 wollte ein 51-jähriger Seeger mit seinem VW-Transporter von einer unübersichtlichen Grundstückseinfahrt in Unterdolden auf die Ortsstraße einfahren und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 23-jährigen Eisenbergerin. Diese versuchte noch nach links auszuweichen, überfuhr dabei einen Weidezaun und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Fahrerin des Peugeots wurde zum Glück nur leicht verletzt und wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro.
(PI Füssen)
Pkw angefahren und geflüchtet
FÜSSEN. Wie erst jetzt bei der Polizei Füssen gemeldet, wurde am Donnerstag, den 07.07.2016 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in der Abt-Hafner-Straße in Füssen ein roter Opel Mokka angefahren. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter Telefon 08362/91230 zu melden.
(PI Füssen)
Unfallzeugen gesucht
FÜSSEN. Am Mittwoch, den 13.07.2016 gegen 13:15 Uhr ereignete sich in der Parkbucht am Luitpoldpark Hotel in der Bahnhofstraße in Füssen ein sog. Parkrempler-Unfall. Bei den zwei beteiligten Fahrzeugen handelt es sich um einen grauen Ford Fiesta und einen schwarzen Mercedes Vito. Da die beiden Beteiligten jeweils zwei unterschiedliche Unfallhergänge zu Protokoll gaben, sucht die Polizei nach unabhängigen Zeugen, die den Rangierunfall beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich bei Polizei Füssen zu melden.
(PI Füssen)
Fahrzeuglenker unter Drogeneinfluss festgestellt
FÜSSEN. In der Nacht auf Donnerstag wurden bei Verkehrskontrollen im Bereich der A7 sowie dem Stadtbereich Füssen zwei Pkw-Fahrer unter dem vermeintlichen Einfluss von Cannabis und Amphetamin festgestellt. Die beiden 18 und 27 Jahre alten Männer mussten jeweils eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und durften ihr Fahrzeug nicht weiter führen. Außerdem müssen beide mit einem erheblichen Bußgeld und einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen.
(PI Füssen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall in der Ruderatshofener Straße. Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Dr. Geiger-Straße in Richtung der Ruderatshofener Straße. An der Einmündung wollte sie nach links in die vorfahrtsberechtigte Ruderatshofener Straße einbiegen. Obwohl sich auf der Ruderatshofener Straße aus Richtung Stadtmitte ein Fahrzeug näherte, bog die Pkw-Fahrerin in die Ruderatshofener Straße ein und touchierte dabei die Beifahrerseite des herankommenden Pkw. Die Unfallverursacherin gab an, dass der herankommende Pkw nach rechts geblinkt habe und sie deshalb eingebogen war. Dies wird von der geschädigten 51-jährigen Pkw-Fahrerin bestritten.
(PI Marktoberdorf)
Unfälle beim Rangieren
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand gestern Früh bei einem Verkehrsunfall in der Moosstraße. Der Fahrer eines Sattelzugs übersah beim Rangieren in der Moosstraße einen hinter ihm stehenden Pkw und beschädigte dessen Fahrzeugfront.
Am Nachmittag kam es zu einem Kleinunfall auf dem Kundenparkplatz eines Baumarktes. Der Fahrer einer Zugmaschine mit Anhänger touchierte beim rückwärts Rangieren die Motorhaube eines geparkten Pkw. An diesem entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Fahren trotz Fahrverbots
NESSELWANG. Auf der A 7, Höhe Nesselwang, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten gestern Abend, gegen 23:00 Uhr einen 42-jährigen Mann, der hinter dem Steuer eines Pkws saß, obwohl gegen ihn ein Fahrverbot in Deutschland verhängt worden war. Der Pkw-Fahrer erhält eine Anzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbots und musste sein Auto stehen lassen.
(PStF Pfronten)
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz
FÜSSEN. Einen 24-jährigen Mann kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am gestrigen Mittwochmittag auf der A 7 bei Füssen. Weil er in seinem Rucksack eine Kleinmenge von Haschisch aus Österreich mitgebracht hatte, zeigten ihn die Beamten wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln an. Das Haschisch stellten sie sicher.
(PStF Pfronten)
Einbruch am helllichten Tag
PFORZEN. Am helllichten Tag wurde am Mittwoch, dem 13.07.2016, zwischen 12.00 – 14.30 Uhr in Pforzen in ein Einfamilienhaus in der Austraße eingebrochen. Über ein Fenster im Heizungsraum gelangte der Täter in das Haus, in dem er sich anschließend ungehindert bewegen konnte. Die Bewohner waren zu dieser Zeit ausser Haus. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden in mehreren Räumen die Schubladen und Schränke geöffnet. Entwendet wurden verschiedene Schmuckstücke und Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)