Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Dezember 2017
03.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
BUCHLOE. Am Samstagnachmittag wurden durch die Beamten der Polizeiinspektion Buchloe im Buchloer Westen Verkehrskontrollen durchgeführt. Ein Augenmerk wurde hierbei auf Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmittel gelegt, da diese die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Bei der Kontrolle eines 22-Jährigen aus dem Landkreis Unterallgäu wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Urintest war positiv auf THC. Hierbei handelt es sich um den Wirkstoff von Marihuana oder Cannabis. Der Konsum wurde durch den jungen Mann bis zuletzt bestritten. Eine entnommene Blutprobe wird in naher Zukunft Gewissheit bringen. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Bei einem positiven Blutergebnis drohen dem Fahrer 500.- Euro Bußgeld und zwei Punkte im Fahreignungsregister. Des Weiteren wird ein Fahrverbot folgen, wenn nicht gar auf den Entzug der Fahrerlaubnis entschieden wird. (PI Buchloe)
Pkw angefahren
KAUFBEUREN. In der Zeit vom 01.12.17 19:00 Uhr bis 02.12.17 13:00 Uhr wurde ein roter Pkw Subaru Legacy in der Rosengasse in Kaufbeuren angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerkannt und hinterließ einen Schaden von 100 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)
Geldbeutel aus Pkw gestohlen
KAUFBEUREN. In der Zeit vom 02.12.17, 13:10 Uhr bis 02.12.17, 13:15 Uhr, wurde eine Geldbörse samt Inhalt, sowie ein iPhone am Creszentiaplatz aus einem PKW gestohlen. Der Kofferraum des Pkws stand zu diesem Zeitraum offen. Neben den persönlichen Dokumenten, fehlen noch ca. 300 Euro Bargeld. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)
Unterschlagung
KAUFBEUREN/GERMARINGEN. Am Samstagnachmittag verlor eine 31-Jährige auf dem Weg zwischen Neugablonz nach Germaringen ihre Geldbörse. In dieser befand sich tragischer Weise das komplette Monatseinkommen ihrer 63-jährigen Mutter, das die 31-Jährige erst kurz zuvor für sie abgehoben hatte. Die Geldbörse konnte zwar kurz darauf aufgefunden werde, jedoch fehlte das komplette Bargeld. (PI Kaufbeuren)
Verhütete Trunkenheitsfahrt
KAUFBEUREN. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei Kaufbeuren zu einer Streitigkeit in der Neugablonzer Straße gerufen. Ein Pärchen konnte sich nicht bezüglich der Fahrzeugschlüssel ihres PKW einigen. Offenbar wollte jeder von ihnen fahren und den Schlüssel nicht dem jeweils anderen überlassen. Die eintreffende Streife stellte dann fest, dass sowohl der 37-Jährige, als auch seine 26-jährige Freundin massiv alkoholisiert und definitiv nicht mehr in der Lage waren das Fahrzeug sicher zu führen. Somit wurde auch der Streit um den Fahrzeugschlüssel geklärt. Er wurde von der Polizei verwahrt. (PI Kaufbeuren)
Körperverletzung
KAUFBEUREN. Am frühen Sonntagmorgen kam es auf Höhe des Kaufbeurer Rathauses zu einer Tätlichkeit mit zahlreichen Beteiligten. Hierbei dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Besucher der benachbarten Diskotheken gehandelt haben. Der Grund für die Auseinandersetzung ist im Moment noch unklar. Bei den Beteiligten handelt es sich um Deutsche, die alle alkoholisiert gewesen sind. Mehrere Personen trugen leichte Verletzungen davon. Gegen mehrere Beteiligte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (PI Kaufbeuren)
Unfall endet mit Blutentnahme
RIEDEN. Am Samstagmorgen kam es auf der B16 auf Höhe St. Urban zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Ostallgäuer fuhr mit seinem Pkw in Richung Roßhaupten als ihm ein Reh vor das Fahrzeug lief. Der Pkw-Fahrer wich aus und kam in Folge dessen von der Fahrbahn ab, sodass sich sein Fahrzeug überschlug. Am Fahrzeug entstand hierbei Totalschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Glücklicherweise verletzte sich der junge Mann nicht schlimmer und kam mit einem Schock davon. Allerdings konnte im Laufe der Unfallaufnahme festgestellt werden, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus Füssen durchgeführt wurde. Das Reh kam mit dem Schrecken davon, dem Fahrer hingegen erwartet eine Anzeige. (PI Füssen)
Vermuteter Einbruch
FÜSSEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag beobachtete gegen Mitternacht ein aufmerksamer Nachbar eines örtlichen Nähgeschäfts, wie jemand mit einer Taschenlampe im Dunkeln herum leuchtete und verständigte die Polizei. Das Geschäft wurde daraufhin mit mehreren Streifen der Polizei Füssen und der Bundespolizei umstellt. Die Türen und Fenster waren ordentlich verschlossen, weshalb die 54-jährige Besitzerin kontaktiert wurde. Diese informierte nun die Beamten, dass sie bei nächtlichen Aufräumarbeiten im Laden mit ihrem Handy selbst herumgeleuchtet hatte. (PI Füssen)
Mehrere Ladendiebstähle in Lebensmittelgeschäften
FÜSSEN. Am 01.12.2017 versuchten zwei Ladendiebe ihr Glück. Zunächst legte ein 66-jähriger Rentner zwar seinen Einkauf auf das Kassenband, im Anschluss versuchte er allerdings ohne hierfür zu bezahlen das Lebensmittelgeschäft zu verlassen. Geschickter aber nicht erfolgreicher wollte ein 15-jähriger Schüler seinen Durst löschen, indem er Limonaden-Flaschen in seine mitgeführte Sporttasche legte und den Kassenbereich ohne bezahlen verließ. Der aufmerksame Filialleiter konnte den Diebstahl beobachten und den jungen Mann zur Rede stellen. Das Diebesgut hatte insgesamt einen Wert von knapp 42 Euro. Beide Langfinger erwartet nun eine Anzeige. (PI Füssen)
Versucher Diebstahl aus Altkleidercontainer
FÜSSEN. Am 02.12.2017, gegen 21:00 Uhr, beobachtet ein einheimischer Spaziergänger drei unbekannte Täter, welche Kleidungsstücke aus einem Altkleidercontainer zu entwenden versuchten. Er sprach die Männer an, woraufhin diese schnell das Weite suchten. Der angegangene Altkleidercontainer befindet sich in der Hochstiftstraße in Füssen, die Fluchtrichtung der Täter konnte allerdings nicht genauer benannt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise diesbezüglich geben können, sich bei der Polizei Füssen (08362/9123-0) zu melden. (PI Füssen)