Bundesland Bayern

Bundespolizeidirektion München: Anzeige und Mitteilung an Jugendamt / Mutter missachtet Anordnung der Bundespolizei

Am Dienstag (25. November) hat sich eine Frau mit ihrer Tochter über einen von der Bundespolizei gesperrten Bahnübergang begeben wollen. Die Anordnungen der Beamten vor Ort interessierten sie offensichtlich nicht. Sie musste letztlich sogar festgehalten werden. Ihr fehlendes Verständnis wird ihr im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens voraussichtlich ein Bußgeld bescheren. Vor dem Übe Weiterlesen


Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeidirektion München erlässt temporäre Mitführverbote für gefährliche Gegenstände für die Hauptbahnhöfe Augsburg und Nürnberg

Für den Zeitraum ab 28. November 2025, 06:00 Uhr bis zum 4. Januar 2026, 24:00 Uhr erlässt die Bundespolizei Allgemeinverfügungen für die Hauptbahnhöfe Augsburg und Nürnberg. Dadurch wird dort das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art verboten. Die Allgemeinverfügungen werden aufgrund regionaler Beg Weiterlesen

(1114) 15-Jährige auf Gehweg von Pkw erfasst – Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (25.11.2025) erfasste ein Pkw-Fahrer in Fürth Stadeln ein auf dem Gehweg laufendes 15-jähriges Mädchen. Die Verkehrspolizei bittet Zeugen, sich zu melden. Der Fahrer eines blauen Opel Meriva mit Erlanger Zulassung (ER-) befuhr gegen 12:15 Uhr die Fritz-Erler-Straße in Richtung Herbolzhofer Straße. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und fuhr Weiterlesen

(1113) Flüchtiger Tatverdächtiger nach Kioskeinbruch festgenommen

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete in der Nacht zum Mittwoch (26.11.2025) einen Mann, der mit Gewalt versuchte, die Eingangstüre eines Kiosks im Nürnberger Stadtteil Sankt Leonhard aufzubrechen und anschließend davonrannte. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen kurz darauf fest. Gegen 01:40 Uhr bemerkte eine Passantin, wie ein Mann versuchte, die Eingangstür eines Kiosks in der Schweinauer S Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Vier moldauische Staatsangehörige ins Herkunftsland abgeschoben

Einsatzkräfte der Bundespolizei Freilassing haben am Dienstag (25. November) vier moldauische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben, nachdem sie unerlaubt in die Bundesrepublik einreisten und sich dort aufhielten. Am Sonntag (23. November) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei auf der A94 ein litauisches Fahrzeug mit sechs Insassen. Der Fahrer, ein 31-jähriger Rumäne, ko Weiterlesen

(1112) Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen

Am Dienstagabend (25.11.2025) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Flachslanden (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei warnt in diesem Zusammenhang aufgrund der Jahreszeit vor Dämmerungseinbrüchen. Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Anwesen am Kalkacker. Im Inneren öffneten die Einbrecher mehrere Schub Weiterlesen

(1111) Küchenbrand in Reihenhaus

Der Brand in der Küche eines Reihenhauses in Roth führte in der Nacht auf Mittwoch (26.11.2025) zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Drei Anwohner erlitten leichte Verletzungen. Gegen 01:30 Uhr teilte ein 67-Jähriger das Feuer in der Küche seines Hauses in der Paracelsusstraße über die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst mit. Die ersten Einsatzkrä Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen ab 28. November in Münchner Bahnhöfen / Flaschen im Jutebeutel zerschellen am Treppengeländer / Angriffe gegen Beamte

* Mitführverbot / Allgemeinverfügung Die Bundespolizeidirektion München ordnete für acht bayerische Bahnhöfe sowie zwei S-Bahnhaltepunkte in München temporäre Mitführverbote (ab Samstag, 28.11.2025, 6 Uhr bis Sonntag, 04.01.26, 24:00 Uhr) für Waffen und gefährliche Gegenstände an. In München sind davon der Haupt-, Ost- wie Pasinger Bahnhof sowie die S-Bahnhaltepunkt Hauptbahnhof, Mar Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeidirektion München erlässt temporäre Mitführverbote für gefährliche Gegenstände an acht bayerischen Bahnhöfen und zwei S-Bahnhaltepunkten in München

Für den Zeitraum ab 28. November 2025, 06:00 Uhr bis zum 4. Januar 2026, 24:00 Uhr erlässt die Bundespolizei Allgemeinverfügungen für mehrere Münchner Bahnhöfe und S-Bahnhaltepunkte sowie die Hauptbahnhöfe Aschaffenburg, Augsburg, Nürnberg, Regensburg und Würzburg. Dadurch wird dort das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaff Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Strafanzeigen und Polizeikosten / Falscher Alarm zieht Strafverfahren nach sich

Montagnacht (24. November) hat eine Frau mit ihrem telefonischen Notruf für große Aufregung in Rosenheim gesorgt. Sie gab an, dass in einer Regionalbahn von Bad Endorf nach Rosenheim eine Zugbegleiterin mit einem Messer bedroht werden würde. Nähere Angaben zu ihrer Person wollte die Mitteilerin allerdings nicht machen, da sie nach eigenen Angaben sonst selbst sterben müsste. Letztlich handelt Weiterlesen